Beiträge mit dem Schlagwort „Schiefermair“
Oberkirchenrat Schiefermair: „Dank an alle, die Religion unterrichten“
„Große Kreativität“ der LehrerInnen in der KriseTipps für den Religionsunterricht während der Schulschließungen
Oberkirchenrat Schiefermair: „Harter Einschnitt, allerdings aus guten und richtigen Gründen“Ökumenische Notfallseelsorge feierte 20-jähriges Bestehen
Festakt und Fachtagung : „Glaube angesichts von Leid“Neuer ghanaischer Pfarrer Stanley Lawer mit hohen Zielen
Amtseinführung am Sonntag in Wien-SimmeringMoser: Mit den Brüchen im Leben leben lernen
Gesamtösterreichische PfarrerInnentagung zum Thema Diakonie und GemeindeWeggefährtInnen verabschieden Bischof Bünker in den Ruhestand
„Bischof für alle“ – „Kosmopolit“ – „Ein Mann großen Formats“ - Abschiedsfest auf der SchmelzWienerlieder-Benefizabend im “s’Häferl”
Oberkirchenrat Karl Schiefermair und Robin Jisa mit neuem ProgrammÖsterreichische ReligionspädagogInnen auf Bildungsreise in der Pfalz
Oberkirchenrat Schiefermair: „Vermitteln Bildung in extremer Diaspora“Asyl – Evangelische Kirche lehnt geplante Neuregelung der Rechtsberatung ab
Bischof Bünker: „Fundamentale Menschenrechte für Schutzsuchende ausgehöhlt“Nachhaltigkeit: Kirchen als Vorbilder und Pressure Groups
Synodaler Studientag zu UN-EntwicklungszielenKarfreitag: Petition an Nationalratspräsidenten Sobotka übergeben
Bischof Bünker: „Offenes und vertrauensvolles Gespräch“ – "Unterschriften sind Zeichen für großen Unmut" - Petition läuft weiterZu viel Religion im Kindergarten?
ExpertInnen diskutierten über religionssensible Bildung in einer pluralen GesellschaftSchiefermair zum Ethikunterricht: „Kein Kampf um Schülerinnen und Schüler“
Oberkirchenrat im Video-InterviewEvangelische Kirchenleitung stellt sich geschlossen hinter Bischof Bünker
Oberkirchenrat: „Solidarisch ohne jede Abstriche“Erster Tag der Theologie in Wien
Über 35 SchülerInnen informierten sich über Berufe in Kirche und DiakonieErste Hilfe für die Seele in Notfällen und Krisensituationen
Notfallseelsorgeverantwortliche trafen sich zur ökumenischen TagungSchiefermair: „Ethik nicht als Werkzeugkasten begreifen“
Mittlerweile Frustration bei Diskussion über Ethikunterricht bemerkbarReformationsempfang betont Verantwortung der Evangelischen für Europa
Bünker fordert „mehr Europa“ – Diakoniepreis 2018 verliehen - Hohe Auszeichnung für Michael LandgrafGesicht und Stimme der Diakonie nicht nur in sonnigen Zeiten
Diakoniedirektor Michael Chalupka feierlich von Leitungsamt entpflichtetBünker zu Europa: „Pflock einschlagen, wenn alles schwankt“
Generalsynode ermöglicht mit Verrechtlichung Stärkung der GEKEFlüchtlinge in Pfarrgemeinden: Studientag förderte Austausch
Große Besorgnis wegen GlaubensprüfungenFlüchtlinge: Kritische Stimmen zur Überprüfung von „Bibelwissen“
„Praxis“ auf Ö1 über taufbereite FlüchtlingeStudientag zu Flüchtlingen in Pfarrgemeinden
Fokus auf Taufunterricht, Integration und neue HerausforderungenKrems: Land NÖ und Kirchen vergeben Umweltpreise
Ökumenischer Umweltpfarrtag zu Nachhaltigkeit und SchöpfungsverantwortungPfarrgemeinden leisten wertvolle Integrationsarbeit
Oberkirchenrat Schiefermair kritisiert „absurde“ Glaubensprüfungen im Asylverfahren„Licht ins Dunkel“ mit evangelischer Beteiligung
Schiefermair: Eine gute Gelegenheit, Menschen zu helfenMargot Käßmann: „Fundamentalismus mag Bildung nicht“
Abschlussveranstaltung zum Jahr der Bildung - Bilder unter foto.evang.atReformationsempfang im Zeichen der Bildung
Vielfältige Projekte im Jahr der Bildung - Diakoniepreis 2015 vergeben - Demograph Lutz über Bildung und BevölkerungsentwicklungOberkirchenrätin Bachler feierlich in ihr Amt eingeführt
Bachler: Pfarrerinnen und Pfarrer stehen in der Welt und machen Mut zum Leben - Bilder auf foto.evang.atRadio-Reformationsgottesdienst aus Klosterneuburg
Rund eine Million ZuhörerInnen im deutschsprachigen Raum erwartetEvangelisches Realgymnasium in Wien-Donaustadt eröffnet
Chalupka: "Mit Schulen die Welt verbessern"Oberkirchenrätin Hannelore Reiner feierlich verabschiedet
15 Jahre Personalreferentin - "Aufrichtig und aufrichtend"Neuerscheinungen zum Bereich Schule und Religion
Vier Bücher und 52 Autoren: Präsentation im Quartett15. März: Bildungssonntag der Evangelischen Kirchen
Schiefermair: "Gottesdienst soll lebenslangen Prozess des Glaubens ins Zentrum rücken"Koch: Bildungsauftrag weiterführen und intensivieren
"Bildungshelden" gesucht - Bünker: Evangelischer Religionsunterricht ist hervorragender EthikunterrichtSchiefermair solidarisch mit IRPA-Leiterin Shakir
"Hat zur Öffnung beigetragen und viel Qualität in die Ausbildung gebracht"Peace Brunch: Religionsvertreter für furchtlosen Dialog
Schiefermair: Keine Alternative zum respektvollen GesprächNeuer Evangelischer Bildungsbericht erschienen
Schiefermair: "Bericht will Impulse zum Nach- und Weiterdenken geben“Bünker: „Bildung ist wichtigste Zukunftsinvestition“
Auftakt zum Evangelischen Jahr der Bildung - Bildung als Mittel gegen Armut - Erhöhter Förderbedarf im Bereich der InklusionSchiefermair: Für einheitliche Bundesverwaltung der Lehrer
Oberkirchenrat kritisiert unnötig komplizierte VerwaltungNiederösterreich: Auftakt zum Jahr der Bildung
Bildung wesentlicher Bestandteil evangelischen GlaubensWeihnachten und Neujahr im Radio und TV
Sendungen mit evangelischen SprecherInnen zu den Feiertagen2017: „Mehr als kollektive Geburtstagsparty der Lutheraner“
Luther-Forscher Schilling, Margot Käßmann und Karl Schiefermair diskutierten über den "Erneuerer und Wegbereiter"Diakoniepreis für Notschlafstellen in Salzburg
Tschank: "Projekt des Diakoniewerks bietet innovative Zusammenarbeit von Haupt- und Ehrenamtlichen"Reformationsempfang: Jahr der Bildung 2015 vorgestellt
Schiefermair: Bildung und Bildungsarbeit auf allen Ebenen fördernISSN 2222-2464