Beiträge mit dem Schlagwort „Graz“
Weitere „Harry Potter-Gottesdienste“ in Graz
Am 9. Februar unter dem Titel „Die Kammer des Segens“Graz: Ökumenischer Abend für die Delegierten der Synode
Diözesanbischof Krautwaschl: „Vom Gegeneinander über das Nebeneinander zum Miteinander“Graz: Empfang im Landhaus für die Delegierten der Synode
Landtagspräsidentin Khom: „Danke, dass Sie Verantwortung übernehmen“Synodenpräsidium und weltliche Oberkirchenratsmitglieder in Amt eingeführt
Oberkirchenrätin Herrgesell feierlich entpflichtetSynode tagt in Graz
Höchstes Leitungsgremium der Evangelischen Kirche widmet sich kirchlichen HandlungsfeldernGraz: Orientierungshilfe zu evangelischen Angeboten
„Evangelischer Kompass“ jetzt auch online verfügbarGraz: „Harry-Potter-Gottesdienst“ sorgt für volle Kirche
Viel Resonanz in Grazer Erlöserkirche - Auch „Disney-Gottesdienst“ in Zurndorf fand großen Anklang„Mechaye Hametim“: Gedenken an Novemberpogrome vor 86 Jahren
Gottesdienste am 9. und 10. November, am 11. November Film „Vor der Morgenröte“Graz: Kabarett „Aus ‚heiterem‘ Himmel“ hatte Premiere
Oliver Hochkofler und Imo Trojan widmen sich Konfessionen und kirchlichem LebenGraz: Jubiläumsbuch zu 200 Jahre Heilandskirche präsentiert
Festakt mit Rückblick und AusblickGraz: Evangelische Pfarrgemeinden feierten gemeinsamen Erntedankgottesdienst
Am Kaiser-Josef-Platz unter dem Motto „Danken und Teilen“Graz: Öffentliche Segensaktion zum Schulschluss
Kirchen bieten „Segen to go“ zum Schulschluss und Sommerferienbeginn anGraz: Diakonie veranstaltete Benefizevent statt Jubiläumsfest
Unter dem Motto „gemeinsam helfen“ unterstützt die Hilfsorganisation Betroffene der Unwetterschäden„Lange Nacht der Kirchen“: 300.000 Besucherinnen und Besucher
Ökumenischer Großevent in Wien bereits zum 20. MalZwei Kirchenjubiläen im Mittelpunkt der diesjährigen Gustav-Adolf-Feste
Grazer Heilandskirche feierte 200-jähriges Bestehen, Erlöserkirche Jenbach wurde 60 Jahre altDiakonie: 150 Läuferinnen und Läufer setzten ein Zeichen für gelebte Solidarität
Mit Teilnahme beim Grazer Businesslauf „das Ziel erreicht“Gründonnerstag: Öffentliche ökumenische Fußwaschung in Graz
Pfarrer Marcus Hütter: „Handlung mit hoher symbolischer Kraft“Graz: Charity-Adventmarkt „Tannenduft & Engelshaar“ zum zehnten Mal
Pfarrer Nitsche von der Kreuzkirche: „Sind hier sehr nahe am Menschen“Ökumenisches Forum christlicher Kirchen in der Steiermark bekräftigt gemeinsamen Weg
Altbischof Bünker bei Jahresempfang: „Haben mehr gemeinsam als uns unterscheidet“Kirchen laden im öffentlichen Raum zum Teilen ein
Ökumenische Aktion „Sharing and caring. St. Martin 4.0“ am 11.11. in Graz und InnsbruckEvangelische Kirchen in Graz feiern gemeinsam Erntedank
„Gemeinsam Hoffnung teilen“ – Am 1. Oktober am Kaiser Josef-PlatzGründonnerstag: Öffentliche Fußwaschung am Südtirolerplatz in Graz
Aktion der evangelischen Heilandskirche – Superintendent Rehner: „Kirche-Sein erschöpft sich nicht in Worten“Graz: „Evangelischer Kompass“ wurde präsentiert
Broschüre informiert über Angebote der fünf evangelischen Pfarrgemeinden in der steirischen LandeshauptstadtGraz und Delmenhorst feiern gemeinsamen Gottesdienst über Internet
