Beiträge mit dem Schlagwort „Bünker“
„Kreuzweh“ mit Michael Bünker spielt für die Ukraine-Hilfe
Am Samstag, 23. April, im Wiener Albert-Schweitzer-HausInterreligiöse Band „Shalom!“ musiziert für Sportclub Maccabi Wien
Am 24. November im Wiener Metropol – Altbischof Bünker am SchlagzeugMai-SAAT: Pfarrer im KZ
Außerdem: Die neue Superintendentialkuratorin Renate Bauinger im Portrait„Schon beim Beten ertappt zu werden, kostete vielen Häftlingen das Leben“
Altbischof Michael Bünker über evangelische Pfarrer im KZ MauthausenMichael Bünker eröffnet Maimonides Lectures
Symposium zur „Hoffnung“ in den abrahamitischen ReligionenNeuer evangelischer Bischof Michael Chalupka in sein Amt eingeführt
Chalupka: Einsatz für Klimagerechtigkeit aus dem Glauben herausBischof Bünker: Lehrlings-Abschiebungen stoppen
Die christlichen Gemeinden im Raum oberes Ennstal stehen hinter Hossein K., Mitarbeiter im Diakonissen Krankenhaus SchladmingHugenottenkreuz für scheidenden lutherischen Bischof Michael Bünker
Landessuperintendent Hennefeld: Dank für Verdienste um Reformierte KircheMoser: Mit den Brüchen im Leben leben lernen
Gesamtösterreichische PfarrerInnentagung zum Thema Diakonie und GemeindeRadio-Tipp: Das Leben jenseits des Bischofsamts
Lebenskunst auf Ö1 über Michael Bünkers persönlichen GlaubenHiroshima-Gedenken: Hennefeld warnt vor neuem Wettrüsten
Kirchenvertreter sprechen sich für atomwaffenfreie Welt ausBünker: Kirchen und Gemeinden müssen beim Klimaschutz vorangehen
Abschiedsinterview mit evangelischer Zeitung SAATAugust-SAAT: „Gottesdienst, Feiern, gute Musik“
Bischof Bünker nimmt AbschiedAbschiedsfest für Bischof Bünker – Die Videoclips
Reaktionen und Glückwünsche vom ehemaligen Bundespräsidenten bis zu den EnkelkindernWeggefährtInnen verabschieden Bischof Bünker in den Ruhestand
„Bischof für alle“ – „Kosmopolit“ – „Ein Mann großen Formats“ - Abschiedsfest auf der SchmelzBischof Michael Bünker mit Festgottesdienst verabschiedet
Van der Bellen: „Sie haben dem unverzichtbaren Teil des Ganzen eine Stimme gegeben“Bünker-Abschied: Über 5.600 Euro für Projekt in Äthiopien
Brot für die Welt organisiert Frauentrainings in Provinz OromiaNeues Buch sammelt grundlegende Texte von Michael Bünker
„Glauben im Rhythmus der Hoffnung“ in Wien präsentiertBünker: Gelassener Blick in die Zukunft
Vor Journalisten: Europa, Gemeinden und Reformationsjubiläum als HöhepunkteBünker: „Offen für alle aber nicht für alles“
„Kärnten heute“ über den scheidenden BischofBischof Bünker: Religion nicht für politische Zwecke missbrauchen
Kritik an Kurz-Auftritt bei „Awakening Austria“ - Hennefeld: Von Fitzgerald trennen uns Welten - Offener Brief von Geist und MandlEntsetzen über zerstörte Porträts von NS-Opfern
Bünker: Schlag ins Gesicht der Überlebenden – Hennefeld: Ausdruck menschenverachtender Gesinnung - Fakultät: "Widerspruch gegen eine solche Niedertracht" - Scheuer: Dahinterstehende Geisteshaltungen aufdeckenPolitik und Kirche gemeinsam für Werte in Europa verantwortlich
„Lange Nacht“-Podiumsgespräch: Bünker, Thierse und Kuhn über Wege aus der europäischen Demokratie-KriseBischof Bünker: Demokratie braucht Tugenden
