Stellenangebote
Das Evangelische Bildungswerk Salzburg sucht eine Bürokraft mit Tätigkeitsbereichen im Evangelischen Bildungswerk und in der Evangelischen Kirchenmusik im Umfang von insgesamt 18 Wochenstunden, wobei der Arbeitsbereich Bildungswerk durchschnittlich 12 Wochenstunden und der Arbeitsbereich Kirchenmusik durchschnittlich 6 Wochenstunden umfasst.
Ihre Aufgabengebiete sind:
- Korrespondenz, E-Mail – Bearbeitung, Telefonverkehr, Terminverwaltung
- Buchhaltung
- Mitarbeit bei der Planung des halbjährlichen Seminar-, Vortrags- bzw. Konzertprogrammes sowie der einzelnen Veranstaltungen
- Organisation der Vortragsräume und Kurse, Bereitstellung von Hilfsmitteln
- Mitarbeit bei der Berichterstattung und Abrechnung gegenüber den Subventionsgebern, z.B. Stadt und Land Salzburg
- Fallweise Anwesenheit bei Veranstaltungen, bei denen Eintritte zu kassieren sind
Wir bieten:
- Einstufung in die Qualifikationsgruppe III der Mindestgehälter-Verordnung der evangelischen Kirche in Österreich: Das Einstiegsgehalt beträgt € 822,30 brutto (14 x im Jahr). Vordienstzeiten werden angerechnet.
- Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in der Geschäftsstelle der Evangelischen Superintendenz in Salzburg
- Arbeitszeiten nach Vereinbarung
Wir wünschen uns von Ihnen:
- Freude an Kommunikation
- Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten
- gute PC-Anwendungskenntnisse
- gute organisatorische Kompetenzen
- gute Kenntnisse in Buchhaltung
- Offenheit für kirchliche Anliegen
Ihre aussagekräftige Bewerbung samt Lebenslauf richten Sie bitte an:
Evangelisches Bildungswerk Salzburg
z.H. Frau OStR Mag. Ingrid Allesch
Sinnhubstraße 10/1209
5020 Salzburg
gerne auch per E-Mail: v.nyyrfpu@nroj.ng
Tel. 0650 9060787
im Ausmaß von 10 Wochenstunden
Das bist Du?
- Du hast eine feste Verankerung im Glauben an Jesus Christus?
- Dir macht die Arbeit mit Kindern im Alter von vier bis zwölf Jahren Freude?
- Du hast Erfahrung in der Arbeit mit dieser Altersgruppe und ein Herz dich dort kreativ einzubringen?
- Du arbeitest selbstständig, übernimmst gerne Verantwortung, bist organisiert, verlässlich und teamfähig?
- Eine pädagogische und/oder theologische Ausbildung sind von Vorteil, aber nicht notwendig
Dann sind das Deine Aufgabenschwerpunkte:
- Leitung und Organisation von bzw. Mitarbeit in Kinder- und Jungschargruppen (4 bis 12 Jahre)
- Zusammenarbeit und Abstimmung mit unserer Jugendreferentin
- Förderung der Integration von Kindern in die Gemeinde
- Bereitschaft zum Wochenenddienst setzen wir voraus, Führerschein B ist wünschenswert.
Wir bieten Dir:
- Eigene Schwerpunkte in deiner Arbeit in Absprache zu setzen: Etwa auf Jungschar, Kindergottesdienst oder die Entwicklung einer neuen Gruppe für Kinder im Kindergartenalter
- Mit deiner Arbeit Teil eines neuartigen Projektes („Reisebüro ins Leben“) unserer Gemeinde in unserer unmittelbaren Nachbarschaft zu sein
- Förderung Deiner Aus- und Weiterbildung
- Entlohnung nach kirchlichem Gehaltsschema (siehe Mindestgehälter-Verordnung unter www.kirchenrecht.at, Kapitel 3.20.0102
Kontakt:
Evangelische Pfarrgemeinde A.B. Linz-Süd, csneenzg@rinat-yvam-fhrq.ng
Küsterin / Küster („Mesner*in“ mit Hausmeistertätigkeit) gesucht!
ab sofort: zur Betreuung der Christuskirche und des Evangelischen Zentrums, Schwarzstr. 25, 40 WSt, ab € 2.035,94 mtl. (incl. Sachbezug)
wir erwarten: handwerkliches Geschick, selbständiges Arbeiten, körperliche Belastbarkeit, freundliche Umgangsformen, Ordnung und Sauberkeit, FS B, gutes Deutsch, flexible Arbeitszeit (Dienst auch Sa/So und z.T. abends, Mo frei)
Aufgaben: Reinigung und Instandhaltung (incl. kleinerer Reparaturen) der Gebäude, Außenflächen und des Inventars, Betreuung von Veranstaltungen und Gottesdiensten, Besorgungen u.s.w.
Wohnen: im Haus (Evangelisches Zentrum) in schöner, zentraler 3-Zimmer-Wohnung
Bewerbungsunterlagen
per Mail an orjreohat@puevfghfxvepur.ng
oder im Pfarrbüro abgeben
Die Superintendenz Salzburg Tirol sucht zum 1.1.2024 für die evangelischen Gemeinden im Bundesland Salzburg eine Fachkraft mit pädagogischer Ausbildung zur Vernetzung der Jugendarbeit. Die Stelle umfasst 20 Wochenstunden, dies entspricht einer 50% Stelle. Zentrale Aufgabe ist die Vernetzung der Jugendarbeit in den beteiligten Gemeinden.
