Beiträge mit dem Schlagwort „Hennefeld“
Wien: Enquete diskutiert kooperativen Religionsunterricht
Fachleute aus neun Kirchen und Religionsgemeinschaften treten am 18. November im Wiener Rathaus in Dialog mit Eltern-, Schüler- und Lehrervertreter:innenGEKE-Vollversammlung: Protestantische Stimme in der Gesellschaft
Oberkirchenrätin Ingrid Bachler im Rat wiedergewähltVollversammlung der Gemeinschaft Evangelischer Kirchen in Europa unter dem Motto „Im Licht Christi – berufen zur Hoffnung“
Vom 27. August bis 2. September in Hermannstadt/SibiuSAAT-Ferienzeitung: Evangelisch im Salzkammergut
Geschichte und Gegenwart des Protestantismus in der Kulturhauptstadt-RegionBregenz: Ökumenischer TV-Gottesdienst am 14. Juli
Live-Übertragung im Vorfeld der FestspieleWien: Entsetzen über Brandanschlag auf jüdischen Friedhof
Hennefeld: Entschieden gegen Hass vorgehen - Chalupka: „Dem Antisemitismus zu wehren ist Erbe und Auftrag zugleich“Parlament: Treffen mit anerkannten Religionsgemeinschaften
Nationalratspräsident Sobotka: „Besonders wichtige Rolle für Dialog, Zusammenarbeit und Einheit“Hennefeld zu Nahost-Konflikt: „Leid des anderen sehen“ als Schlüssel zum Frieden
Landessuperintendent unterstrich in ORF-Sendung „Was ich glaube“ Chance durch FriedensinitiativenHennefeld: „Wenn wir uns nicht wandeln, werden wir gegen die Wand fahren“
Ökumenischer Gottesdienst als Abschluss des Klimastreiks in Wien“Religions for Future” und Religionsvertreter:innen rufen zur Teilnahme am weltweiten Klimastreik auf
Motto für Veranstaltung am 15. September: “Zukunft für Alle! Jetzt handeln!”Hiroshima-Tag: Religionsvertreter mahnten zu Friedensbemühungen
Gedenken an Atombombenexplosionen über Hiroshima und NagasakiLandessuperintendent Hennefeld: Christlicher Glaube verändert den Blickwinkel
Generalsynode: Gedenken an Peter Karner und Erika TuppyTrauer um Erika Tuppy – Hennefeld: „Reformierte Theologin aus Leidenschaft“
Gedenkgottesdienst am Mittwoch, 7. Juni, um 18.00 Uhr in der Reformierten StadtkircheEvangelische Kirche verliert profilierten und liebevollen Gesprächspartner in der Ökumene
Evangelische Stimmen zum Tod von Weihbischof KrätzlBregenz: Vandalismus an Regenbogenfahne vor der Kirche
Stoffers: „Wer eine Minderheit angreift, greift alle Minderheiten an“ – Hennefeld: „Weiterhin an sichtbarer Solidarität festhalten“Tagung befasste sich mit „Selbst- und Geschichtsbildern in spezifisch geprägten Erinnerungskulturen“
Heyse-Schaefer: „Erstaunen über späte Gleichstellung von Pfarrerinnen“ – Hennefeld: „Das Vergangene aktualisieren“Geburtstagsfest für die Leuenberger Konkordie im ASH Forum
Mario Fischer: „Wir feiern nicht 50 Jahre Ehevertrag, wir feiern Goldene Hochzeit“Gedenken an Peter Karner – Erinnerungen an einen wortgewaltigen Prediger
Hennefeld: „Redete den Leuten nicht nach dem Mund, aber schaute ihnen aufs Maul“Zwinglikirche Wien: Lesung mit Musik zum Weltfrauentag am 8. März
Premiere von „Die Frau im Spiegel der Zeit“TV-Gottesdienst: Streiten – um Gottes Willen
12. März, 10 Uhr: Gottesdienst in der Zwinglikirche live auf ORF IIIKirchen in Österreich solidarisch mit den Opfern des Ukraine-Krieges
Friedensgebet des Ökumenischen Rates der Kirchen in Wien - Ökumenisches Friedensgebet in KlagenfurtEin Jahr Ukraine-Krieg: Chalupka und Hennefeld rufen zu Friedensgebeten auf
Lutherischer Bischof und reformierter Landessuperintendent appellieren an „Menschen guten Willens“Früherer reformierter Landessuperintendent Peter Karner verstorben
Begräbnis am 16. Jänner - Gedenkgottesdienst am 8. März in WienHennefeld: Religion kann Orientierung geben
