Beiträge mit dem Schlagwort „Krömer“
Evangelische Kirchen sagen kommende Synoden in Graz und Dornbirn ab
Nächste Synode im Juni in Graz geplantReformationsempfang: Evangelische Kirchen betonen Schöpfungsverantwortung
Bischof Chalupka: Wollen beim Klimaschutz Vorreiter sein - Bundesministerin Gewessler: Jetzt Weichen stellenDiakoniepreis geht nach Gols und Mödling
Je 5.000 Euro für “Erdbeere-Schoko-Vanille” und “DIyoungKONIE” – Beste vorwissenschaftliche Arbeit von Emma BreitNÖ: Hans Karner erhält “Auszeichnung der Evangelischen Kirche in Silber”
45 Jahre Forschung zur Geschichte der evangelischen ExulantenBischof Michael Chalupka feierte 60. Geburtstag
Synodenpräsident Krömer: Dank für vielfältiges umsichtiges WirkenÖkumenische Gebetsinitiative vor Pfingsten
Bis zu 200.000 Teilnehmer in Österreich, Deutschland und SchweizKrömer begrüßt öffentliche Gottesdienste ab 15. Mai
Regelungen für seelsorgerliche Besuche nötigSynode A.B. und Generalsynode im Juni abgesagt
Nächste Session im Dezember in GrazKrömer: Karfreitag ohne gemeinsame Abendmahlsfeier „schmerzlich“
Covid-19-Maßnahmen greifen in Religionsfreiheit einSynodenpräsident Krömer: Evangelische Kirche massiv in ihren Rechten eingeschränkt
Karfreitag - VfGH weist Antrag der Evangelischen und der Altkatholischen Kirchen zurückSynodenpräsident Krömer: „Krankenhausseelsorge ist am Sterben“
Kaum mehr Seelsorgegespräche durch neue DatenschutzrichtlinienBischof Chalupka: Dienst an Flüchtlingen immer auch Predigt vom Gekreuzigten
Gottesdienst zur Eröffnung der Synoden in St. PöltenEvangelische Synoden tagen in St. Pölten
Asylresolution, Beratungen, Berichte und Beschlüsse auf der TagesordnungKirche und Diakonie: „Fordern Abschiebestopp nach Afghanistan“
Besondere Gefährdung für Christen - Kritik an "Glaubensprüfungen"Feierlicher Empfang zur Amtseinführung von Bischof Chalupka
Kultusminister Schallenberg: „Für Klima des Dialogs sorgen“Evangelische Kirche nahm Abschied von Altbischof Dieter Knall
Bischof Chalupka: „Hat Evangelische Kirche entscheidend geprägt und verändert“ - Superintendent Rehner: „Leben aus der Kraft des Evangeliums“Karfreitag: Betroffene Kirchen lassen Regelung bei Verfassungsgerichtshof prüfen
Synodenpräsident Krömer: „Massiver Eingriff in verfassungsgesetzlich gesicherte Grundrechte – verfassungswidrig in mehreren Punkten“Bischof Michael Bünker mit Festgottesdienst verabschiedet
Van der Bellen: „Sie haben dem unverzichtbaren Teil des Ganzen eine Stimme gegeben“Fischer: „Identitätswunde“ der Evangelischen liegt wieder offen
Diskussion um Karfreitag an Evangelisch-theologischer FakultätKarfreitag: Evangelische Kirche begrüßt neuerliche Feiertagsdiskussion
Krömer: Kirchen, Religionsgemeinschaften und Sozialpartner in Gespräche einbindenKarfreitag: Synodenpräsident Krömer kritisiert Dienstrechtsnovelle
Gesetze „still und leise“ geändert – Einschränkung des Rechts auf freie ReligionsausübungChalupka: „Was Kirche ausstrahlt, wird gesamtgesellschaftlich gebraucht“
Bewahrung der Schöpfung als besondere Aufgabe der nächsten JahreNÖ: Politik und Kirchen betonen Miteinander
Landeshauptfrau Mikl-Leitner lud zum „Ökumenischen Mittagessen“Synodenpräsident Peter Krömer in sein Amt eingeführt
Bünker: „Kirche wird aus Abendmahl geboren“ – Amtseinführung von Synodenpräsident KrömerThema Karfreitag
„Zentrale Bedeutung für Evangelische“ – Die wichtigsten Infos im ÜberblickSynodenpräsident Krömer kündigt rechtliche Schritte gegen Karfreitagsregelung an
„Sehe Verfassungswidrigkeit in mehreren Punkten“Karfreitag – Synode fordert neue sachgerechte Regelung
Rechtliche Schritte gegen Neuregelung werden geprüftKrömer: „Blankes Entsetzen“ über Äußerungen von Kanzler Kurz
„Aufkündigung eines bestehenden Grundkonsenses“Vom „halben Feiertag“ zum „persönlichen Feiertag“
Eine Chronologie der Diskussion der letzten WocheKrömer: „Die Verlierer sind die Evangelischen und die Altkatholiken“
Klagen gegen Karfreitagsregelung nicht auszuschließenKrömer: „Religiöse Feiertage sauber und diskriminierungsfrei regeln“
Widerspruch zu Minister Hofers Aussagen im PressefoyerBischof Bünker: Karfreitag ist für Evangelische von zentraler Bedeutung
Urteil spielt Ball zurück an den österreichischen GesetzgeberPeter Krömer zum Präsidenten der Synode A.B. gewählt
Birgit Meindl-Dröthandl und Gisela Malekpour neue VizepräsidentinnenGrundsatzpapier zur Friedensethik liegt als Broschüre vor
Militärsuperintendent Trauner: „Angesichts der Weltlage ein aktuelles Thema“Diakoniepreis 2018 geht an Gallneukirchner Café-Projekt „Kowalski“
Integrativer Arbeitsplatz für Menschen mit BehinderungGedenkgottesdienst für Oberkirchenrat Heinz Tichy
Evangelischer Oberkirchenrat erinnerte an den im Juni verstorbenen JuristenEhe für alle: Synodenpräsident Krömer meldet rechtliche Bedenken
Jurist fordert breite Debatte in Politik und ÖffentlichkeitKarfreitag: Evangelische üben Kritik an Position des EuGH-Generalanwalts
Synodenpräsident Krömer: Recht auf Religionsausübung nicht diskriminierendSynodenpräsident Krömer: Große Herausforderungen stehen bevor
Schlussansprache zur letzten Sitzung der aktuellen SynodeSynodenpräsident weist Waldhäusl-Äußerungen scharf zurück
Krömer: Diakonisches Handeln an Fremden gehört essentiell zu Auftrag der KirchenDiakoniepreis für Oberwarter Senioren-WG „Demenz im Zentrum“
Empfang des Landes Oberösterreich für die Synoden der Evangelischen KirchenFestsitzung der Synode im Zeichen des Dankes
Martin Fischer folgt auf Karl Schwarz im KultusamtEvangelische Kirche ehrt Michael Häupl
Wiener Bürgermeister erhielt Auszeichnung in GoldSyrischer Bischof: Dramatische Situation erfordert Hilfe
Krömer appelliert an neue Bundesregierung, Flüchtlingshilfe zu verstärken„Reformation verbindet“ – Festakt in Eisenstadt
Hohe Auszeichnung für Landeshauptmann und LandesratReformationsjubiläum: Festakt im Grazer Landhaus
Miklas: Kraft der Hoffnung politisch bedeutsamRadio-Tipp: „Praxis“ auf Ö1 zum Reformationsjubiläum
Akustischer Streifzug durch die Facetten evangelischen LebensISSN 2222-2464