EJÖ begrüßt Lockerungen bei außerschulischer Kinder- und Jugendarbeit
„Weitere Schritte müssen in Kürze folgen“
In dieser Übersicht werden alle Nachrichten angezeigt. Mit dem kostenlosen Newsletter-Abo erhalten Sie wöchentlich die wichtigsten Nachrichten per E-Mail. Über das Klappmenü können sämtliche Meldungen eines bestimmten Jahres oder Monats aufgerufen werden:
„Weitere Schritte müssen in Kürze folgen“
„Frauen haben Kirche ein Stück Zukunft gegeben“
Maßnahmen an jene anpassen, die für Gesamtbevölkerung gelten
Internationale Theologische Bodenseekonferenz zur Kommunikation mit Konfessionslosen
Live in Radio Vorarlberg und im Stream
Zoom-Workshop am 27. März – „Beten mit dem ganzen Körper“
Corona-Pandemie habe Kinder weltweit in Not gestürzt
Gedenken an verfolgte Christ*innen – Predigt von Superintendent Wolfgang Rehner
Neuer burgenländischer Superintendent hofft auf mehr gesellschaftliches Miteinander statt Egoismus
Kirchliche Umweltbeauftragte hatten zuvor Appell unterstützt
Jährlich 186 Millionen Stunden an unbezahlter Care-Arbeit
Stärkerer Anstieg bei Arbeitslosigkeit, weniger Geld durch Kurzarbeit
Dantine: „Die Liebe Gottes ist stärker als alles, was uns widerfährt“
Offener Brief an Regierung: „Was muss noch passieren?“
„Je stärker die Ausgrenzung, desto größer die Armut“
Erinnerung zum 600. Jahrestag der Wiener Gesera
„Will aktiv Kirche fit für die Zukunft machen“
Bilder auf foto.evang.at
Am 10. März – Schwerpunkt für angehende Religionslehrer*innen
Projekte werden mit jeweils bis zu 2.000 Euro gefördert – Fonds-Laufzeit bis Ende 2023
Allianz für freien Sonntag präsentiert Studie – Homeoffice erschwert Work-Life-Balance
Das erste Heft unter der neuen Redaktion hat das Thema „Schöpfungsverantwortung“
Liturgie heuer aus Inselstaat Vanuatu – TV-Gottesdienst am 7. März
Ab 2024 Nachfolgerin von Rektor Hubert Stotter
„Diesseits von Eden“: Evangelische, römisch-katholische und islamische Beteiligung
Anlaufstelle für Betroffene und alle Interessierte
Mitmachaktion, praktische Tipps und Versuch, Reisen „neu zu denken“
500 Jahre nach dem Reichstag in Worms
Iris Haidvogel, Robert Jonischkeit und Claudia Schörner stellen sich der Wahl am 6. März
Superintendent äußert in APA-Interview Sorge vor Massenarbeitslosigkeit
Bessere Unterstützung an Schulen und für Eltern notwendig
Alumni aus Gemeinde, Schule und Diakonie ziehen Bilanz
Deutschland: Aschermittwochgebet mit Vertreter*innen aus Kirchen und Politik
Heuer erstmals in hybrider Form
40 Fachleute diskutieren von 19. bis 22. Mai
Schaustellerseelsorge in der Krise und die Wahl zur Superintendent*in
Senior Marx kündigt Themenschwerpunkt zu Gesundheit an
Schirmherr Bischof Chalupka fordert Aufhebung von Patentrechten
Frauenordination kommt „Schlüsselstellung“ zu
„Konstruktive Ergebnissammlung“ aber „fehlende politische Entscheidungsfindung“
Hochkarätige Prediger*innen aus Kirche und Ökumene
200 Jahre „Glaubenslehre“ – Überlegungen zur Kirche der Zukunft
Außerdem: Scheidender Superintendent Manfred Koch im Gespräch
Aktion zum Autoverzicht startet am 17. Februar
Zunahme durch Coronakrise – Therapeutische und soziale Antworten nötig
Dolmetschgestützte Kinder- und Erwachsenen-Psychotherapie vor dem Ende
Ruf nach Evakuierung griechischer Lager – Schuhaktion und Livestream
Scheidender Superintendent blickt in „SAAT“ auf 18 Jahre im Amt zurück
ISSN 2222-2464