Auf YouTube: Videoreihe zur neuen evangelischen Liturgie
Erster Teil für Orgel mit Vorsänger und Gemeinde veröffentlicht
Erster Teil für Orgel mit Vorsänger und Gemeinde veröffentlicht
Brief an alle Pfarrgemeinden – Sorge um die „geringsten Brüder und Schwestern“ ist Kirchen aufgetragen
18. - 25. Jänner „Gebetswoche für die Einheit der Christen“
Am Sonntag, 19. Jänner, ab 10 Uhr live auf ORF III
Weißmann: Glaube und Werte bestimmen letztlich auch, wie wir in Österreich zusammenleben
Jänner-„SAAT“: Pfarrerin Marianne Pratl-Zebinger im Interview
ORF präsentiert erste Ergebnisse des Projekts „Was glaubt Österreich?“
Außerdem: Rückblick auf die Synode in Graz
„Wort zum Neuen Jahr“ auf ORF 2
Michael Chalupka über das ökumenische Engagement des Kardinals
Julia Schnizlein über ehrliche und verlässliche Rede
Woran hängt unser Herz wirklich?, fragt Michael Chalupka
Maria Katharina Moser zum biblischen Leitvers für 2025
Der HERR wird dein ewiges Licht und dein Gott wird dein Glanz sein.
Jesaja 60,19
Jesus spricht: Wer mich sieht, der sieht den, der mich gesandt hat. Ich bin als Licht in die Welt gekommen, auf dass, wer an mich glaubt, nicht in der Finsternis bleibe.
Johannes 12,45-46
25. Januar 2025, 18:00 - 20:00: Ökumenischer Fest-Gottesdienst anlässlich der Gebetswoche für die Einheit der Christ:innen, Ort: Kreuzkirche am Ölrain, Kosmus-Jenny-Straße 1, 6900 Bregenz, Österreich
29. Januar 2025, 17:00 - 18:30: Schulung zur Erstellung des Gewaltschutzkonzepts - Spezifische Fragebeantwortung, Ort: Online-Veranstaltung
24. Februar 2025, 17:00 - 18:30: Basisschulungen zur Erstellung des Gewaltschutzkonzepts, Ort: Online-Veranstaltung
26. Februar 2025, 17:00 - 18:30: Schulung zur Erstellung des Gewaltschutzkonzepts - Spezifische Fragebeantwortung, Ort: Online-Veranstaltung