Beiträge mit dem Schlagwort „Moser“
Diakonie über Pflegereform: Ineffizient, an Bedürfnissen vorbei
Direktorin Moser: Langzeitpflege grundlegend reformierenDiakonie-Sonntag am 23. April im Zeichen von Kinderrechten
Diakonie-Direktorin Moser: „Jedes Kind ist wertvoll“Nach Erdbeben: Diakonie Katastrophenhilfe verteilt Überwinterungskits
Nothilfe in Syrien und der Türkei – Bischof Chalupka und Diakoniedirektorin Moser: „Bleiben wir beständig im Gebet und im Helfen“Moser: Sozialhilfe für Ukraine-Flüchtlinge ist „Gebot der Stunde“
Ein Jahr Krieg in der Ukraine: Diakonie fordert „Integrationsoffensive“ und Möglichkeit dauerhaften AufenthaltsErdbeben in Syrien und der Türkei: Nothilfe der Diakonie Katastrophenhilfe läuft an
Diakonie-Direktorin Moser: „Spenden für Soforthilfe dringend gebraucht“Diakonie: Chronisch kranke Kinder brauchen Assistenz und Unterstützung
Schulassistenz und Schulgesundheitsteams gegen Benachteiligung in Schulen und KindergärtenSozialminister und NGOs präsentieren Ausweitung des Wohnschirms auf Energiekosten
Caritas und Diakonie helfen bei Ansuchen zur staatlichen Unterstützung„AmberMed“: Hilfe für Menschen ohne Krankenversicherung
Diakonie-Direktorin Moser: Versorgungslücke für „Zehntausende Menschen“ schließen„Warme Platzerln“ zur Weihnachtszeit
Zahlreiche evangelische Einrichtungen bieten über die Feiertage Wärme und GemeinschaftNGOs fordern Teuerungsausgleich zur Lösung der „Unterbringungskrise“
Diakonie-Direktorin Moser: Ukrainer kein Fall für die GrundversorgungDiakonie: „Kommunikation ist ein Menschenrecht“
Forderung nach assistierenden Technologien für Menschen mit SprachbehinderungenDiakonie-Aktion „warmes Platzerl“ setzt Angebot gegen die Kälte
Moser und Chalupka: „Als Kirchen können wir unseren Beitrag leisten, damit es warm bleibt“Diakonie-Direktorin Moser: Ruf nach Sofortmaßnahmen bei Unterbringung von Asylwerbern
Bei Pflege bereits „mitten drin in der Krise“Diakonie startet die Kampagne „Hoffnung ist wie ein Lächeln“
Adventkranz als Dank an die Pflegekräfte und Zeichen der Hoffnung und ZuversichtPastoralkolleg lädt zu drittem „Kacheltalk“ via Zoom
Maria Katharina Moser diskutiert am Donnerstag mit Expert*innen über den assistierten SuizidDiakonie-Direktorin fordert Ukrainer-Gesetz für Vertriebene
Moser: Sicheren Aufenthaltsstatus mit Integrationsoffensive verbindenKreuzkirche Graz lädt zu Charity-Adventmarkt in der Kirche
„Tannenduft & Engelshaar“ vom 2. bis 4. Dezember bietet Kunsthandwerk, Kultur und KulinarikWelt-Alzheimertag: Diakonie fordert Ende der „Stoppuhr-Pflege“
Diakonie-Direktorin Moser: Pflegeberuf attraktivieren, bessere Personalschlüssel schaffen und Dienstleistungen ausbauenMoser: Klimaschutz ist Frage der sozialen Gerechtigkeit
Diakonie-Direktorin im „Standard“: Soziale und ökologische Vernunft müssen Hand in Hand gehenTeuerung: Dramatischer Appell der Hilfsorganisationen
Diakonie, Caritas und Volkshilfe fordern soziales AuffangnetzHochwasser: Evangelische Kirche und Diakonie starten Soforthilfe
Aufruf zu Spenden – Soforthilfe für betroffene Gemeinden in Kärnten, Oberösterreich und SalzburgPflegereform-Paket: Diakonie sieht Nachbesserungsbedarf
Diakonie und Evangelischer Oberkirchenrat fordern Ausweitung der Verbesserungen auf alle Berufsgruppen in der PflegeDiakonie: Pflegereform „erster wichtiger Meilenstein“
