Beiträge mit dem Schlagwort „Hennefeld“
Gedenken an Peter Karner – Erinnerungen an einen wortgewaltigen Prediger
Hennefeld: „Redete den Leuten nicht nach dem Mund, aber schaute ihnen aufs Maul“Zwinglikirche Wien: Lesung mit Musik zum Weltfrauentag am 8. März
Premiere von „Die Frau im Spiegel der Zeit“TV-Gottesdienst: Streiten – um Gottes Willen
12. März, 10 Uhr: Gottesdienst in der Zwinglikirche live auf ORF IIIKirchen in Österreich solidarisch mit den Opfern des Ukraine-Krieges
Friedensgebet des Ökumenischen Rates der Kirchen in Wien - Ökumenisches Friedensgebet in KlagenfurtEin Jahr Ukraine-Krieg: Chalupka und Hennefeld rufen zu Friedensgebeten auf
Lutherischer Bischof und reformierter Landessuperintendent appellieren an „Menschen guten Willens“Früherer reformierter Landessuperintendent Peter Karner verstorben
Begräbnis am 16. Jänner - Gedenkgottesdienst am 8. März in WienHennefeld: Religion kann Orientierung geben
Im Interview mit der „Wiener Zeitung“ spricht der reformierte Landessuperintendent über die Kirche in der Gesellschaft und den Mehrwert flacher HierarchienTV-Gottesdienst „Getragen in diesen Zeiten“
Am Sonntag um 10.00 Uhr auf ORF III live aus OberwartNeue Jugendpfarrerin für Österreich Bettina Növer in ihr Amt eingeführt
Plädoyer für Vielfalt, verschiedene Glaubensidentitäten und LebensentwürfeJahr der Schöpfung: Dank an alle Multiplikator*innen
Chalupka: Botschaft ist angekommen - Hennefeld: Ideen weitertragen - Schröckenfuchs: Umkehr im biblischen Sinn - Herrgesell: Erinnerung an Vordenker Norman TendisUkraine – Hennefeld: Tiefe Betroffenheit über geballte russische Angriffe
Solidaritäts-Schreiben an Reformierte Kirche in TranskarpatienWiener Stadtstraße: Evangelische Kirchenvertreter betroffen von Protestcamp-Räumung
Geist: “Bitte um Dialog” – Hennefeld: “Junge Erwachsene werden beiseite geräumt” – Schröckenfuchs: “Kein mutiger Tag im Sinne der Zukunft”Landessuperintendent Hennefeld: „Die totale Freiheit gibt es nicht“
Morgengedanken in ORF-Regionalradios widmen sich einem umstrittenen GrundwertPodcast: Stimmen zu Weihnachten
Michael Chalupka, Thomas Hennefeld und Maria Katharina Moser über ein Fest in „dornigen Zeiten“Evangelische Kirche startet „Jahr der Schöpfung“
Aktionsjahr zu Schöpfungsverantwortung beginnt am ersten Adventwochenende – Online-Gottesdienst aus Lutherkirche in WienHennefeld: „Wahrheit macht frei von einer Welt, in der Recht des Stärkeren zählt“
Reformierter Landessuperintendent in ORF-Gottesdienst zum ReformationstagEvangelische Kirchen begingen Reformationsempfang mit „Zuversicht“
Chalupka: „Haben Zuversicht nötig, aber sie ist uns zugesagt“ – Hoffnungsvolle Ausblicke aus vielen Arbeitsbereichen der evangelischen KirchenRadio und TV: Programmtipps rund um den Reformationstag
Dokus, Dramen, InterviewsKirchenvertreter*innen fordern bei Klimastreik entschlossenes Vorgehen gegen Krise
Achter weltweiter Protesttag am 24. SeptemberLehner und Hennefeld verurteilen rechtsextreme Störaktion in Linzer Pastoralamt
Maskierte hatten gegen Mahnmal für Flüchtlinge protestiertHennefeld: Sorge um sozialen Frieden in gespaltener Gesellschaft
Coronakrise habe Situation noch verschärftLandessuperintendent Hennefeld: Kirchen sollen „Stachel in Gesellschaft“ sein
Predigt zum Eröffnungsgottesdienst der GeneralsynodeKritik an Islam-Landkarte aus Evangelischer Kirche
