Beiträge mit dem Schlagwort „Wien“
Wien: „Empowerment“ für 45 junge Frauen
Festival „Unique is for Everyone“ gab Impulse zum Frausein in WienVatertag – Geist: Den Vätern Augenmerk schenken
Wiener Superintendent plädiert für einen neuen Blick auf Schwächen und Stärken des VaterseinsMädels-Empowerment
„Unique is for everyone“ am 11. JuniKarfreitag – Evangelische Kirchenvertreter erneuern Forderung nach Feiertag
Chalupka: „Als Zeichen der Verletzlichkeit der Gesellschaft zu einem allgemeinen Feiertag erklären“ – Geist: „Aufheben der Ungleichbehandlung“Diakonie startet in Wien „Mama-Baby-Sozialraum“
Stadträtin Gaál: Wichtiges und unterstützendes AngebotUkraine-Hilfe: Evangelische Gemeinden und Einrichtungen helfen weiterhin
Benefizabende in Graz – Wiener Krankenhausseelsorge sucht Menschen mit Ukrainisch-KenntnissenMaßnahmenvollzug: Expert*innen fordern mehr Prävention, Nachbetreuung, Therapie
Diskussion im Albert-Schweitzer-Haus-ForumEvangelische Kirche lädt zu schöpfungstheologischer Fachtagung
Am 16. und 17. Mai in Wien – Schöpfungstheologie angesichts der KlimakriseWien: Evangelische Posaunenchöre aus ganz Österreich spielen gemeinsam
Videoclip soll Ende März zu sehen seinUkrainekrieg: Friedensgebete in ganz Österreich
Lehner: “Das Schwierigste ist das Gefühl der Ohnmacht” – Jonischkeit: “Geht um Welt, die wir Kindern hinterlassen wollen” - Sauer: "Bitten wir, dass es nicht zu spät ist für Umkehr"Das Jahr der Schöpfung als „Booster“
Schöpfungsbotschafter Johannes Tintner-Olifiers im PortraitJahr der Schöpfung: Wien geht mit Event-Reigen in den Frühling
Von Klimakrise bis Biodiversität am FriedhofSchöpfungsbotschafter Tintner-Olifiers: „Klimaschutz kann Spaß machen“
Wiener Umweltwissenschaftler in Podcast „Evangelische fragen – evangelische Fragen“Wiener Stadtstraße: Evangelische Kirchenvertreter betroffen von Protestcamp-Räumung
Geist: “Bitte um Dialog” – Hennefeld: “Junge Erwachsene werden beiseite geräumt” – Schröckenfuchs: “Kein mutiger Tag im Sinne der Zukunft”Wien: Evangelische Diözese erinnert an Nachkriegs-Superintendenten Traar
Amtseinführung vor 75 Jahren – Erster Superintendent nach Neugründung der DiözeseWiener Stadtstraße: Superintendent Geist plädiert für Weihnachtsfrieden
„Bewusstes Innehalten über Weihnachtszeit soll Gemüter beruhigen“Wieder Corona-Weihnachten: Was Kirche und Diakonie anbieten
Vier Beispiele von Oberösterreich bis ins BurgenlandCorona: Superintendent Geist lädt zu Teilnahme an zivilgesellschaftlichem Lichtermeer ein
Stille Aktion als Gedenken und Zeichen der SolidaritätAus für Lobautunnel: Kirchliche Umweltbeauftragte begrüßen Entscheidung
Kampelmühler: „Mikrokosmos Österreich“ von Klimazielen nicht ausgenommenGedenken an Terroropfer: Superintendent Geist will „nie zur Tagesordnung übergehen“
Mehrere Gedenkveranstaltungen in Wiener InnenstadtHennefeld: „Wahrheit macht frei von einer Welt, in der Recht des Stärkeren zählt“
Reformierter Landessuperintendent in ORF-Gottesdienst zum ReformationstagEngere ökumenische Beziehungen für Kirchenvertreter alternativlos
