Beiträge mit dem Schlagwort „Graz“
Graz: „Evangelischer Kompass“ wurde präsentiert
Broschüre informiert über Angebote der fünf evangelischen Pfarrgemeinden in der steirischen LandeshauptstadtGraz und Delmenhorst feiern gemeinsamen Gottesdienst über Internet
Pfarrer Eckhardt: „Als ob wir alle in einer Kirche wären“ – am Sonntag, 26. FebruarKreuzkirche Graz lädt zu Charity-Adventmarkt in der Kirche
„Tannenduft & Engelshaar“ vom 2. bis 4. Dezember bietet Kunsthandwerk, Kultur und KulinarikTV-Gottesdienst aus der Christuskirche in Graz: „Mein Sommer mit Gott“
Am 24. Juli, um 10.00 Uhr auf ORF IIIGraz: „Miteinander für Europa“ lädt zu Erfahrungsaustausch und Gebet
Ökumenische Begegnung zum Europatag am Samstag, 7. MaiGrazer Kreuzkirche im Zeichen der Solidarität für die Ukraine
EJ und „Artists for Ukraine“ luden zu BenefizabendenUkraine-Hilfe: Evangelische Gemeinden und Einrichtungen helfen weiterhin
Benefizabende in Graz – Wiener Krankenhausseelsorge sucht Menschen mit Ukrainisch-KenntnissenWieder Corona-Weihnachten: Was Kirche und Diakonie anbieten
Vier Beispiele von Oberösterreich bis ins BurgenlandGraz: Netzwerk für Moria schlug Zelt für Menschen auf der Flucht auf
Kooperation von Kirchen und zivilgesellschaftlichen InitiativenSuperintendent Rehner an Synodale: „Ohne euch wäre diese Kirche fad“
Erste Synode seit Ausbruch der CoronakriseEvangelische Synoden tagen in Graz
Gesamtösterreichische „Kirchenparlamente“ beraten von 4. bis 7. Juni in Grazer MesseSteiermark: Josef-Krainer-Preis für Altsuperintendent Miklas und Theologen Neuhold
Schützenhofer: „Kluge, weltoffene und positiv ausgerichtete Art“Rehner: „Gebet im Angesicht der Verfolgung bewirkt Verbindung mit Christus“
Kirchen in der Steiermark feierten Gottesdienst für verfolgte Christ*innenGraz: Ökumenischer TV-Gottesdienst am 21. März
Gedenken an verfolgte Christ*innen – Predigt von Superintendent Wolfgang RehnerEvangelische Kirchen sagen kommende Synoden in Graz und Dornbirn ab
Nächste Synode im Juni in Graz geplantGrazer Theologin posthum als „Gerechte unter den Völkern“ geehrt
Margarete Hoffer half verfolgten Juden - Ehrung durch Staat Israel in Grazer SynagogeTirol: Kirchenvertreter betonen Verbundenheit mit Jüdinnen und Juden
„Anfängen des Antisemitismus wachsamer entgegentreten“Evangelische Kirche verurteilt Angriff auf Grazer IKG-Präsidenten Rosen
Chalupka: „Schändlich und zu verurteilen“ - Hennefeld: „Stimmt mich traurig“ - Rehner: „Geschwister im Glauben“Christliche Begegnungstage: Team nimmt Abschied und gibt Ausblick
Videosammlung auf Youtube – Nächstes Treffen 2022Corona: Christliche Begegnungstage in Graz abgesagt
Bereits angemeldete Personen erhalten Teilnahmebeiträge zurückChristliche Begegnungstage: Freiwillige und Betten gesucht
Mehrere tausend Gäste im Juli in Graz erwartetBischof gibt auf Synode Ausblick auf Christliche Begegnungstage 2020
Mehrere tausend Menschen zu internationalem Treffen vom 3. bis 5. Juli 2020 in Graz erwartetSteiermark: Ökumenisches Forum lanciert Feiertags-Petition
Feier zum 20-jährigen Bestehen in Grazer LandhausSteiermark: „Putzen gegen das Vergessen“ der Novemberpogrome
Evangelische Kirche rief zu Reinigungsaktion für Stolpersteine aufChristliche Begegnungstage 2020: Anmeldung offen
Gäste aus neun Ländern im Juli in Graz erwartetÖkumenische Aktionen „zeigen, was Karfreitag bedeutet“
Gottesdienst in Grazer Innenstadt – Aktion in Wien – Glockenläuten in Vorarlberg650 junge Erwachsene zu Taizé-Treffen in Graz erwartet
TeilnehmerInnen kommen aus 16 LändernSteiermark: Neues Buch blickt auf Reformationsjubiläum zurück
„gegeneinander – nebeneinander – miteinander“ in der DiözeseSteiermark: Vier Kandidaten für Amt des Superintendenten
Wahl am 10. März in Bruck a.d. Mur entscheidet über Nachfolge von Superintendent Hermann MiklasSteiermark: Ehrenzeichen für Miklas und Krautwaschl
Landeshauptmann Schützenhöfer ehrt Bischof und Superintendenten„Zur Umkehr schreiten wir voran“
Graz: Denkmal für NS-Opfer in Heilandskirche enthülltGustav-Adolf-Feste zum Reformationsjubiläum
Kirchentage im Zentrum von Graz und Linz – Ökumenische Akzente prägten FeierlichkeitenAusstellung beleuchtet Geschichte der Evangelischen in der Steiermark
„Ein Hammerschlag ...“ ist zentrale Ausstellung im JubiläumsjahrGraz: Kirchentag Höhepunkt des steirischen Reformationsjubiläums
Feiern in ökumenischer VerbundenheitKirchentage im Zentrum von Graz und Linz
Gustav-Adolf-Feste und diözesane Kirchentage im Zeichen des ReformationsjubiläumsMusical „Martin Luther Reformator“ in Graz uraufgeführt
Interreligiöses Schulprojekt erreichte rund 800 ZuseherInnenGraz: Ökumenisches Forum verurteilt Vandalenakt
„Verächtlich-Machen religiöser Symbole nicht zu rechtfertigen“Kreuzkirche in Graz: Von der Parkbank auf die Schulbank
Pfarrgemeinde leistet Beitrag zur Integration und zum Miteinander im VolksgartenWien ist Teil des „Europäischen Stationenwegs“
Reformationsjubiläum: Truck stoppt am 19. November 2016 in WienGraz: Noah Klieger zu Gast in Heilandskirche
Vortrag umrahmt von Konzertreihe "überWunden"Ökumenisches Wochenende in Graz über Beziehungspluralismus
Vorträge und Diskussionen über Wandel und Vielfalt im FamilienlebenEuropäischer Stationenweg zur Reformationsjubiläum
Truck hält im November 2016 in Villach, Graz und WienGraz: Starkes interreligiöses Zeichen bei Gedenkfeier
Aufruf der Religionsvertreter für mehr MiteinanderAnspruchsvolle Kreuzschau in der Kreuzkirche in Graz
Ausstellung ungewöhnlicher Kreuzobjekte von Johann KnopperISSN 2222-2464