Beiträge mit dem Schlagwort „Sauer“
Friedensgebete für Terroropfer in ganz Österreich
Gemeinsame Signale gegen Hass und GewaltSauer: Weigerung zur Aufnahme von Moria-Flüchtlingen „Armutszeugnis“
EJÖ: Europaweit und in Österreich Verantwortung übernehmenToleranzgespräche in Fresach betraten digitales Neuland
Sauer: „Ländliche Regionen in politischer Willensbildung nicht vergessen“Fresach: Toleranzgespräche weichen ins Netz aus
Sauer: „Betreten mit den ersten Online-Gesprächen Neuland“Kärntner Religionsvertreter: Für Solidarität in Europa eintreten
Offener Brief an Bundeskanzler Sebastian KurzFresacher Toleranzgespräche verlassen vertrautes Terrain
Superintendent Sauer: „Wir leben über unsere Verhältnisse“Josef Marketz neuer römisch-katholischer Bischof in Kärnten
Superintendent Sauer: „Vielfalt stets als Bereicherung verstanden“Kärnten: Josef Marketz neuer römisch-katholischer Diözesanbischof
Superintendent Sauer: „Feinsinniger, herzlicher und einfühlsamer Seelsorger“Klagenfurt: Reformationsempfang schaute auf gesellschaftliche Schieflagen
Festvortrag von deutschem Diakonie-Präsident LilieFresacher Toleranzgespräche fragten: „Wem gehört Europa?“
Sauer: Das Denken durchlüften – Bettini: Vermischung als Kraft statt SchwächeGedenktafel für NS-kritische AutorInnen in Villach enthüllt
Superintendent Sauer: Nicht nur Erinnerung, sondern WeckrufEvangelische Kirche A.B. wählt am 4. Mai neuen Bischof
Michael Chalupka, Andreas Hochmeir und Manfred Sauer stellen sich der WahlGedenkfeier für bei Flugzeugabsturz verunglückten Pfarrer Norman Tendis
Hunderte Menschen bei Abschiedsgottesdienst in St. Ruprecht„ErSchöpfung“: Sonderausstellung im Evangelischen Museum Fresach eröffnet
Positive Visionen statt apokalyptischer UntergangsstimmungKandidaten für Bischofswahl stehen fest
Die Kandidaten Michael Chalupka, Andreas Hochmeir und Manfred Sauer im PortraitSauer: „Karfreitag ist Einladung, über brutale Gewalt nachzudenken“
TV-Gottesdienst aus Feffernitz in KärntenKlagenfurt: Mehrere hundert Menschen bei Schweigemarsch für freien Karfreitag
Sauer: „Werden Entscheidung der Bundesregierung nicht hinnehmen“Klagenfurt: Ökumenischer Schweigemarsch für Karfreitag am Aschermittwoch
Gemeinsame Erklärung von Superintendent Sauer und Diözesanadminstrator GuggenbergerKärnten: Ökumenischer Appell in Karfreitags-Debatte
Sauer und Guggenberger für Abtausch mit Pfingstmontag - Kundgebung in Klagenfurt für Aschermittwoch geplantKarfreitag: Initiatoren von Online-Petition wollen „weiterkämpfen“
Protestläuten evangelischer Kirchenglocken vor Nationalratssitzung„Persönlicher Feiertag“ – Reaktionen aus den Kirchen
„Bitterer Beigeschmack“ und „Zähneknirschen“Vom „halben Feiertag“ zum „persönlichen Feiertag“
Eine Chronologie der Diskussion der letzten WocheOnline-Petition fordert ganzen Feiertag für alle
Synoden-Vizepräsidentin Gisela Malekpour und Kärntner Superintendent Manfred Sauer starten Initiative - über 12.000 Unterschriften am ersten TagFresacher Toleranzgespräche 2019: „Heimat Fremde Erde“
Sauer: „Europa im Kleinen erproben“ - Präsentation des Programms in WienMigrationspakt: Kärntner Superintendent vermisst „christliche Verantwortung“
Manfred Sauer: „Betroffen und enttäuscht“ vom Rückzug ÖsterreichsSauer: Kritik an Asylplänen von Innenminister Kickl
„Das ist eine stark manipulative Vorgehensweise“Klagenfurt: Festgottesdienst für Wiener Altsuperintendent Werner Horn
Wahlkärntner feierte 80. GeburtstagKärnten: Superintendent Sauer würdigt scheidenden Bischof Schwarz
„Band der Ökumene gestärkt“Kärnten: Superintendent Sauer kritisiert Fremdenrechtsnovelle
„Menschen fragen sich, wie unser Land so handeln kann“Fresach: Europäischer Toleranzpreis für Dogan Akhanli
Toleranzgespräche über „Sehnsucht nach Europa“Klagenfurt: Ökumenisches Gedenken zur 500-Jahr-Feier
Gottesdienste in Dom und JohanneskircheKärnten: Früherer Superintendent Joachim Rathke verstorben
Superintendent Sauer und Bischof Bünker würdigen den „leidenschaftlichen Theologen und begnadeten Prediger“Fresacher Toleranzgespräche loten „Sehnsucht nach Europa“ aus
Sauer: „Brauchen inklusive Gesellschaft, die nicht ausgrenzt“Menschenrechtspreis für Toleranzgespräche Fresach und Verein MENA
Sauer: „Unterschiede als Bereicherung begreifen"Villach: Kärntner Evangelische feierten Reformationsjubiläum
Landeshauptmann Kaiser und katholischer Bischof Schwarz unter den GästenKärntner Reformationsfest am 31.10. in Villach
Mit „Reformations-Sinfonie“ und eigenem KompositionsprojektVillach: Stelenpark eröffnet
Kunstwerk von Nadja Brugger-Isopp im StadtparkSauer: „So wird Integration bei uns nie gelingen“
Superintendent kritisiert Ablehnungsfront gegen Asylwerber in KärntenFresach: Europäische Toleranzgespräche zur Zukunft der Freiheit
Anneliese Rohrer: Demokratie und Freiheit gefährdeter denn jeAusstellungen zum Reformationsjubiläum in Fresach
Künstlerin Lisa Huber präsentiert zeitgenössischen Zugang zur ReformationProgramm der Toleranzgespräche 2017 präsentiert
Sauer: „Das wichtige Thema Freiheit aus unterschiedlichen Blinkwinkeln beleuchten“Manfred Sauer präsentiert neues Buch
Superintendent stellte „gebetgedichte“ vorSauer: „Wir lassen die Menschen nicht im Stich“
Kärnten: Evangelische Kirche hilft Opfern der Unwetter – Sonderkollekte und ArbeitsteamFresach: Sonderausstellung zu Migration und Flucht
Migration hat Leben der österreichischen ProtestantInnen entscheidend mitbestimmtFresach: „Europäische Toleranzgespräche“ beginnen am 11. Mai
Menschenrechte und Klimawandel bilden SchwerpunktthemaFlüchtlinge – Superintendenten: Solidarität statt Abgrenzung
Stellungnahme der Superintendenten und des LandessuperintendentenSauer: „Mithelfen, dass Bildung für alle leistbar bleibt“
Kärnten bietet vielfältige Angebote im Jahr der BildungISSN 2222-2464