Chalupka: „Schmerzhaft, dass gemeinsame Eucharistie nach wie vor nicht möglich ist“Evangelische Kirchen begingen Reformationsempfang mit „Zuversicht“
Chalupka: „Haben Zuversicht nötig, aber sie ist uns zugesagt“ – Hoffnungsvolle Ausblicke aus vielen Arbeitsbereichen der evangelischen KirchenRadio und TV: Programmtipps rund um den Reformationstag
Dokus, Dramen, InterviewsMechaye Hametim: Pogromgedenken in Wien
Zentraler ökumenischer Gottesdienst am 9. NovemberWien: Evangelische Kirche startet mit Männerarbeit
Austausch über Rollen in Familie, Beruf, Gesellschaft, KircheChristlich-jüdischer Koordinierungsausschuss feiert 65-jähriges Bestehen
Workshop, Gedenkmarathon und Festakt am 26. OktoberGerlinde Horn feierte 80. Geburtstag
Jubilarin lud zu SchifffahrtMethodistische Kirche: Festakt zum 150-Jahr-Jubiläum
Feier am 8. Oktober – „Wollen den Blick auch in die Zukunft richten“Neue Architekturausstellung zeigt Wiener „Campus der Religionen“
Bis 5. November im Wiener Ringturm zu sehenReformationsempfang will Zuversicht geben
Livestream am 19. Oktober aus dem Wiener Odeon TheaterAngestellte von Wiener Privatkindergärten streiken am 12. Oktober
Zu wenig Personal, schlechte Arbeitsbedingungen – Auch Diakonie Bildung beteiligtEvangelisch-theologische Fakultät feiert 200-Jahr-Jubiläum
Zentrale Festtage von 7. bis 10. Oktober„Evangelische fragen – evangelische Fragen“: Neuer Podcast aus Wien
Interaktives Projekt startet am 6. Oktober mit Studiogast Michael ChalupkaWien: Empowerment-Event für „Mädels und junge Frauen“
„Unique is for everyone“ am 11. SeptemberÖkumenische Schöpfungszeit startet am 1. September
Grenzüberschreitende Bodenseewallfahrt – „Wir RADLn in die Kirche“Das Sommerprogramm der Evangelischen Museen in Österreich
Kärnten: Neue Sonderausstellung aus Privatsammlung in Fresach76 Jahre nach Atombombenabwürfen: Weltuntergangsuhr bei 100 Sekunden vor 12
Gedenkveranstaltungen in Wien und Melk – Neue Bedrohung durch KlimawandelWien: Evangelische bekannten bei Regenbogenparade Farbe
Pfarrerin Kampl: „Gott hat seine Schöpfung bunt und vielfältig geschaffen“Bibelzentrum: Neue Dauerausstellung im Entstehen
Besuch vor Ort wieder möglich – Weiterhin Online-Führungen für große GruppenEvangelisches Wien zeigt sich in neuem Imagefilm
Premiere in Langer Nacht der KirchenReformierte Pfarrgemeinde Wien-West ist jetzt „eFriend“
Besondere Konditionen für Gemeinden bei Strom-Sharing-CommunityMusik am 12ten startet wieder
Uraufführung zweier „Gottesanrufungen“ von Thomas Daniel Schlee am 25. Mai in Wien„Preis der Orden“ für Interreligiöse Dialoggruppe Favoriten
Kooperation von Christen, Muslimen und BahaiChalupka: Kirche ist zu Ostern analog und digital da
Empfehlung für regionale Differenzierung bei PräsenzgottesdienstenWien: „Christliches Yoga“ in der Lutherischen Stadtkirche
Zoom-Workshop am 27. März – „Beten mit dem ganzen Körper“Koordinierungsausschuss: Lob und Kritik für nationale Strategie gegen Antisemitismus
Erinnerung zum 600. Jahrestag der Wiener GeseraISSN 2222-2464