Evangelische Jugend: Aufruf zum #fairnünftigreisen
Mitmachaktion, praktische Tipps und Versuch, Reisen „neu zu denken“
In dieser Übersicht werden alle Nachrichten in chronologischer Reihenfolge angezeigt. Über das Klappmenü können sämtliche Meldungen eines bestimmten Jahres oder Monats aufgerufen werden:
Mitmachaktion, praktische Tipps und Versuch, Reisen „neu zu denken“
Allianz für freien Sonntag präsentiert Studie – Homeoffice erschwert Work-Life-Balance
„Diesseits von Eden“: Evangelische, römisch-katholische und islamische Beteiligung
Schaustellerseelsorge in der Krise und die Wahl zur Superintendent*in
Liturgie heuer aus Inselstaat Vanuatu – TV-Gottesdienst am 7. März
Superintendent äußert in APA-Interview Sorge vor Massenarbeitslosigkeit
Bessere Unterstützung an Schulen und für Eltern notwendig
Alumni aus Gemeinde, Schule und Diakonie ziehen Bilanz
Online-Angebote von Pfarrgemeinden aus allen Diözesen
Fragen und Antworten zu Gottesdiensten, Chorproben, Internetübertragungen, Gemeindeleben und mehr
Deutschland: Aschermittwochgebet mit Vertreter*innen aus Kirchen und Politik
Heuer erstmals in hybrider Form
40 Fachleute diskutieren von 19. bis 22. Mai
Senior Marx kündigt Themenschwerpunkt zu Gesundheit an
Schirmherr Bischof Chalupka fordert Aufhebung von Patentrechten
Frauenordination kommt „Schlüsselstellung“ zu
„Konstruktive Ergebnissammlung“ aber „fehlende politische Entscheidungsfindung“
Hochkarätige Prediger*innen aus Kirche und Ökumene
200 Jahre „Glaubenslehre“ – Überlegungen zur Kirche der Zukunft
Außerdem: Scheidender Superintendent Manfred Koch im Gespräch
Aktion zum Autoverzicht startet am 17. Februar
Zunahme durch Coronakrise – Therapeutische und soziale Antworten nötig
Dolmetschgestützte Kinder- und Erwachsenen-Psychotherapie vor dem Ende
Ruf nach Evakuierung griechischer Lager – Schuhaktion und Livestream
Scheidender Superintendent blickt in „SAAT“ auf 18 Jahre im Amt zurück
Vernetzungsevent am 19. März – Keynote-Speaker und Sessions ohne Hierarchien
Am 14. Februar live aus der Martin-Luther-Kirche in Linz
Theologe will Sterbewünsche „nicht pathologisieren“, sondern ernst nehmen
Junge Theolog*innen untersuchen Rolle in Kirche und Gesellschaft
FFP2-Maskenpflicht, Sicherheitsabstand, weiterhin kein Gesang
Iris Haidvogel, Robert Jonischkeit und Claudia Schörner stellen sich der Wahl am 6. März
„Alarmierender Paradigmenwechsel“ – „Anlassgesetzgebung“ – Fehlende Einbeziehung von IGGÖ
Geist: „Unerträgliche Abschiebepraxis“ – Moser: „Gnade vor Recht war mal“ – Chalupka: Kinderrechte beachten - EJÖ: „Große Bestürzung“
Diakonie-Direktorin gegen permanente Schuldzuweisungen in Coronakrise
„Herzensangelegenheit, das Leben junger Menschen wertvoll zu machen“
„Zwischenruf“ und „Morgengedanken“ zum 100. Geburtstag des Theologen
Harasta: In Solidarität gemeinsam politisch handeln – Online-Diskussion fragt nach möglichem Gespräch auf Augenhöhe
Persönliche Erinnerungen und Würdigung der kirchlichen Arbeit
Derzeit kein Anspruch auf Mindestsicherung in Niederösterreich
InfluencerInnen diskutierten über Religion und soziale Medien
ÖRKÖ erinnert an verstorbenen Vorstand und Pressesprecher Leitenberger
Symposium zur „Hoffnung“ in den abrahamitischen Religionen
Ökumenisches Gebet in Linz zur Gebetswoche für die Einheit der Christen
Rege Zusammenarbeit von Frauenarbeit bis Krankenhausseelsorge
Bereits 15. Auflage der Mailaktion im Advent
Evangelischer Kindergarten Floridsdorf mit neuer Integrationsgruppe
Realistische Ziele und strengere Umsetzung nötig
Müller-Marienburg: „Auch ein paar Wunder sind geschehen“
ISSN 2222-2464