Aufgabenbeschreibung
- Begleitung der hauptamtlichen Jugendreferent:innen und der Gemeinden mit ehrenamtlicher Jugendarbeit in fachlichen und organisatorischen Fragen
- Vorsitz bei den regelmäßigen Vernetzungstreffen der Hauptamtlichen in den Gemeinden
- Vertretung und Teilnahme in kirchlichen Gremien
- Organisation der Ausbildung ehrenamtlicher Mitarbeiter:innen in Zusammenarbeit mit Evangelischer Jugend Salzburg Tirol
- Organisation von zielgruppenorientierten Gottesdiensten (Weihnachten, Disco, Festival…) und weiteren regionalen Jugendevents
- Aktive Mitwirkung in der Neugestaltung der Regionalisierung
- Förderung der Jugendarbeit besonders in den Pfarrgemeinden ohne Hauptamtliche in der Jugendarbeit
Wir wünschen uns eine pädagogische Fachkraft:
- mit starken kommunikativen und organisatorischen Fähigkeiten, die teamfähig ist
- die den eigenen Glauben mit Begeisterung weitergibt
- mit der Bereitschaft, Leitungsverantwortung zu übernehmen
- mit Erfahrung in eigenverantwortlicher Planung, Koordination sowie Management
- mit Mitgliedschaft in einer Mitgliedskirche der GEKE oder des Ökumenischen Rates der Kirchen. Bei gleicher Qualifikation wird Evangelischen Bewerber:innen der Vorzug gegeben
- eine gemeindepädagogische oder religionspädagogische Ausbildung wäre von Vorteil
- mit Kompetenz im Umgang mit sozialen Medien
Wir bieten
- eine Vergütung nach Mindestgehälter Tabelle der evangelischen Kirche in Österreich (14x jährlich, 10% Überzahlung)
- Unterstützung durch den Big5 Beirat, die Presbyterien der Gemeinden, den Diözesanen Jugendrat sowie die Diözesanjugendleitung
- Kollegiale Zusammenarbeit im Team der Jugendreferent:innen, mit dem Kolleg:innenteam der Superintendenz Salzburg Tirol, sowie mit Ehrenamtlichen in der Jugendarbeit
Ein Arbeitsumfeld in einer Region, in der andere Urlaub machen.
Rückfragen:
Superintendent Mag. Olivier Dantine. Tel. +43 (0)59 1517 500, fnymohet-gveby@rinat.ng
Bewerbung
Bis 10. Dezember 2023 an die Evangelische Supeirntendentur Salzburg-Tirol, Rennweg 13, 6020 Innsbruck, fnymohet-gveby.@rinat.ng, z.Hd. Herrn Superintendent Mag. Olivier Dantine. Tel. +43 (0)59 1517 500
Wenn Sie ein Stellenangebot im Umfeld von Kirche und Diakonie aufgeben möchten, klicken Sie hier.
Eintragen & Austragen
Wir veröffentlichen grundsätzlich nur Stellenangebote im Umfeld von Kirche und Diakonie. Die Redaktion behält sich das Recht vor, Ihr Angebot gegebenenfalls nicht zu veröffentlichen. Beachten Sie bitte weiters, dass alle von Ihnen gemachten Angaben veröffentlicht werden können. Ihr Eintrag wird nicht automatisch veröffentlicht. Sie erhalten bei einer Veröffentlichung von uns eine Bestätigung per E-Mail an die von Ihnen angegebene Mail-Adresse.
Rechtlicher Hinweis: In Stellenanzeigen darf keine Anmerkung enthalten sein, die auf ein bestimmtes Geschlecht, eine bestimmte ethnische Zugehörigkeit, Weltanschauung, ein bestimmtes Alter oder eine bestimmte sexuelle Orientierung schließen lässt. Positionstitel sind geschlechtsneutral zu formulieren. Außerdem ist das durch Kollektivvertrag oder andere Normen (z.B. Mindestgehälterverordnung) vorgeschriebene Mindestentgelt betragsmäßig anzugeben und auf die Bereitschaft zur Überzahlung hinzuweisen, wenn eine solche besteht. Ausgenommen von dieser Regelung sind Geschäftsführer sowie leitende Angestellte mit Führungskompetenz. Dem Presseamt der Evangelischen Kirche A.u.H.B. in Österreich als Betreiber der Seite ist es nicht möglich, Stellenanzeigen individuell auf Einhaltung der oben genannten gesetzlichen Vorgaben zu prüfen. Die ausschreibende Stelle garantiert daher dem Presseamt die Vorgaben des Gleichbehandlungsgesetzes (GlbG) für Stellenanzeigen einzuhalten. Der Inserent verpflichtet sich, das Presseamt bzw. die Evangelische Kirche A.u.H.B. in Österreich hinsichtlich aller Ansprüche, die auf die erschienene Stellenanzeige begründet werden und hinsichtlich jeglicher verwaltungsstrafrechtlicher Inanspruchnahme wegen eines Verstoßes gegen das GlbG durch Stelleninserate der ausschreibenden Stelle schad- und klaglos zu halten sowie für die entstandenen Nachteile volle Genugtuung zu leisten.
Um Ihr Stellenangebot hier auszutragen, schicken Sie bitte eine entsprechende Mail mit der Kennziffer, die Sie von uns im Zuge der Veröffentlichung erhalten haben, an bayvar-grnz@rinat.vasb.