Beiträge mit dem Schlagwort „Kärnten“
TV-Sommer-Gottesdienst vom Ossiacher See
Am 27. August aus Tschöran zum Thema „Gestern-heute-morgen“Kärntner Landtagspräsident Rohr: Spüren Wandel hin zum gesellschaftlichen Miteinander
Land Kärnten und Stadt Villach gaben Empfang für die Synoden der Evangelischen KirchenNach pandemiebedingter Pause: Aufbruchsstimmung bei Gustav-Adolf-Festen 2022
Am Fronleichnamstag wurden wieder in NÖ, OÖ und Kärnten die regionalen „Kirchentage“ gefeiertKärnten: Klimaschutz-Petition für Tempo 80/100
Schöpfungsbotschafter Herwig Sturm und Superintendent Manfred Sauer starten InitiativeFresach: Toleranzgespräche 2022 suchen den Wandel
"Wie kommt das Neue ins System?" – Tagung von 1. bis 4. JuniPfarrgemeinde Feld am See lädt zu „Sonnenfahrt“ mit E-Autos
Tagesausflug mit Schwerpunkt Schöpfungsverantwortung am 20. MärzInnovationsfonds: Bislang 26 digitale Projekte gefördert
Chalupka: “Der digitale Raum wird für die Kirche immer wichtiger werden”227 Kärntner Kinder schließen Brieffreundschaft mit Soldat*innen im Ausland
Große Resonanz auf Weihnachtsbriefaktion von evangelischem Schulamt und MilitärseelsorgeSuperintendent Sauer: Kärnten bei Volksgruppen und Religionen „Modellregion für Europa“
Kleine-Zeitung-Interview zu Amtsantritt vor 20 JahrenGerlinde Horn feierte 80. Geburtstag
Jubilarin lud zu SchifffahrtDas Sommerprogramm der Evangelischen Museen in Österreich
Kärnten: Neue Sonderausstellung aus Privatsammlung in FresachKlagenfurter Domplatz soll zu Platz des gemeinsamen Erinnerns werden
Kirchen und Zivilgesellschaft erinnern an Widerstand gegen NS-Regime in KärntenToleranzgespräche Fresach: Alle Livestreams im Blick
Eröffnung mit Seyran Ates am 20. MaiKärnten: Ökumenischer Bergeweg virtuell begehbar
Traditionelle Wanderung kann heuer nicht stattfindenToleranzgespräche in Fresach fragen nach der Fairness der Globalisierung
40 Fachleute diskutieren von 19. bis 22. MaiEs ist Weihnachten – trotzdem
Wie evangelische Pfarrgemeinden im Coronajahr Weihnachten feiernKirchen in Österreich: Griechische Flüchtlingslager evakuieren
ÖRKÖ: „Fehlt nur am politischen Willen“ – Auch Kirchen in Kärnten für sofortiges HandelnFriedensgebete für Terroropfer in ganz Österreich
Gemeinsame Signale gegen Hass und GewaltKärnten: Ausstellung über Geschichte von Protestanten und Slowenen
Bis 15. November in Evangelischer Kirche in Völkermarkt zu sehenAtelier de La Tour feiert 40-jähriges Bestehen
Neuer Bildband präsentiert, Sonderausstellung eröffnetDiakonie de La Tour bietet erstmals Pflegeausbildung mit Matura an
Diakoniewerk startet in Oberösterreich neue Volksschule am Biobauernhof„Getragen von einem Stück Stoff“
Was Glauben und Paragleiten miteinander verbindetVirtuelle Ausgabe des Bachmannpreises an Helga Schubert
Siegertext mit evangelischer Kirchenliedtradition als MotivFresach: Toleranzgespräche weichen ins Netz aus
Sauer: „Betreten mit den ersten Online-Gesprächen Neuland“Kärntner Religionsvertreter: Für Solidarität in Europa eintreten
Offener Brief an Bundeskanzler Sebastian KurzJosef Marketz neuer römisch-katholischer Bischof in Kärnten
Superintendent Sauer: „Vielfalt stets als Bereicherung verstanden“Kärnten: Josef Marketz neuer römisch-katholischer Diözesanbischof
Superintendent Sauer: „Feinsinniger, herzlicher und einfühlsamer Seelsorger“Klagenfurt: Reformationsempfang schaute auf gesellschaftliche Schieflagen
Festvortrag von deutschem Diakonie-Präsident LilieBünker: „Offen für alle aber nicht für alles“
„Kärnten heute“ über den scheidenden BischofWaiern: Neue Einrichtung für Menschen im Autismusspektrum
Diakonie de La Tour eröffnet Haus am StaberwegBettini: Schließung von Grenzen leugnet Freiheit
Italienischer Philologe plädiert in Fresach für ein offenes EuropaFresacher Toleranzgespräche fragten: „Wem gehört Europa?“
Sauer: Das Denken durchlüften – Bettini: Vermischung als Kraft statt SchwächeGedenktafel für NS-kritische AutorInnen in Villach enthüllt
Superintendent Sauer: Nicht nur Erinnerung, sondern WeckrufDiözesane Orgelreisen führen bis nach Slowenien
Musikalische Annäherungen an „Königin der Instrumente“Gedenkfeier für bei Flugzeugabsturz verunglückten Pfarrer Norman Tendis
Hunderte Menschen bei Abschiedsgottesdienst in St. Ruprecht„ErSchöpfung“: Sonderausstellung im Evangelischen Museum Fresach eröffnet
Positive Visionen statt apokalyptischer UntergangsstimmungSauer: „Karfreitag ist Einladung, über brutale Gewalt nachzudenken“
TV-Gottesdienst aus Feffernitz in KärntenDiakonie de La Tour fragt nach Zukunft der Pflege
Eklatanter Fachkräftemangel: „Es ist Zeit zu handeln“Fastentuch von Lisa Huber im Bamberger Dom
Werk der evangelischen Künstlerin war zuletzt im Stephansdom zu sehenVillach: Tagung zu neuen Familienbildern
Bedrohung für traditionelle Werte oder „neue Freiheit“?Klagenfurt: Mehrere hundert Menschen bei Schweigemarsch für freien Karfreitag
Sauer: „Werden Entscheidung der Bundesregierung nicht hinnehmen“Klagenfurt: Ökumenischer Schweigemarsch für Karfreitag am Aschermittwoch
Gemeinsame Erklärung von Superintendent Sauer und Diözesanadminstrator GuggenbergerKärnten: Ökumenischer Appell in Karfreitags-Debatte
Sauer und Guggenberger für Abtausch mit Pfingstmontag - Kundgebung in Klagenfurt für Aschermittwoch geplantDiakonie de La Tour: Rektor Hubert Stotter ist „Manager des Jahres“
Auszeichnung erstmals für SozialunternehmenKärnten: Bio-Award für Gartenhof der Diakonie de La Tour
30.000 Kilo Gemüse jährlich geerntetEAWM lädt zum Missionsfest in Villach
Bericht über Reise zu Partnerkirche in GhanaEvangelische Kärntner Mundartmesse in Wien Gumpendorf
Gottesdienst mit Bischof Bünker und dem Chor des Clubs CarinthiaISSN 2222-2464