Beiträge mit dem Schlagwort „Wien“
Kirchen feiern Weltgebetswoche für Einheit der Christen am 20. Jänner online
Gemeinsamer Gottesdienst in Wiener MethodistenkircheBibelzentrum reagiert mit digitalen Führungen auf Schullockdown
Virtuelle Live-Führungen für Schulklassen aus ganz ÖsterreichEs ist Weihnachten – trotzdem
Wie evangelische Pfarrgemeinden im Coronajahr Weihnachten feiernDiakonie hält Anlaufstellen zu Weihnachten offen
Angebote in Wien, Linz, Villach und online24 mal Vorfreude: Digitale Adventkalender aus der Evangelischen Kirche
Vielfältige digitale Angebote aus Pfarrgemeinden und Einrichtungen begleiten durch die VorweihnachtszeitDiakonie-Adventkranz leuchtet in Evangelischem Zentrum in Wien
„Hoffnung wächst Kerze um Kerze“Bischof Chalupka „zutiefst erschüttert“ über Angriff auf Rabbiner in Wien
ÖRKÖ: „Gestrüpp antisemitischer Wahnvorstellungen effektiver bekämpfen“Digitaler Adventkalender aus Wiener Pfarrgemeinden und Einrichtungen
Initiatorin Schnizlein: „Weihnachten wird heuer anders sein“Wien: Stiller Gedenkmarsch der Religionsgemeinschaften für das Miteinander
Initiator Hofmeister: „Mitverantwortlich, wie sich Bereiche in Gesellschaft entwickeln“Friedensgebete für Terroropfer in ganz Österreich
Gemeinsame Signale gegen Hass und GewaltNach Anschlag: Internationale Anteilnahme aus Landeskirchen und Organisationen
Kondolenzschreiben bringen Hoffnung auf Versöhnung zum AusdruckTerroranschlag in Wien: Tiefe Betroffenheit in Evangelischer Kirche
Bischof Chalupka: Terror darf Zusammenhalt nicht spalten - Superintendent Geist: Vertrauen erhalten und festigenKinder- und Jugendorganisationen mit gemeinsamer Botschaft gegen Hass
„Zusammenhalt braucht es jetzt mehr denn je“Kirchen und Glaubensgemeinschaften gedenken der Terroropfer von Wien
Gedenkfeiern in Wien, Linz und SalzburgTheologen Körtner und Tück für offene Debatte über „politischen Islam“
„Opfernarrativ“ führe zu „Selbstimmunisierung gegen Kritik“Chalupka: „Wichtig, Zusammenhalt zwischen Religionen zu benennen“
Funktionierender interreligiöser Dialog mit langer TraditionGedenken der Novemberpogrome heuer ausschließlich online
Gottesdienst in Ruprechtskirche abgesagt – Einladung zu persönlichem GedenkenEvangelische Frauenarbeit feierte 80-jähriges Bestehen
Blick auf Leistungen der Vergangenheit und Herausforderungen der GegenwartReformationsempfang heuer erstmals im Livestream
Mit Umweltministerin Gewessler zu Klimaschutz und Bewahrung der Schöpfung - Diakoniepreis wird vergebenWien: Päpstlicher Silvesterorden für Elisabeth Lutter
Auszeichnung für intensive Basisarbeit und gelebte EinheitEvangelische Kirchenvertreter fordern stärkere Maßnahmen für Klimaschutz
Initiative „Religions for Future“ bei Klimastreik in WienVor Wien-Wahl: Superintendent Geist befragte Parteien
Überblick über Haltungen zu Sonntagsöffnung, Religionsunterricht oder KarfreitagEvangelische Frauenarbeit unterstützt Aktion gegen Gewalt an Frauen
„Red Silence“ ein Monat lang täglich vor Wiener StaatsoperSchnizlein: „Verzeihen ist die Quintessenz des christlichen Glaubens“
Polnischer Film „Corpus Christi“ hinterfragt Verbrechen und StrafeCampus der Religionen: Siegerprojekt präsentiert
Geist: „Neue Dynamik von Politik, Gesellschaft und Religion“ als Vision75 Jahre nach Atombombenabwürfen: Gedenken an Opfer
Veranstaltungen in Wien und MelkWien-Favoriten: Interreligiöse Gruppe bedauert gewaltsame Ausschreitungen
„Bisher gelebte Toleranz ermöglicht friedliches Zusammenleben“Wien: Diakonie bittet um Spenden von Gastro-Gutscheinen
Für Menschen in Armut „die nie ins Gasthaus gehen können“Nach Absage von Vienna Pride: Regenbogengottesdienst in Währing
“Love is no Crime” am 14. Juni in LutherkircheDiakonie stellt Plaudertischerl gegen Einsamkeit auf
„Die einzige Voraussetzung ist Neugierde“Salzburg: Kirchen betonen ökumenische Bedeutung von Pfingsten
Ökumenische Begegnung zum orthodoxen Pfingstfest in WienTV-Gottesdienst am 3. Mai aus reformierter Zwinglikirche in Wien
Gottesdienst aus Oberwart auch im Mai auf ORF IIIEJ Wien ruft zur Teilnahme an Online-Klimastreik auf
Fessler: „Klimawandel-Krise darf nicht aus Blickfeld geraten“Perchtoldsdorf: Ostermatinee aus dem Wohnzimmer statt in der Kirche
Ostermarkt mit selbstgenähten Masken in HetzendorfKrankenhausseelsorgerInnen weiterhin telefonisch erreichbar
Steiermark: Krankenhausseelsorger begleiten auf ökumenischer HotlineWe shall overcome: Am Samstag am Balkon
Initiator Deml: „Machen wir uns und einander Mut“ORF überträgt evangelische Gottesdienste
Nächster TV-Gottesdienst am Mittwoch aus OberwartNeue Seelsorgehotlines in Salzburg und der Steiermark
Initiative der Stadtdiakonie in Wien vermittelt Hilfsangebote im AlltagWien: Religionsvertreter rufen gemeinsam zu Solidarität auf
Vertreter der Kirchen und Religionen, die gemeinsam am Projekt „Campus der Religionen“ arbeiten, veröffentlichen Youtube-Botschaft zur CoronakriseWeltgebetstag: Erstmals gemeinsamer Gottesdienst im Stephansdom
Heyse-Schaefer: „Wir müssen nicht alles aushalten und ertragen“Kirchenvertreter begrüßen neuen Wiener Oberrabbiner Engelmayer
Geist: „An Brennpunkten zum Wohl der Menschen zusammenarbeiten“Rossauerkaserne nach Widerstandskämpfern Bernardis und Schmid benannt
Militärsuperintendent Trauner: Bernardis hat „Maskerade des Bösen erkannt“Neuer ghanaischer Pfarrer Stanley Lawer mit hohen Zielen
Amtseinführung am Sonntag in Wien-SimmeringSchönborn: Neue Qualität der Ökumene
Traditioneller ökumenischer Empfang des Kardinals in WienGeist: „Im Weihnachtsfest benennen wir den Ausnahme-Gott“
Radiogottesdienst zum Stephanitag aus der Wiener PauluskircheMahnwache für Abschiebestopp nach Afghanistan
Krankenhausleiter Stickler: Hossein ist überwältigt von SolidaritätChalupka: Likes entscheiden über Liebe und Liebesentzug
Predigt zum Reformationsgottesdienst in der Wiener ChristuskircheISSN 2222-2464