Chalupka: „Schnell wieder vom Netz nehmen“ – Hennefeld: „Muslime als Bedrohung stigmatisiert“ – EHG: „Generalverdacht hat Wurzel in gefährlichem Halbwissen“Reformierte Pfarrgemeinde Wien-West ist jetzt „eFriend“
Besondere Konditionen für Gemeinden bei Strom-Sharing-CommunityHennefeld: „Kurt Marti war ein Querkopf, ein Quergeist und Querdenker“
„Zwischenruf“ und „Morgengedanken“ zum 100. Geburtstag des TheologenHennefeld: Bibel nicht nur durch christliche Brille zu lesen
Online-Gottesdienst des Ökumenischen Rates zum Tag des JudentumsLandessuperintendent Hennefeld übt Kritik an Extremismus-Gesetz
Gesetze sollten Frieden und Zusammenhalt dienen statt Gesellschaft zu spaltenKirchen begehen Tag des Judentums heuer online
Veranstaltungen am 17. Jänner in ganz ÖsterreichEvangelische Kirchenvertreter rufen zum Aussetzen der Gottesdienste auf
Bischof Chalupka, Landessuperintendent Hennefeld und Superintendent Schröckenfuchs: „Aus Solidarität mit Gesamtgesellschaft“Wien: Stiller Gedenkmarsch der Religionsgemeinschaften für das Miteinander
Initiator Hofmeister: „Mitverantwortlich, wie sich Bereiche in Gesellschaft entwickeln“Früherer methodistischer Superintendent und ÖRKÖ-Vorsitzender Lothar Pöll verstorben
Evangelische Kirchenvertreter würdigen Pölls Beitrag zum Zusammenrücken der KirchenPfarrerinnen und Pfarrer tagen am steirischen Grundlsee
Inhaltlicher Schwerpunkt auf Gebet – Vorsichtsmaßnahmen gegen CoronaHennefeld entsetzt über Hofer-Vergleich von Koran und Corona
„Übelste Hetze“ müsse „genauso entschieden bekämpft werden wie das Coronavirus“Hennefeld: Coronakrise als Weckruf, um Lebensstil zu überdenken
TV-Gottesdienst aus Wiener ZwinglikircheTV-Gottesdienst am 3. Mai aus reformierter Zwinglikirche in Wien
Gottesdienst aus Oberwart auch im Mai auf ORF IIIÜber 300 NGOs fordern Evakuierung der griechischen Flüchtlingslager
Mehrere Kirchenvertreter unterstützen AppellEvangelische Kirchenvertreter: „Europa verliert Seele an EU-Außengrenze“
Chalupka, Hennefeld und Schröckenfuchs fordern Neustart für europäische AsylpolitikReformierte Kirchenleitung in Ämter eingeführt
Hennefeld: „Gott ist das Zentrum, die Bibel die Grundlage“Hennefeld: Kreuze werden verteidigt, aber Menschen ans Kreuz genagelt
Gottesdienst zur Weltgebetswoche: Umdenken in Flüchtlingspolitik gefordertHennefeld: Bilanz zum Abschied vom ÖRKÖ-Vorsitz
„Gelungen, in Gesellschaftspolitik mit einer Stimme zu sprechen“Rudolf Prokschi übernimmt ÖRKÖ-Vorsitz von Thomas Hennefeld
Neuer Vorstand mit Funktionsperiode bis 31. Dezember 2022„Zu Weihnachten ist Gott Mensch geworden, und nicht Christ“
Podcast: Weihnachtsgedanken von Michael Chalupka, Thomas Hennefeld und Stefan SchröckenfuchsPodcast: Dringender Kurswechsel in Asylpolitik und Asylpraxis nötig
KirchenvertreterInnen unterstreichen Ablehnung der Glaubensprüfungen durch BehördenEvangelische Synoden tagen in St. Pölten
Asylresolution, Beratungen, Berichte und Beschlüsse auf der TagesordnungReformationsjubiläum: „Zwingli“ feierte Vorpremiere in Salzburg
Hennefeld: „Film atmet protestantische Freiheit und Widerstandsgeist“Kirchenvertreter entsetzt über antisemitische Angriffe in Halle
„Angriff auf Jüdinnen und Juden insgesamt“ÖRKÖ: Rudolf Prokschi zum neuen Vorsitzenden gewählt
Nachfolger von Thomas Hennefeld tritt Amt am 1. Jänner anISSN 2222-2464