Dank an Bundespräsident Van der Bellen für „umsichtiges und besonnenes Wirken“Gosau: Auftakt zu den Europäischen Kulturrouten der Reformation
Weg des Buches wird Teil der Europäischen Kulturrouten - Netzwerk von Reformationswegen und -Orten ausgezeichnetChalupka: „Was Kirche ausstrahlt, wird gesamtgesellschaftlich gebraucht“
Bewahrung der Schöpfung als besondere Aufgabe der nächsten JahreBischof Bünker: „Humanität fällt nicht vom Himmel“
Ökumenischer Gottesdienst zur Befreiung des KZ Mauthausen vor 74 JahrenBischof Bünker: „Vernunft hat heute keine Konjunktur“
Kongress christlicher Führungskräfte in Stift Göttweig über „das rechte Maß“Synodenpräsident Peter Krömer in sein Amt eingeführt
Bünker: „Kirche wird aus Abendmahl geboren“ – Amtseinführung von Synodenpräsident KrömerGedenkfeier für bei Flugzeugabsturz verunglückten Pfarrer Norman Tendis
Hunderte Menschen bei Abschiedsgottesdienst in St. RuprechtBombenanschläge auf Sri Lanka – Bischof Bünker tief erschüttert
"Wieder sind betende Menschen in Gotteshäusern betroffen"Bischof Bünker will „Neustart für Mindestsicherung“
„Jeder Mensch ist wertvoll und gleich viel wert“Podcast: „Der Sieg des Lebens über den Tod“
Bischof Bünker und die Botschaft von OsternPodcast: „Das Kreuz ist das Zentrum des Heils“
Bischof Bünker zum KarfreitagBischof Bünker: „Karfreitag ist Tag der Besinnung auf das Leiden in der Welt“
Persönlicher Feiertag „privatisiert öffentliche Religionsausübung“Asyl – Evangelische Kirche lehnt geplante Neuregelung der Rechtsberatung ab
Bischof Bünker: „Fundamentale Menschenrechte für Schutzsuchende ausgehöhlt“„Kreuzklang“ am Karfreitag: „Die sieben letzten Worte Jesu“
Meditationen von Bischof Bünker und musikalische ImprovisationenThema Karfreitag
„Zentrale Bedeutung für Evangelische“ – Die wichtigsten Infos im Überblick„Das Ganze im Blick haben statt Einzelinteressen“
Netzwerk „Miteinander für Europa“ lud zur Diskussion im Vorfeld der EU-WahlenKarfreitag: Petition an Nationalratspräsidenten Sobotka übergeben
Bischof Bünker: „Offenes und vertrauensvolles Gespräch“ – "Unterschriften sind Zeichen für großen Unmut" - Petition läuft weiterBischof Bünker: „Zeigen wir, wie wichtig der Karfreitag ist!“
In einem offenen Brief richtet sich der Bischof an evangelische Christinnen und ChristenSchmidtkunz: Positive Utopie gegen die Alternativlosigkeit
Ö1-Journalistin und evangelische Theologin präsentiert neues Buch „Himmlisch frei“Karfreitag – Bischof Bünker wendet sich in Brief an alle Pfarrgemeinden
„Entgegen aller Versprechen der Bundesregierung wurde den Evangelischen der Karfreitag als Feiertag genommen“Evangelische Kirchenleitung stellt sich geschlossen hinter Bischof Bünker
Oberkirchenrat: „Solidarisch ohne jede Abstriche“Bünker: Entgegen aller Versprechen Karfreitag als Feiertag genommen
Evangelisch-lutherischer Bischof über Hintergründe der Debatte um den KarfreitagVom „halben Feiertag“ zum „persönlichen Feiertag“
Eine Chronologie der Diskussion der letzten WocheBünker: Pragmatische Lösung für diesjährigen Karfreitag gefragt
Schönborn: Neue Diskussion „Keine Schande für Regierung“ISSN 2222-2464