Beiträge mit dem Schlagwort „Geist“
Aktion Autofasten 2025 unter dem Motto „G’scheit fair unterwegs“
Kirchliche Umweltbeauftragte laden ein, das Mobilitätsverhalten zu überdenkenWiener Religionsrat setzt Zeichen für Dialog und Zusammenhalt
Bürgermeister Ludwig: Gemeinsame Erarbeitung einer „Wiener Grundsatzerklärung“ geplantWien: Friedenstag im Zeichen der Gerechtigkeit
Am 20. Februar in der evangelischen Auferstehungskirche in Wien-NeubauNeue Gottesdienstreihe in der Lutherkirche Wien: „Tatort Bibel“
Predigten und Gespräche über die dunkle Seite des MenschenImmer mehr Theatergottesdienste in evangelischen Kirchen
Pfarrer Fasching: „Verkündigung auf hohem künstlerischem Niveau“Kirchlicher „Tag des Judentums“: Aufruf zu Dialog und Achtsamkeit
Gottesdienst des Ökumenischen Rates der Kirchen in Österreich (ÖRKÖ) in der Wiener RuprechtskircheWiener Superintendent spricht sich für Schutz des freien Sonntags aus
Geist: „Gerade in der Adventzeit“ besonders wichtigWien: Enquete diskutiert kooperativen Religionsunterricht
Fachleute aus neun Kirchen und Religionsgemeinschaften treten am 18. November im Wiener Rathaus in Dialog mit Eltern-, Schüler- und Lehrervertreter:innenOktober-„SAAT“: „In God we trust“ – Religion in der US-Wahl
Außerdem: Gedenken an den evangelischen Märtyrer Caspar TauberGeist: Caspar Tauber auch Vorbild für heute
Gedenkveranstaltungen für vor 500 Jahren hingerichteten evangelischen Märtyrer in WienGedenkveranstaltungen für evangelischen Märtyrer Caspar Tauber
Am 15. und 17.9. in Wien – Superintendent Geist: „Taubers Hinrichtung mahnt zur Toleranz“Hiroshima-Aktion für eine Welt ohne Atomwaffen und ohne Krieg
„Gedenkveranstaltungen in Wien und Melk“Kirchliche Stimmen unterstreichen Wert des Religionsunterrichts für Zusammenhalt
Wiener Fachinspektor:innen kritisieren Vorstoß von Bildungsstadtrat Christoph WiederkehrLange Nacht der Kirchen: Musik, Andacht, Kabarett und vieles mehr
Rund 700 Kirchen öffnen am 7. Juni ihre PfortenParlament: Gebetsfrühstück im Zeichen von Frieden und Wertschätzung
250 Teilnehmende aus 16 LändernEvangelische Kirche drängt weiter auf Karfreitag als Feiertag
Gemeinsame Forderung nach neuer RegelungAllianz für den freien Sonntag hebt Bedeutung arbeitsfreier Sonn- und Feiertage hervor
Geist: Mehr denn je nötig, aus dem Streben nach „schneller – höher – stärker“ herauszutretenAutofrei in die Fastenzeit: Österreichische Initiative erstmals interreligiös
Geist: „Von der alten Gewohnheit des ‚Stärker-Größer-Mehr‘ trennen“90 Jahre EJÖ: Neujahrsempfang mit ökumenischer Begegnung
Ökumenisches Feuer feierlich an Jungschar übergebenGeist: Ökumenisches „Sozialwort“ ein „Kompass der Freiheit“
Wiener Superintendent hielt Gastpredigt in katholischer Pfarre BreitenfeldPodcast: Stimmen zu Weihnachten
Michael Chalupka, Matthias Geist und Maria Katharina Moser über ein Fest in „einem schwierigen Jahr“Wien: Evangelische stellen Weichen für die Zukunft
Geist: „Zeit, klar und radikal zu denken“ – Chalupka: „Lassen Sie uns mutige Schritte wagen“Wiener Evangelische feierten fröhliches Herbstfest
Ein Dankeschön-Abend für alle Haupt-, Ehren- und Nebenamtlichen“Religions for Future” und Religionsvertreter:innen rufen zur Teilnahme am weltweiten Klimastreik auf
Motto für Veranstaltung am 15. September: “Zukunft für Alle! Jetzt handeln!”Hiroshima-Tag: Religionsvertreter mahnten zu Friedensbemühungen
