Beiträge mit dem Schlagwort „Wien“
„Mechaye Hametim“: Gedenken an Novemberpogrome vor 86 Jahren
Gottesdienste am 9. und 10. November, am 11. November Film „Vor der Morgenröte“Beate Hofmann: Begegnungen im Alltag entscheidend für Glaubwürdigkeit des Evangeliums
Bischöfin der Evangelischen Kirche Kurhessen-Waldeck predigte in der Reihe „Was Hirtinnen zu sagen haben“Bischöfin Beate Hofmann predigt in Lutherischer Stadtkirche
Am 6. Oktober in Wien: Abschluss der Predigtreihe „Was Hirtinnen zu sagen haben“Hochwasser: Telefonseelsorge rund um die Uhr erreichbar
Auch Notfallseelsorge im EinsatzGeist: Caspar Tauber auch Vorbild für heute
Gedenkveranstaltungen für vor 500 Jahren hingerichteten evangelischen Märtyrer in WienWien: Waltraut Kovacic verstorben
Superintendent Geist würdigt besonderes Engagement der langjährigen MitarbeiterinGedenkveranstaltungen für evangelischen Märtyrer Caspar Tauber
Am 15. und 17.9. in Wien – Superintendent Geist: „Taubers Hinrichtung mahnt zur Toleranz“Telefonseelsorge: Einsamkeit hat im Sommer Hochsaison
Urlaubs-Abwesenheiten von Medizinern und Therapeuten bereiten vielen Menschen ProblemeWien: Evangelische Taufen an der Alten Donau
Erstmals wurden bei einem Open-Air-Gottesdienst Erwachsene und Kinder im Flusswasser getauftKirchliche Stimmen unterstreichen Wert des Religionsunterrichts für Zusammenhalt
Wiener Fachinspektor:innen kritisieren Vorstoß von Bildungsstadtrat Christoph WiederkehrWien: Erstes evangelisches Tauffest an der Donau
Unter dem Motto „Das Leben feiern“ werden am 15. Juni Kinder und Erwachsene mit Donauwasser getauftDonauinselfest: Auch heuer mit ökumenischem Seelsorgeteam
Veranstalterin Novak: Zusammenarbeit mit der Festivalseelsorge „richtiger und wichtiger Schritt“Landesbischöfin Kühnbaum-Schmidt predigt am Pfingstsonntag in Wien
Predigtreihe „Was Hirtinnen zu sagen haben“ mit kirchenleitenden Frauen in Lutherischer Stadtkirche„Was Hirtinnen zu sagen haben“ – Kirchenleitende Frauen aus der Schweiz und Deutschland predigen in Wien
Auftakt am 14. April in der Lutherischen Stadtkirche mit der Schweizer Kirchenpräsidentin Rita FamosWien: 20 Jahre Gedenkweg – Gemeinsam gegen Antisemitismus
Fleischner-Janits: „Fixpunkt des Gedenkens hier im Servitenviertel“Wien: 20. Bachwoche in der Lutherischen Stadtkirche
Johannes-Passion, Kammer- und Vokalmusikkonzerte sowie ein Konzertgottesdienst stimmen auf Ostern einWien: Gottesdienstreihe „Mit Gott wachsen“ in der Pauluskirche
Wachstum aus verschiedenen Blickwinkeln betrachtet – ab 25. FebruarFriedenstag der Evangelischen Jugend Wien
Am 22. Februar unter dem Motto „Den eigenen Weg gehen!“Faktenchecker Andre Wolf zu Gast in Floridsdorf
Am 18. Februar in der Predigtreihe „Trotzdem hoffen“Geist: Ökumenisches „Sozialwort“ ein „Kompass der Freiheit“
Wiener Superintendent hielt Gastpredigt in katholischer Pfarre BreitenfeldWien: Evangelische Weihnachtsangebote gegen Einsamkeit
„Damit am Heiligen Abend niemand alleine sein muss“Wien: Evangelische stellen Weichen für die Zukunft
Geist: „Zeit, klar und radikal zu denken“ – Chalupka: „Lassen Sie uns mutige Schritte wagen“Zum Reformationsfest: Worte, die Hoffnung schenken
