Beiträge mit dem Schlagwort „Entwicklungszusammenarbeit“
Corona-Pandemie führt zu Armuts- und Hungerkrise
Welternährungstag: Brot für die Welt fordert Förderschwerpunkt Ernährungssicherheit„Anders Essen“: Individuelle Verantwortung oder politischer Auftrag?
Neuer Film veranschaulicht Landverbrauch durch ErnährungsgewohnheitenChalupka: „Kirche und Kreuz nie national“
Abschiedsinterview als Diakonie-Direktor„Mutternacht“ fordert mehr Einsatz gegen Gewalt an Frauen
Appell an Bundesregierung: EZA-Gelder erhöhenKindernothilfe kooperiert mit Mobilfunker „goood mobile“
Zehn Prozent des Tarifes für Bergarbeiterkinder in BolivienBrot für die Welt: Osteraufruf für Frauen in Kamerun
Unterstützung für Nähwerkstatt in DualaNGOs: Österreich muss „Zugpferd“ für Afrika-Hilfe werden
Hilfsorganisationen fordern „Pakt mit Afrika“„Bäckerei der Engel“: Perspektive für Jugendliche in Kenia
„Brot für die Welt“ ermöglicht Bäckerlehrlingen im Slum von Nairobi ZukunftNGOs fordern „Zukunftspakt“ mit Afrika
Österreich brauche mehr Verantwortung in Entwicklungszusammenarbeit„Brot für die Welt“ präsentiert neue Kampagne
Bünker: „Entwicklungszusammenarbeit auf Augenhöhe“Kindernothilfe bekämpft Kinderarbeit in Sri Lanka
Ausbildung für Kinder von TeepflückerinnenOikocredit: Schwerpunkt auf erneuerbarer Energie
2016 erstmals über eine Milliarde Euro in ProjektenOikocredit gehört zu größten sozialen Investoren
Neuer Fokus Afrika – Soziale Geldanlage als Mittel zur ArmutsbekämpfungDiakonie: Vergessen ist die größte Katastrophe
15 Millionen Menschen sind im Nahen Osten auf der FluchtEntwicklungszusammenarbeit: 0,7-Prozent-Ziel vertagt
Diakonie: Konkretem Versprechen folgt unkonkrete AnkündigungVor UN-Konferenz: Hoffen auf globale Steuerfairness
"Bellypainting"-Aktion in Wien gegen Armut und UngleichheitTag gegen Kinderarbeit: 120 Millionen Betroffene
Kindernothilfe und "Brot für die Welt" erinnern an SchicksaleNGOs fordern Erhöhung der staatlichen Auslandshilfe
"Globale Entwicklung": "Es braucht eine politische Entscheidung jetzt"16 Millionen Menschen auf humanitäre Hilfe angewiesen
Vier Jahr Bürgerkrieg in Syrien - Diakonie erbittet SpendenWeltfrauentag: Hilfe für Frauen im globalen Süden
Brot für die Welt: Brotbotschafterinnen setzen sich für Frauen und deren Rechte ein„Wir fasten und verschwenden, während andere hungern“
Bünker kritisiert Lebensmittelverschwendung in ÖsterreichAppell an Abgeordnete, gegen EZA-Kürzungen zu stimmen
107 von 183 Abgeordnete erklärten sich im Vorfeld dazu bereitISSN 2222-2464