Hilfswerke: Umsetzung der Behindertenrechte „nur Stückwerk“
Diakonie und weitere NGOs machten vor Parlament auf Versäumnisse in der Behindertenpolitik aufmerksam
In dieser Übersicht werden alle Nachrichten angezeigt. Mit dem kostenlosen Newsletter-Abo erhalten Sie wöchentlich die wichtigsten Nachrichten per E-Mail. Über das Klappmenü können sämtliche Meldungen eines bestimmten Jahres oder Monats aufgerufen werden:
Diakonie und weitere NGOs machten vor Parlament auf Versäumnisse in der Behindertenpolitik aufmerksam
Am Sonntag, 11. Mai, live auf ORF 2
Am 18. Mai in der Christuskirche in Graz-Eggenberg
Ökumenischer Rat der Kirchen lud zu Gottesdienst in evangelische Kirche in Liesing
Am Sonntag, 11. Mai, in St. Pölten – live im Stream
Ab 9. Mai Ausstellung des Holzbildhauers Marco Bruckner an sieben kirchlichen Orten
Motto: „100 Jahre Glauben – Leben – Helfen“
80 Jahre Kriegsende: GEKE spricht sich gegen politische Instrumentalisierung von Krieg und Unrecht aus
Mattioli: „Gemeinsam Freiheit des Glaubens leben“
Ökumenischer Gottesdienst im Stephansdom
Anmeldungen zur Aktion „Be Blessed!“ jetzt möglich
Interview mit Johannes Diem über die Neue Liturgie
„Meilensteine“ bei globalen Themen – Gemischte Ökumene-Bilanz
Evangelische Kirche H.B. und Ökumenischer Rat würdigen den verstorbenen Papst
Karfreitag erinnerte daran, wie mit religiöser Minderheit umgegangen wurde
Bekenntnis zu vertiefter Ökumene in gemeinsamer Osterbotschaft
Bünker: „Intensive wissenschaftliche Kooperation“ - Trauner: “Buntes Bild über 200 Jahre Theologie in Wien“
ÖRKÖ: „Eingeladen zum Fest des Glaubens“
Maria Katharina Moser: „Einsamkeit tut weh“
Früherer Synodenpräsident in „Die Presse“-Gastkommentar für Änderung der aktuellen Karfreitagsregelung
Osterbotschaft von Bischof Michael Chalupka im Podcast
Bischof unterstreicht die Notwendigkeit des Karfreitags für Österreich
Maria Katharina Moser: Bildung als „zentraler Hebel für Aufstiegschancen“
Am 27. April in der Christuskirche Wien-Favoriten
Offen und kostenfrei für Musiker:innen und Interessierte
Ökumenische „Pop-Up-Church“-Aktion am Karfreitag
TV-Gottesdienst am Ostermontag aus Oberwart
Hilfswerk ersucht um Unterstützung für Bildung und Einkommenssicherung
Geist: Bergpredigt „als Richtschnur unseres Planens und Handelns“
Am 26. April in Pöttelsdorf
„Eine Melange zum Verlieben“ – Premierenlesung am 24. April – Lesung in Floridsdorf am 26. April
Benefizkonzert am 26. April im Albert-Schweitzer-Haus
Außerdem: Johannes Diem, der Komponist der Neuen Liturgie, im Interview
Gedanken zum Karfreitag von Bischof Michael Chalupka im Podcast
Bischof erinnert in ORF-Sendung „Was ich glaube“ an große Bedeutung Dietrich Bonhoeffers
Gisela Malekpour, Lars Müller-Marienburg und Georg Wilfinger geehrt
Gedenkgottesdienst für den ehemaligen Superintendenten, Kirchenrechtler und Kirchenhistoriker
Sieben Jahre Einsatz „mit Weitblick und spiritueller Tiefe“
Verein „EvanQueer“ führte Umfrage unter Pfarrgemeinden durch
Ökumenische Segensfeier „BE BLESSED!“ im Stephansdom
Zippenfenig: „Neue, gemeinsame Sprache für die Kirche der Zukunft“
Aus Bad Goisern stammende Bonner Theologieprofessorin stellt sich der Wahl am 23. Mai
„Glaube und Kirche heute gemeinsam leben“ – Bregenzer Pfarrer folgt auf Thomas Hennefeld
Menschen stehen laut Hilfsorganisation vor „enormen Herausforderungen“
Preis des „Vereins der Freunde religiöser Bildung“ als „sichtbares Zeichen für friedliche Koexistenz“
Programm umfasst u.a. Konzerte, Gesprächskonzert, Konzert-Gottesdienst zum Palmsonntag
Version für Musik-Bands jetzt online auf YouTube
Auszeichnung für LGBTIQ-Engagement in der evangelischen Kirche
ISSN 2222-2464