TV- und Radio-Gottesdienst am 31. Oktober aus der Christuskirche Wien„Orgel vor 12“: Neue Reihe auf dem YouTube-Kanal der Evangelischen Kirche
Virtuelle Orgelführungen geben Einblick in die Welt der Manuale und RegisterWien-Hetzendorf: Taizé Gottesdienste in der Kirche am Wege
Meditatives gemeinsames Singen und Beten einmal im Monat bis Sommer 2024Wien: Antisemitische Kirchenfenster in der Pauluskirche feierlich mit Stoffbahnen verhüllt
Hennefeld: „Modellhaftes Kunstprojekt“Wien: Pauluskirche verhüllt antisemitische Kirchenfenster
Stoffbahnen mit den Worten Glaube, Hoffnung, LiebeWien: Pfarrer Fleischner-Janits zum „Bezirkshelden“ gekürt
Die „Grätzloase“ in der Seegasse trägt zum guten Miteinander beiWiener Evangelische feierten fröhliches Herbstfest
Ein Dankeschön-Abend für alle Haupt-, Ehren- und NebenamtlichenWien: Warum sich junge Menschen in der Evangelischen Kirche engagieren
Antworten im aktuellen Podcast „Evangelische Fragen – Evangelische fragen“Buchneuerscheinung „Ein Dresdener Pfarrer in Wien“
Gerhard Strejcek befasst sich mit Paul Zimmermanns Wirken in der Lutherischen StadtkircheWien: Nachtschwärmer-Gottesdienste im Juli und August
Sommerliches Angebot in der „Kirche am Wege“ im 12. BezirkEvangelische Beratungsstellen in Wien und Burgenland bieten breites Spektrum an Hilfe
Multiprofessionelle Begleitung auch am LebensendeNeu auf YouTube: Die Bibel auf Wienerisch
Andreas Berghöfer mit „Gschichtn vom Jesus und seine Leit“Kirchenvertreter rund ums Laaerberg-Gymnasium solidarisch mit Schülern
Nach Waldhäusl-Sager und Angriff auf die Schule: „Wir stehen hinter euch“Wiener Superintendent Geist: Regionale Kooperation stärken
Neue Ideen auf regionale Tragfähigkeit prüfenMonika Salzer im aktuellen Podcast „Evangelische fragen – evangelische Fragen“
Die Gründerin der „OMAS GEGEN RECHTS“ über ihr Engagement„Mechaye Hametim“: Christen gedenken der Novemberpogrome
Ökumenischer Gottesdienst mit Superintendent Geist im Zentrum mehrerer VeranstaltungenGustav-Adolf-Feste: Freude über Feiern in Gemeinschaft
Grenzüberschreitende Begegnung in der Steiermark – Regionale Kirchentage auch in Wien und Salzburg-TirolWien: „Empowerment“ für 45 junge Frauen
Festival „Unique is for Everyone“ gab Impulse zum Frausein in WienVatertag – Geist: Den Vätern Augenmerk schenken
Wiener Superintendent plädiert für einen neuen Blick auf Schwächen und Stärken des VaterseinsMädels-Empowerment
„Unique is for everyone“ am 11. JuniKarfreitag – Evangelische Kirchenvertreter erneuern Forderung nach Feiertag
Chalupka: „Als Zeichen der Verletzlichkeit der Gesellschaft zu einem allgemeinen Feiertag erklären“ – Geist: „Aufheben der Ungleichbehandlung“Diakonie startet in Wien „Mama-Baby-Sozialraum“
Stadträtin Gaál: Wichtiges und unterstützendes AngebotUkraine-Hilfe: Evangelische Gemeinden und Einrichtungen helfen weiterhin
Benefizabende in Graz – Wiener Krankenhausseelsorge sucht Menschen mit Ukrainisch-KenntnissenMaßnahmenvollzug: Expert*innen fordern mehr Prävention, Nachbetreuung, Therapie
Diskussion im Albert-Schweitzer-Haus-ForumEvangelische Kirche lädt zu schöpfungstheologischer Fachtagung
Am 16. und 17. Mai in Wien – Schöpfungstheologie angesichts der KlimakriseISSN 2222-2464