Beiträge mit dem Schlagwort „Bünker“
Bischof Bünker: Kritik an Sparplänen der Regierung
„Gutes Leben für alle kein frommer Wunsch“Ostern als Fest des Neubeginns, der Zuversicht und der Hoffnung
Bischof Michael Bünker im Podcast200. Geburtstag von Friedrich Wilhelm Raiffeisen
Bischof Bünker würdigt evangelischen Sozialreformer - „Soziale Hilfe bewahrt Würde des Menschen“Ökumenischer Rat tagte im Zeichen des Gedenkens an 1938
Gemeinsame Erfahrung der VerfolgungKreuzklang 2018: Die Klagen des Windes
Neue Musik von Shigehiro Yamamoto am KarfreitagBünker: „Die Rede vom christlichen Abendland ist falsch“
Diskussion zu Religion und Politik in Europa„Anschluss“ – Bischof Bünker: Das Verbindende in den Vordergrund stellen
"Im Interesse der Freiheit eigene Grenzen überschreiten" - ÖRKÖ-Erklärung zu 1938Bischof Bünker ruft zur Beteiligung an der Gemeindevertretungswahl auf
„Demokratische Entscheidungen prägen Evangelische Kirche“TV-Tipp: Bischof Bünker zum „Anschluss“ 1938
„Was ich glaube“ am 11. März auf ORF2Ökumenisches Gedenken in KZ-Gedenkstätte Dachau
Vor 80 Jahren verschleppten die Nazis die ersten Österreicher ins KZ DachauMario Fischer neuer Generalsekretär der GEKE
Deutscher Pfarrer folgt als erster hauptamtlicher Generalsekretär auf Bischof Michael BünkerKärnten: Früherer Superintendent Joachim Rathke verstorben
Superintendent Sauer und Bischof Bünker würdigen den „leidenschaftlichen Theologen und begnadeten Prediger“Bünker: „Dunkle Seiten unserer Geschichte nicht auslöschen“
Hochrangige Podiumsdiskussion bei internationaler Antisemitismus-Konferenz in WienBischof Bünker: Plädoyer gegen Lebensmittelverschwendung
Schirmherr von „Brot für die Welt“ ruft zum Umdenken aufBünker: „Klare Kante gegen Fremdenfeindlichkeit“
Rede bei Festveranstaltung des Gustav-Adolf-Werks in WürttembergTV-Tipp: „Wenn der Rabbi lacht“
Rabbiner Paul Chaim Eisenberg und Bischof Bünker über jüdischen HumorEvangelisch-lutherischer Bischof Bünker solidarisch mit Kultusgemeinde
Jedem gesellschaftlichen und persönlichen Antisemitismus entgegentretenTrauer um Ute Bock – „Freiheit und Verantwortung vorgelebt“
Bischof Bünker und Diakonie-Direktor Chalupka würdigen FlüchtlingshelferinBischof Michael Bünker: „Wir brauchen mehr Menschlichkeit“
Neujahrsansprache zum Gedenkjahr 2018Bischof Bünker und Erika Pluhar über Bachs Weihnachtsoratorium
Aufführung von „BachWerkVokal“ in Salzburger Christuskirche„Erneuerung durch Rückbesinnung“
Bischof Michael Bünker im Ö1-Wirtschaftsmagazin „Saldo“„Weihnachten ist das Fest des Friedens“
Video-Botschaft von Bischof Michael BünkerWeihnachtsgedanken zum Hören
Podcasts von Michael Bünker, Thomas Hennefeld und Stefan SchröckenfuchsBünker: „Reformationsjubiläum 2017 war für uns ein Geschenk“
Bischof zieht auf der Generalsynode überaus positive Bilanz zum Jubiläumsjahr „500 Jahre Reformation“Festsitzung der Synode im Zeichen des Dankes
Martin Fischer folgt auf Karl Schwarz im KultusamtLutherischer Bischof und Synode H.B. begrüßen „Ehe für alle“
Bünker: Ehe ist Zukunftsmodell - Synode H.B: Gleichwertig seit 1999 - Protest von Evangelischer AllianzEvangelische Kirche ehrt Michael Häupl
Wiener Bürgermeister erhielt Auszeichnung in GoldReformationsjubiläum: Positiv-Bilanz von Bünker und Schönborn
ORF-Doppelinterview am Abend des Reformationstages in „ZIB 2 History“Tirol: Schwaz ist 100. Reformationsstadt Europas
Silbermetropole hatte Blütezeit im 15. und 16. Jahrhundert500 Jahre Reformation: Festakt im Wiener Musikverein
Reformationsempfang mit Bundespräsident Van der Bellen und Kardinal SchönbornDuzdar würdigt Beitrag der Reformation zu Bildung und Aufklärung
Empfang zum Reformationsjubiläum im BundeskanzleramtTiroler Evangelische feierten in Innsbruck
Landeshauptmann Platter: Bedauern über historisches UnrechtSalzburg: Tag der Evangelischen
Bischof Bünker im Gespräch mit Heinz FischerSchulkinder backen Brot mit Bischof Bünker
Aktion von „Brot für die Welt“ zum Welternährungstag„Europa semper reformanda“
Symposium spürte Impulsen der Reformation nachBünker: Kein Optimist, aber von unzerstörbarer Hoffnung
Diskussion über Verantwortung in einer digital-globalen WeltBünker sieht große Fortschritte in der Ökumene
Bilanz kurz vor Höhepunkt des JubiläumsjahresGroße Bühne für die Reformation
ORF 2 berichtet live vom Fest am RathausplatzBünker: „Reformation bewegt bis heute“
Präsentation der Themenschwerpunkte beim Fest am RathausplatzVerantwortung in einer digital-globalen Welt
Diskussionsrunde mit Bischof Bünker im Burgtheater„Europa semper reformanda“
Diskussion über Rolle des Protestantismus für Europa„Brot für die Welt“ präsentiert neue Kampagne
Bünker: „Entwicklungszusammenarbeit auf Augenhöhe“Bünker und Hennefeld verurteilen atomares Wettrüsten
Hiroshima-Gedenken und UN-Konvention gegen AtomwaffenBünker: Reformation brachte Transformation in Kirche und Welt
Bischof Bünker bei „Ouverture spirituelle“ der Salzburger FestspieleRadio-Tipp: Bischof Bünker auf radio klassik Stephansdom
Sommergespräch über Martin LutherSalzburger Festspiele: Spiritueller Auftakt zu „Transfiguration“
Disputationes-Vortragsreihe setzt religiöse AkzenteWien: Flüchtlingsdienst feiert 20 Jahre Integrationsarbeit
Chalupka: „Flüchtlinge sollen Mitglieder unserer Gesellschaft werden“ISSN 2222-2464