Balkonkraftwerk der Aktion der Evangelischen Kirche ist Testsieger
Kanatschnig: „wichtiger Beitrag zu Klimaschutz und Energiewende“
In dieser Übersicht werden alle Nachrichten angezeigt. Mit dem kostenlosen Newsletter-Abo erhalten Sie wöchentlich die wichtigsten Nachrichten per E-Mail. Über das Klappmenü können sämtliche Meldungen eines bestimmten Jahres oder Monats aufgerufen werden:
Kanatschnig: „wichtiger Beitrag zu Klimaschutz und Energiewende“
Rehner: „Wahrnehmung des göttlichen Lichts in der Dunkelheit der Trauer“
Ökumenisches Team mit offenem Ohr für Sorgen und Freudiges
Chalupka: „Unermüdlicher Einsatz für Menschenrechte und Dialog der Religionen“
Migrationsexpertin Kohlenberger und Diakonie-Direktorin Moser präsentierten Lösungsansätze
30 junge Delegierte aus ganz Österreich im Austausch über die Zukunft der Jugendorganisation
Interreligiöse Feier mit Spitzen der Kirchen, Religionen und Politik
Sauer: Auswege ohne Gewalt und Hass
Festwochenende vom 18. - 20. Juli für Jung und Alt
„Unser Mitgefühl und Gebet gilt allen Betroffenen“ – Reaktionen aus dem In- und Ausland
Gelingendes Miteinander in einer Demokratie benötigt jeden Einzelnen
Friedrich Orter erhält Europäischen Toleranzpreis 2025
Mit Karl Markovics – am 15. Juni in der Lutherischen Stadtkirche
Regionale Festtage laden zu Gottesdiensten und Gemeinschaft ein
Mit 10.000 Euro dotierter Preis soll „diakonisches Engagement sichtbar machen“
Journalistin spricht sich bei Toleranzgesprächen für Sozialstaat und Wehrpflicht aus
Feier im Wiener Schottenstift würdigt Nachhaltigkeits-Engagement österreichischer Bildungseinrichtungen
Erste Bischöfin in Geschichte der Evangelischen Kirche in Österreich
Die neu gewählte Bischöfin beim ersten Pressegespräch
Van der Bellen: „Wegweisende Aufgabe für Kirche und Gesellschaft“
Hochkarätiges Programm in Villach und Fresach
Am 7. Juni mit Stelen der Künstlerin Margarethe Oberdorfer
Nach Amoklauf in Schule: Evangelische Pfarrgemeinden laden am 14.6. ein
Am 9. Juni um 10 Uhr auf ORF III und in den Regionalradios
Am 14. Juni im Bundesbad Alte Donau
Bischof Chalupka: Dank für konstruktive Zusammenarbeit
Moser: Integration muss „ab dem ersten Tag“ in der Grundversorgung beginnen
Geist: „Eines der gelungensten ökumenischen Projekte überhaupt“
40-jähriger deutscher Theologe tritt am 1. September sein Amt an
Neue Ratsmitglieder, neue Statuten, neuer Name
Ein Ort der Besinnung für Patient:innen und Personal
Chalupka: Kirche, die das Evangelium ernst nimmt, „geht immer aufs Ganze“
Der designierte reformierte Landessuperintendent Ralf Stoffers im „SAAT“-Interview
Evangelische und katholische Kirchen loben Preis in den Kategorien Mobilität und Biodiversität aus
Open Air zu Christi Himmelfahrt
„Sind verpflichtet, uns an das Leiden der Opfer zu erinnern“
Chalupka und Moser: „Humanitäre Lage ist katastrophal, Zugang für Hilfsgüter muss wieder geöffnet werden“
„Wahl zeigt globale Perspektive“ – Hennefeld hofft auf „starke Stimme für soziale Gerechtigkeit“
Außerdem: Ralf Stoffers, designierter reformierter Landessuperintendent, im Interview
Synode A.B. wählt am Freitagnachmittag
Am 23. Mai: Vielfältiges Programm auch in evangelischen Kirchen
Lücken im „Versorgungspuzzle“ müssen dringend gefüllt werden
Superintendent Geist und Dompfarrer Faber betonten bei ökumenischer Feier christliche Verantwortung für Toleranz und Frieden
Für Verdienste um das Diakoniewerk Tirol – „Hat soziales Netz nachhaltig gestärkt und menschlicher gemacht“
Ein Haus der internationalen Begegnung und Offenheit
Stellungnahme aus Anlass des Gedenkens an die Befreiung vom Nationalsozialismus
Erklärung des ÖRKÖ-Vorstands 80 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkriegs
Osterempfang für Religionsvertreter:innen im Bundeskanzleramt
ISSN 2222-2464