Gedenken an Atombombenexplosionen über Hiroshima und NagasakiGeist und Mandl über die Stärken gemeinsamer Kirchenleitung
„Leiten als Verantwortung in Transparenz und Akzeptanz“Studierende präsentierten Imagekampagne zu evangelischer Seelsorge
Superintendent Geist unterstreicht „Qualität evangelisch verantworteter Seelsorge“Superintendent Geist: „Lange Nacht der Kirchen wichtiges Fenster zu Fragen der Zeit“
Rund 320.000 Menschen besuchten am 2. Juni österreichweit kirchliche Veranstaltungen20 Jahre Bildungsnetzwerk „Pilgrim“: Zertifizierungsfest „im Dienste der Schöpfung“
Immer mehr Bildungseinrichtungen weltweit folgen dem Motto: „Bewusst leben – Zukunft geben“Evangelische Kirche verliert profilierten und liebevollen Gesprächspartner in der Ökumene
Evangelische Stimmen zum Tod von Weihbischof KrätzlCampus der Religionen: Wiener Superintendent drängt auf Umsetzung und Stufenplan
Geist: Oase für Leib, Seele und Begegnung dient allen in der SeestadtGeist: Evangelische Seelsorge gerade in Zeiten der Unsicherheit „wichtig und hilfreich“
Superintendent präsentierte Studienergebnis der FHWN aus Markenprozess zur SeelsorgeÖkumenischer Segensgottesdienst für Maturantinnen und Maturanten im Stephansdom
Superintendent Geist bei „BE BLESSED!“: „Segen ist mehr als Erfolg im messbaren Sinn“Wien: Pauluskirche verlegt Sonntagsgottesdienst auf 17 Uhr
Ab Mai neue Gottesdienstzeit für Pfarrgemeinde in Wien-Landstraße„Energy WITH Spirit“: Startschuss für solidarische Energiegemeinschaft
Energie aus Photovoltaik-Anlage soll sozial benachteiligten Menschen zugutekommenWien: Theatergottesdienst in der Thomaskirche
Superintendent Geist liest am 2. April mit Künstlerinnen Texte aus der GefangenenseelsorgeWien: Angelina Ahrens als Diözesanjugendreferentin eingeführt
Begleitung auf dem Lebens- und Glaubensweg junger Menschen als KernaufgabeMit „Autofasten“ auf umweltfreundliche Mobilität umsteigen
Klimaschutzministerin Gewessler unterstützt ökumenische InitiativePlattform Christen und Muslime fordert Visaerleichterungen für Erdbebenopfer
Geist und Baghajati: Solidarität mit allen Betroffenen ein „Gebot der Menschlichkeit“Wien: Friedenslicht als Zeichen für Frieden und Gerechtigkeit
Pfadfinder-Delegation überbrachte Friedenslicht an Wiener Superintendenten Geist8. Dezember: Freien Tag für Einkehr und Miteinander nutzen
Allianz für den freien Sonntag Österreich ruft zu Einkaufsverzicht aufWiener Superintendent Geist: Regionale Kooperation stärken
Neue Ideen auf regionale Tragfähigkeit prüfenDietrich Schotte: „Soziale Strukturen können Gewalt mitverursachen“
Sozial- und Strafrechtsexpert*innen diskutierten über GewaltpräventionSuperintendenz Niederösterreich feierte 75-jähriges Bestehen
Festsitzung im Landtag – Superintendent Müller-Marienburg: Arbeiten für alle, die hier leben und uns brauchen – Landtagspräsident Wilfing: Das Miteinander in die Zukunft tragenSonntagsallianz: Durch kürzere Ladenöffnungszeit Energie sparen
Bündnis begrüßt Überlegungen im Einzelhandel„Guter Religionsunterricht ist ein Gewinn für alle“
Superintendent Geist argumentiert mit sieben Punkten für ReligionsunterrichtVatertag – Geist: Den Vätern Augenmerk schenken
Wiener Superintendent plädiert für einen neuen Blick auf Schwächen und Stärken des VaterseinsISSN 2222-2464