Beiträge mit dem Schlagwort „Bünker“
Krömer: „Religiöse Feiertage sauber und diskriminierungsfrei regeln“
Widerspruch zu Minister Hofers Aussagen im PressefoyerScharfe Kritik an neuer Karfreitags-Regelung
„Halber Feiertag“ für Bischof Bünker und Synodenpräsident Krömer „inakzeptabel“Karfreitag im Fokus
Der "halbe" Karfreitag ist großes MedienthemaBünker: „Freie Entscheidung von PfarrerInnen muss gewahrt bleiben“
Kurier-Interview über Trauung für alle, Karfreitag und künftige HerausforderungenKarfreitag: Gespräche über Lösungsvorschläge gehen weiter
Bischof Bünker bei Kanzleramtsminister Blümel – Theologen beziehen StellungWien: Superintendent Matthias Geist ins Amt eingeführt
„Nicht zulassen, dass über einzelne oder Gruppen der Stab gebrochen wird“Bischof Bünker: Karfreitag ist für Evangelische von zentraler Bedeutung
Urteil spielt Ball zurück an den österreichischen GesetzgeberEvangelische Kirche: Massive Kritik an neuem Sozialhilfe-Grundsatzgesetz
Bischof Bünker zur Mindestsicherung: „Zurück an den Start“„Kreuzweh“: Bischof Bünker am Schlagzeug für „superhands“
Benefizkonzert zugunsten pflegender Kinder am 19. Jänner in WienRobert Kauer verstorben
„Lebte die Stärken der Evangelischen Kirche“ - Bischof Bünker würdigt früheren juristischen Oberkirchenrat und langjährigen ÖVP-PolitikerBünker: „Wünsche uns, dass wir Fußspuren der Menschlichkeit setzen“
Evangelisch-lutherischer Bischof im Wort zum neuen Jahr auf ORF 2Bünker: Bewegen uns im Asylbereich menschenrechtlich auf dünnem Eis
Kritik an Regierung auch in KopftuchfrageBischof Bünker liest die Weihnachtsgeschichte
Das Evangelium nach Lukas im PodcastPodcast: Was Weihnachten bedeutet
KirchenvertreterInnen über ihre persönliche WeihnachtsgeschichteSynode A.B. geht in Richtung Trauung für alle
Evangelisch-lutherische Kirche befragt jetzt Gemeinden - Entscheidung am 9. MärzSynoden in Wien mit Gottesdienst eröffnet
Bischof Bünker: Gegensätze sind ein Geburtsmerkmal der KircheEvangelische Synoden tagen in Wien
„Ehe für alle“ und Neuwahlen auf dem ProgrammBünker: Breiter Kompromiss bei Ehe für alle nötig
Synodaler Studientag zur Trauung homosexueller PartnerschaftenDiakonie-Direktorin Maria Katharina Moser in ihr Amt eingeführt
„Diakonie ist Täterin des Wortes“Jeder zehnte Spendeneuro in Österreich wird per Testament gegeben
Hilfsorganisationen bedankten sich zu Allerheiligen bei SpenderInnenBünker: „Quotenregelung für Frauen in Kirchenämtern vorstellbar“
ORF-Interview zum Reformationstag zu Europa und Gedenkjahr 2018Bünker: Juden und Christen gemeinsame Stimme für Menschenfreundlichkeit
Radiogottesdienst zum Reformationstag aus Wien-FavoritenBischof Bünker: „Brauchen mehr Europa, als wir heute haben“
„Was europäische Werte gelten, sehen wir im Mittelmeer“ - Festvortrag zum ReformationsempfangReformationsempfang betont Verantwortung der Evangelischen für Europa
Bünker fordert „mehr Europa“ – Diakoniepreis 2018 verliehen - Hohe Auszeichnung für Michael LandgrafBünker: Regierung muss bei Hungerbekämpfung mehr tun
Kinder backen zum Welternährungstag „Brot für die Welt“Evangelische Kärntner Mundartmesse in Wien Gumpendorf
Gottesdienst mit Bischof Bünker und dem Chor des Clubs CarinthiaGedenkgottesdienst für Oberkirchenrat Heinz Tichy
Evangelischer Oberkirchenrat erinnerte an den im Juni verstorbenen JuristenBischöfe feierten ökumenischen Gottesdienst mit Parlamentariern
Bünker: In zunehmend polarisierter Gesellschaft vermittelt Kirche Halt und HaltungErstmals Dialog zwischen Vatikan und Europas evangelischen Kirchen
Bischof Bünker: „Einheit in versöhnter Vielfalt“ als gemeinsames ModellBünker: Akzent gegen zentrifugale Kräfte in Europa
Einsatz der Kirchen für Zusammenhalt auch in PraxisBasel: Europas evangelische Kirchen treffen einander zum „Konzil“
Themen auf GEKE-Vollversammlung: Gespräche mit Vatikan, interreligiöser DialogBünker in Alpbach: „Europa ist nicht resilient“
Verbindende Elemente in einem auseinander driftenden KontinentPfarrerInnen tagen zu Kirchen und Europa
Themenschwerpunkt 1918 und 1938Evangelische Beiträge beim Forum Alpbach
Gottesdienst mit Bischof Bünker, Kamingespräch mit Pfarrerin MoserKarfreitag: Evangelische üben Kritik an Position des EuGH-Generalanwalts
Synodenpräsident Krömer: Recht auf Religionsausübung nicht diskriminierendVereinbarung mit EKD regelt Seelsorge im Tourismus
Jede/r zweite deutsche Urlauberseelsorger/in in ÖsterreichEU-Ratsvorsitz: Kirchen fordern Konvent für soziales Europa
Bünker: „Kirchen sind älteste Player in Europa“Bünker: „Europa den Bürgerinnen und Bürgern zurückgeben“
Ö1-Gespräch anlässlich des österreichischen EU-RatsvorsitzesBünker: „Religiöse Überzeugungen sind persönlich – aber nicht privat“
Predigt in Augsburg zur Erinnerung an die Confessio AugustanaGesicht und Stimme der Diakonie nicht nur in sonnigen Zeiten
Diakoniedirektor Michael Chalupka feierlich von Leitungsamt entpflichtetAsyl: Spitzen der Religionen mahnen mehr Menschlichkeit ein
„Gehört untrennbar zu unserem Selbstverständnis als religiöse Menschen, Vertriebenen, Verletzten und Heimatlosen Trost und Hilfe zu geben“Bünker zu Europa: „Pflock einschlagen, wenn alles schwankt“
Generalsynode ermöglicht mit Verrechtlichung Stärkung der GEKEBünker: Plädoyer für einen unabhängigen ORF
Gegenkundgebung anlässlich Medienenquete der Bundesregierung350.000 Menschen bei Langer Nacht der Kirchen
Gedenken an 100 Jahre RepubliksgründungBünker: Europa ist Zukunft verheißen
Kirchen als Orte des offenen Gesprächs ohne Hetze und HassEvangelische wählen ihre Kirche
Gemeindevertretungswahlen österreichweit im AprilBünker: Mensch bleiben, wenn alles Menschliche genommen wird
Ökumenischer Gottesdienst in KZ-Gedenkstätte DachauISSN 2222-2464