Direktorin Moser: Nächste Etappe ist Umsetzung in den Ländern und Ausbau guter bedarfsgerechter PflegedienstleistungenDiakonie-Sonntag am 1. Mai im Zeichen der Schöpfungsbewahrung
Diakonie-Direktorin Moser: „Eine Welt gestalten, in der Leben leben kann“Diakonie unterstreicht hohen gesellschaftlichen Wert von Pflege und Betreuung
Moser: Personaloffensive hat PrioritätUkraine: Nothilfe wird weiterhin dringend gebraucht
Bischof und Diakoniedirektorin wenden sich in Brief an Pfarrgemeinden – Diakoniedirektorin besuchte Projektpartner an der Grenze zur UkraineDiakonie: Flüchtlingshilfe in Ukraine, Nachbarländern und Österreich in vollem Gange
Bisher 2,7 Millionen Geflüchtete – Wohnraum gesucht – Enge Zusammenarbeit in Netzwerk des WeltkirchenratsÜber 100 Kunstwerke aus Sammlung Essl werden für Ukraine-Nothilfe der Diakonie versteigert
Werke von Kokoschka über Dali bis Nitsch – Online-Versteigerung läuft bis 31. MärzUkrainenothilfe: Bischof Chalupka und Diakonie-Direktorin Moser richten Kollektenaufruf an Gemeinden
„Der Schrecken ist groß und wird mit jedem Tag größer“Diakonie Katastrophenhilfe: Nothilfe für Menschen in Ukraine läuft
Auch Kindernothilfe mit Partnerorganisation vor Ort - Johanniter senden HilfstransporteDiakonie-Direktorin Moser fordert eine Milliarde für Kindergesundheit
Auch bessere Finanzierung von Pflegeausbildungen nötigMoser: Ausbau der Palliativversorgung „könnte an österreichischer Realverfassung scheitern“
Expert*innen fordern breite Debatte über assistierten SuizidCoronakrise: Diakonie-Direktorin Moser fürchtet Delogierungswelle
„Wir müssen lernen, mit Unsicherheit der Pandemie zu leben“Podcast: Stimmen zu Weihnachten
Michael Chalupka, Thomas Hennefeld und Maria Katharina Moser über ein Fest in „dornigen Zeiten“Diakonie-Adventkränze leuchten auch im Lockdown-Advent
Kränze unter anderem für Bundespräsident Van der Bellen und Kardinal SchönbornDiakonie fordert Unterstützung für Flüchtlinge an polnisch-belarussischer Grenze
Kritik an Pushbacks an EU-GrenzenDiakonie: Noch immer hohe Hürden für Menschen mit Sprachbehinderungen
Rechtsanspruch auf Hilfsmittel bräuchte 0,01 Prozent des GesundheitsbudgetsDiakonie will Nachbesserungen bei assistiertem Suizid
Diakonie-Direktorin Moser in der ORF-„Pressestunde“Moser: „Assistierter Suizid kann kein Angebot der Diakonie sein“
Betroffene aber „nicht alleinlassen“ – Erneut Ruf nach rascher GesetzesvorlageDiakonie: Müssen uns von Vorurteilen über Demenz verabschieden
Weltalzheimertag am 21. September – Betroffene noch immer „stigmatisiert“Moser: Brauchen Pflegereform für „würde-achtende“ Pflege
Keynote-Lecture bei Pflegekongress in WienNGOS: Österreich muss humanitäres Aufnahmeprogramm für Menschen aus Afghanistan starten
Moser: Besonderer Schutz für gefährdete Frauen „Gebot der Stunde“Diakonie-Direktorin Moser sieht „moralische Impfpflicht“
Rede von Impfprivilegien „nicht hilfreich und falsch“Kindeswohlkommission mahnt überfällige Änderungen bei Asylverfahren ein
Moser: Aktueller Bericht unterstreicht langjährige Forderungen der DiakonieNeuer Leitfaden für „würde-achtende Sprache in sozialen Fragen“
„Sprache transportiert immer Werthaltungen mit“Diakonie mahnt schnellere Obsorgeentscheidungen für geflüchtete Kinder ein
Moser: „Derzeitiger Zustand verletzt die Rechte dieser Kinder“Corona: Caritas, Diakonie, Rotes Kreuz und Industriellenvereinigung suchen Schulterschluss
„Letzte Meter der Krise gemeinsam bewältigen“ISSN 2222-2464