Pfarrer Eckhardt: „Als ob wir alle in einer Kirche wären“ – am Sonntag, 26. FebruarKreuzkirche Graz lädt zu Charity-Adventmarkt in der Kirche
„Tannenduft & Engelshaar“ vom 2. bis 4. Dezember bietet Kunsthandwerk, Kultur und KulinarikTV-Gottesdienst aus der Christuskirche in Graz: „Mein Sommer mit Gott“
Am 24. Juli, um 10.00 Uhr auf ORF IIIGraz: „Miteinander für Europa“ lädt zu Erfahrungsaustausch und Gebet
Ökumenische Begegnung zum Europatag am Samstag, 7. MaiGrazer Kreuzkirche im Zeichen der Solidarität für die Ukraine
EJ und „Artists for Ukraine“ luden zu BenefizabendenUkraine-Hilfe: Evangelische Gemeinden und Einrichtungen helfen weiterhin
Benefizabende in Graz – Wiener Krankenhausseelsorge sucht Menschen mit Ukrainisch-KenntnissenWieder Corona-Weihnachten: Was Kirche und Diakonie anbieten
Vier Beispiele von Oberösterreich bis ins BurgenlandGraz: Netzwerk für Moria schlug Zelt für Menschen auf der Flucht auf
Kooperation von Kirchen und zivilgesellschaftlichen InitiativenSuperintendent Rehner an Synodale: „Ohne euch wäre diese Kirche fad“
Erste Synode seit Ausbruch der CoronakriseEvangelische Synoden tagen in Graz
Gesamtösterreichische „Kirchenparlamente“ beraten von 4. bis 7. Juni in Grazer MesseSteiermark: Josef-Krainer-Preis für Altsuperintendent Miklas und Theologen Neuhold
Schützenhofer: „Kluge, weltoffene und positiv ausgerichtete Art“Rehner: „Gebet im Angesicht der Verfolgung bewirkt Verbindung mit Christus“
Kirchen in der Steiermark feierten Gottesdienst für verfolgte Christ*innenGraz: Ökumenischer TV-Gottesdienst am 21. März
Gedenken an verfolgte Christ*innen – Predigt von Superintendent Wolfgang RehnerEvangelische Kirchen sagen kommende Synoden in Graz und Dornbirn ab
Nächste Synode im Juni in Graz geplantGrazer Theologin posthum als „Gerechte unter den Völkern“ geehrt
Margarete Hoffer half verfolgten Juden - Ehrung durch Staat Israel in Grazer SynagogeTirol: Kirchenvertreter betonen Verbundenheit mit Jüdinnen und Juden
„Anfängen des Antisemitismus wachsamer entgegentreten“Evangelische Kirche verurteilt Angriff auf Grazer IKG-Präsidenten Rosen
Chalupka: „Schändlich und zu verurteilen“ - Hennefeld: „Stimmt mich traurig“ - Rehner: „Geschwister im Glauben“Christliche Begegnungstage: Team nimmt Abschied und gibt Ausblick
Videosammlung auf Youtube – Nächstes Treffen 2022Corona: Christliche Begegnungstage in Graz abgesagt
Bereits angemeldete Personen erhalten Teilnahmebeiträge zurückChristliche Begegnungstage: Freiwillige und Betten gesucht
Mehrere tausend Gäste im Juli in Graz erwartetBischof gibt auf Synode Ausblick auf Christliche Begegnungstage 2020
Mehrere tausend Menschen zu internationalem Treffen vom 3. bis 5. Juli 2020 in Graz erwartetSteiermark: Ökumenisches Forum lanciert Feiertags-Petition
Feier zum 20-jährigen Bestehen in Grazer LandhausSteiermark: „Putzen gegen das Vergessen“ der Novemberpogrome
Evangelische Kirche rief zu Reinigungsaktion für Stolpersteine aufChristliche Begegnungstage 2020: Anmeldung offen
Gäste aus neun Ländern im Juli in Graz erwartetISSN 2222-2464