Gemeinsamer Kirchentag in Innsbruck
Evangelische, katholische, orthodoxe und altkatholische Kirche laden Ende September zu einem Fest der Begegnung
In dieser Übersicht werden alle Nachrichten angezeigt. Mit dem kostenlosen Newsletter-Abo erhalten Sie wöchentlich die wichtigsten Nachrichten per E-Mail. Über das Klappmenü können sämtliche Meldungen eines bestimmten Jahres oder Monats aufgerufen werden:
Evangelische, katholische, orthodoxe und altkatholische Kirche laden Ende September zu einem Fest der Begegnung
Spendenkonto PSK 23 13 300; Kennwort: "Überschwemmungsopfer – Polen"
Grundlage für das gemeinsame "Sozialwort" der 14 christlichen Kirchen in Österreich ab 12. September erhältlich
Landessuperintendent Karner: Ein Stück Diskriminierung beseitigen - Oberkirchenrat Kauer: Augenmaß fehlt
Rassistisch motivierte Gewalt kann bis zum Völkermord führen
Kurse für Sakramentsverwaltung und Notfallseelsorge
Expertenrunde zum Thema Euthanasie - Körtner: Ausbildung von Medizinern und Pflegepersonal wichtiger als das Reden über Gesetze
Österreich hinkt bei Entschuldungspolitik hinterher, kritisiert die Initiative „Erlassjahr 2000“.
Armutskonferenz fordert einheitliches System der Sozialhilfe
Oberkirchenrat Kauer "äußerst skeptisch" gegenüber Vorschlägen der Verwaltungsreformkommission
Sendungen in Hörfunk und Fernsehen des ORF in der Karwoche und während der Osterfeiertage
Ökumenischer Aktionstag am 20. April
Superintendent Horn und Weihbischof Krätzl weihten neuen Behandlungs- und Bettentrakt ein
Ökumenische Aufgabe heute: Neu und gegenseitig das Kirchenverständnis befragen - Niederösterreichische Superintendentialversammlung tagte in Annaberg
Sauer: Für eine Kirche mit vertrautem Gesicht
Vernissage der Künstlerwerkstatt de La Tour in Brünn
20. CSI-Schweigemarsch für Glaubensfreiheit am Freitag in Wien
Die Superintendentialversammlung der Diözese Salzburg-Tirol tagte in Wörgl
Oberkirchenrat Bünker für kommunales Wahlrecht - Grußbotschaft an die Migranteninitiativen anlässlich ihrer Kundgebung am Freitag, 16. März
Gratulationen an Kapellari - Miklas: Bewährten steirischen Weg der Ökumene fortsetzen - Weber war Sympathieträger für die Kirchen
ISSN 2222-2464