Im Interview mit der „Wiener Zeitung“ spricht der reformierte Landessuperintendent über die Kirche in der Gesellschaft und den Mehrwert flacher HierarchienTV-Gottesdienst „Getragen in diesen Zeiten“
Am Sonntag um 10.00 Uhr auf ORF III live aus OberwartNeue Jugendpfarrerin für Österreich Bettina Növer in ihr Amt eingeführt
Plädoyer für Vielfalt, verschiedene Glaubensidentitäten und LebensentwürfeJahr der Schöpfung: Dank an alle Multiplikator*innen
Chalupka: Botschaft ist angekommen - Hennefeld: Ideen weitertragen - Schröckenfuchs: Umkehr im biblischen Sinn - Herrgesell: Erinnerung an Vordenker Norman TendisUkraine – Hennefeld: Tiefe Betroffenheit über geballte russische Angriffe
Solidaritäts-Schreiben an Reformierte Kirche in TranskarpatienWiener Stadtstraße: Evangelische Kirchenvertreter betroffen von Protestcamp-Räumung
Geist: “Bitte um Dialog” – Hennefeld: “Junge Erwachsene werden beiseite geräumt” – Schröckenfuchs: “Kein mutiger Tag im Sinne der Zukunft”Landessuperintendent Hennefeld: „Die totale Freiheit gibt es nicht“
Morgengedanken in ORF-Regionalradios widmen sich einem umstrittenen GrundwertPodcast: Stimmen zu Weihnachten
Michael Chalupka, Thomas Hennefeld und Maria Katharina Moser über ein Fest in „dornigen Zeiten“Evangelische Kirche startet „Jahr der Schöpfung“
Aktionsjahr zu Schöpfungsverantwortung beginnt am ersten Adventwochenende – Online-Gottesdienst aus Lutherkirche in WienHennefeld: „Wahrheit macht frei von einer Welt, in der Recht des Stärkeren zählt“
Reformierter Landessuperintendent in ORF-Gottesdienst zum ReformationstagEvangelische Kirchen begingen Reformationsempfang mit „Zuversicht“
Chalupka: „Haben Zuversicht nötig, aber sie ist uns zugesagt“ – Hoffnungsvolle Ausblicke aus vielen Arbeitsbereichen der evangelischen KirchenRadio und TV: Programmtipps rund um den Reformationstag
Dokus, Dramen, InterviewsKirchenvertreter*innen fordern bei Klimastreik entschlossenes Vorgehen gegen Krise
Achter weltweiter Protesttag am 24. SeptemberLehner und Hennefeld verurteilen rechtsextreme Störaktion in Linzer Pastoralamt
Maskierte hatten gegen Mahnmal für Flüchtlinge protestiertHennefeld: Sorge um sozialen Frieden in gespaltener Gesellschaft
Coronakrise habe Situation noch verschärftLandessuperintendent Hennefeld: Kirchen sollen „Stachel in Gesellschaft“ sein
Predigt zum Eröffnungsgottesdienst der GeneralsynodeKritik an Islam-Landkarte aus Evangelischer Kirche
Chalupka: „Schnell wieder vom Netz nehmen“ – Hennefeld: „Muslime als Bedrohung stigmatisiert“ – EHG: „Generalverdacht hat Wurzel in gefährlichem Halbwissen“Reformierte Pfarrgemeinde Wien-West ist jetzt „eFriend“
Besondere Konditionen für Gemeinden bei Strom-Sharing-CommunityHennefeld: „Kurt Marti war ein Querkopf, ein Quergeist und Querdenker“
„Zwischenruf“ und „Morgengedanken“ zum 100. Geburtstag des TheologenHennefeld: Bibel nicht nur durch christliche Brille zu lesen
Online-Gottesdienst des Ökumenischen Rates zum Tag des JudentumsLandessuperintendent Hennefeld übt Kritik an Extremismus-Gesetz
Gesetze sollten Frieden und Zusammenhalt dienen statt Gesellschaft zu spaltenKirchen begehen Tag des Judentums heuer online
Veranstaltungen am 17. Jänner in ganz ÖsterreichEvangelische Kirchenvertreter rufen zum Aussetzen der Gottesdienste auf
Bischof Chalupka, Landessuperintendent Hennefeld und Superintendent Schröckenfuchs: „Aus Solidarität mit Gesamtgesellschaft“Wien: Stiller Gedenkmarsch der Religionsgemeinschaften für das Miteinander
Initiator Hofmeister: „Mitverantwortlich, wie sich Bereiche in Gesellschaft entwickeln“ISSN 2222-2464