Beiträge der Kategorie Glaube im Gespräch
Jeden Sonntag sind Diakoniedirektorin Maria Katharina Moser und Pfarrerin Julia Schnizlein in der „Krone bunt“ – Kolumne „Im Gespräch“ zu lesen. Jeden Samstag schreibt Bischof Michael Chalupka Beiträge für die „Krone“-Kolumne „Von Gott und der Welt“. Veröffentlichung mit freundlicher Genehmigung von krone.at.
Der Geist der Freiheit
Michael Chalupka über den Ursprung von PfingstenKinder annehmen
Chronisch kranke Kinder brauchen mehr Zuwendung und Therapien, weiß Maria Katharina MoserDer Geschmack der Ewigkeit
Michael Chalupka über das Abendmahl und den verstorbenen Weihbischof Helmut Krätzl„Warum war Adam der glücklichste Mensch der Welt? …
Zum Muttertag befasst sich Julia Schnizlein mit dem Image von SchwiegermütternTag des Dankes
Michael Chalupka über den Muttertag und dessen christliche WurzelnGedenken
Maria Katharina Moser blickt erschüttert auf die Gräueltaten im Frühjahr 1945 zurückSeelsorge als Widerstand
Michael Chalupka über das Erinnern an das KZ-Opfer Jacopo LombardiniGegen alle Menschenfresser
Michael Chalupka über die ungewöhnliche Theologin Dorothee SölleBe blessed!
Für Julia Schnizlein ist der Segen ein Geschenk Gottes an die MenschenDie Kraft der Tränen
Michael Chalupka über den weinenden, Mensch gewordenen GottIm Gefängnis
Michael Chalupka über einen besonderen Ostergottesdienst„I have a dream …“
Julia Schnizlein über den Zusammenhang zwischen Martin Luther Kings berühmter Rede und OsternStillstand
Michael Chalupka über den Karfreitag als stillsten Tag im JahrDer seltsame König
Maria Katharina Moser über Leid als Teil des MenschseinsGeburtsstunde der Vertreibung
Michael Chalupka über ein wichtiges Gedenken zum KarfreitagHoffnung als aktiver Aufbruch
Michael Chalupka über die Dringlichkeit, jungen Menschen mehr Gehör zu schenkenSozial stark
Maria Katharina Moser über solidarisches und soziales VerhaltenPosaunenklang und Engelshorn
Michael Chalupka über das Spiel der „All-Wetter-Orgeln“ zur Ehre GottesAls die Welt stehen blieb
Julia Schnizlein über Trost im GlaubenHoffnung
Michael Chalupka macht Mut, in schweren Zeiten hoffnungsvoll zu bleibenAushalten und Bleiben
Maria Katharina Moser über die Begleitung am SterbebettMagnificat
Michael Chalupka über ein Gebet in der NotWas mir Angst macht
Julia Schnizlein über 7 Wochen ohne VerzagtheitRealistisch und hoffnungsvoll
Michael Chalupka über das Gebet in Zeiten des Schreckens und der RatlosigkeitAsche
Maria Katharina Moser über ein Zeichen für Trauer, Buße und UmkehrDas Land des Gehstocks
Michael Chalupka zur Überalterung der GesellschaftWer braucht schon Kirche?
Julia Schnizlein über gute Gründe, in der Kirche zu bleibenIn Finsternis und Todesschatten
Michael Chalupka über die Frage nach Gott im menschlichen LeidDu kannst auch anders
Maria Katharina Moser über den Zöllner Matthäus und den Aufbruch in neue LebensweisenFrei und gleich
Michael Chalupka über die Würde junger MenschenWo Licht ist, ist auch Schatten
Enthüllungsbücher könnten auch etwas Heilsames an sich haben, meint Julia SchnizleinDer Prediger
Michael Chalupka über eine Hoffnung gebende BotschaftMit-leben
Maria Katharina Moser über geteilte Freud und geteiltes LeidTrost in der Krise
Michael Chalupka über Hilfe durch Beten, Handeln und neues DenkenGeschenkte Versprechen
Julia Schnizlein plädiert dafür, Gutscheine auch wirklich einzulösen.Das parlamentarische Gewissen
Weniger Klubzwang und mehr eigenständiges Gewissen wünscht sich Michael Chalupka im prächtig renovierten Parlament.Wunsch zum neuen Jahr
Maria Katharina Moser hofft auf ein vermehrtes Miteinander in KrisenzeitenEine fröhliche Auferstehung
Michael Chalupka über Peter Karner, der vor wenigen Tagen in Wien verstorben ist.Ich sehe dich!
Julia Schnizlein über das menschliche Bedürfnis, wahrgenommen zu werdenHinschauen
Michael Chalupka über Frauen als Opfer toxischer MännlichkeitMenschwerdung
Maria Katharina Moser über die in Krippen sichtbare WeihnachtsbotschaftEs begab sich …
Michael Chalupka über eine vertraute und immer wieder notwendige RettungsgeschichteWie das Christkind katholisch und Santa Claus evangelisch wurde
Julia Schnizlein zur Geschichte weihnachtlicher GabenbringerDas Friedenslicht
Michael Chalupka über das Hoffnung symbolisierende Licht aus BethlehemHeilige Familie
Maria Katharina Moser über die Sehnsucht nach familiärer GeborgenheitDer gemeinsame Weg
Michael Chalupka über die Synode einer demokratischen KircheSchau dem Gaul ins Maul!
Julia Schnizlein über Geschenke mit HintergedankenISSN 2222-2464