Beiträge mit dem Schlagwort „Ökumene“
Feldkirch: Politisches Nachtgebet „für eine sozial-ökologische Zukunft“
Überkonfessionelle Veranstaltung am 28. November im Feldkircher DomInnsbruck – Ökumene: Dem Antisemitismus entschieden entgegentreten
Lokalkomitee für christlich-jüdische Zusammenarbeit Tirol: Für Zivilgesellschaft, „in der Hass keinen Platz hat“Schladming: Vier Jahre Mahnwache für Verfolgte und Schutzsuchende
Ökumenischer Gedenkgottesdienst am 19. NovemberKirchen laden im öffentlichen Raum zum Teilen ein
Ökumenische Aktion „Sharing and caring. St. Martin 4.0“ am 11.11. in Graz und Innsbruck„Mechaye Hametim“: Gedenken an Novemberpogrome vor 85 Jahren
Ökumenischer Gottesdienst in Wiener Ruprechtskirche am 9. November im Zentrum einer VeranstaltungsreiheÖkumenischer Rat: Kein Platz für Antisemitismus in Österreich
Kirchen warnen einmal mehr vor Eskalation des Konflikts im Nahen OstenParlament: Treffen mit anerkannten Religionsgemeinschaften
Nationalratspräsident Sobotka: „Besonders wichtige Rolle für Dialog, Zusammenarbeit und Einheit“Wien-Hetzendorf: Taizé Gottesdienste in der Kirche am Wege
Meditatives gemeinsames Singen und Beten einmal im Monat bis Sommer 2024Ökumenischer Rat: Entschieden gegen Terror und für Frieden
ÖRKÖ-Vorstand warnt in Erklärung vor einer Eskalation des Konflikts im Nahen OstenBregenz: „Happy Hour in der Danke-Bar“
Ein Gottesdienst der besonderen Art – am 7.10. um 17 Uhr 1020 Jahre ökumenisches „Sozialwort“
Kirchen schreiben mit neuer Impuls-Reihe wegweisendes Dokument fortGerlinde Busse mit Verdienstkreuz des Landes Tirol ausgezeichnet
LH Mattle und LH Kompatscher zeichneten „hochverdiente“ Bürger:innen ausHohe Auszeichnung des Landes Niederösterreich für Peter Krömer
Landeshauptfrau Mikl-Leitner würdigt Verdienste des langjährigen Präsidenten der evangelischen SynodeKirchen betonen bei „Gletscherbegräbnis“ Verantwortung für Schöpfung
Pfarrerin Leuthold: „Augen und Ohren öffnen“ für die Forderungen junger MenschenKirchen feiern „Gletscherbegräbnis“ am Großglockner
Symbolische Beisetzung eines Sargs aus Eis am 5. SeptemberEvangelisch-methodistische Gemeinde Salzburg feierte 75-jähriges Bestehen
Schröckenfuchs: Durch Kriegsvertriebene gegründete Gemeinde ist „Segen für viele“Maria Kubin zur ersten altkatholischen Bischöfin geweiht
Bischof Chalupka begrüßte ökumenische Festgemeinde in Gustav-Adolf-KircheRadio- und TV-Gottesdienst live vom „Woodstock der Blasmusik“
Am Sonntag, 2. Juli, direkt vom Festivalgelände in Ort im InnkreisSuperintendent Geist: „Lange Nacht der Kirchen wichtiges Fenster zu Fragen der Zeit“
Rund 320.000 Menschen besuchten am 2. Juni österreichweit kirchliche VeranstaltungenWien: Festivalseelsorge erstmals beim Donauinselfest
Ökumenisches Seelsorgeteam ist vom 23. bis 25. Juni im Einsatz20 Jahre Bildungsnetzwerk „Pilgrim“: Zertifizierungsfest „im Dienste der Schöpfung“
Immer mehr Bildungseinrichtungen weltweit folgen dem Motto: „Bewusst leben – Zukunft geben“Ökumenischer Umweltpreis für nachhaltiges Bauen ausgeschrieben
Neben Sanierung bzw. Renovierung auch Nutzungskonzept wichtigWien: Hunderte Kinder feierten ökumenischen Gottesdienst zu Schöpfungsverantwortung
Pfarrerin Petri: „Die Sonntagsruhe macht nicht nur Gott Freude, sondern tut uns allen gut“Alt-Bischof Michael Bünker Toleranzpreisträger 2023
Stadt Villach und „Denk.Raum.Fresach“ ehren „Guten Kampf des Glaubens“Ökumenisches Pfingstfest im Schloss Tollet bei Grieskirchen
Am 26. Mai um 20.30 Uhr„Lange Nacht der Kirchen“: 700 Kirchen öffnen am 2. Juni ihre Pforten
Oberkirchenrätin Bachler: „Schauen, staunen und sich überraschen lassen“Trauer um Erika Tuppy – Hennefeld: „Reformierte Theologin aus Leidenschaft“
Gedenkgottesdienst am Mittwoch, 7. Juni, um 18.00 Uhr in der Reformierten StadtkircheBünker: Ökumene schuldet Krätzl Dank
Requiem für den emeritierten Wiener Weihbischof im StephansdomBischof Chalupka: „Zivilcourage ist Widerstand gegen jede Form der Diskriminierung“
Ökumenischer Gottesdienst zur Befreiungsfeier in der KZ-Gedenkstätte MauthausenNetzwerk „Miteinander für Europa“ will „Brücken der Hoffnung“ bauen
Begegnungstag in Wien – Schnizlein: „Es braucht mutige und visionäre Menschen“Ökumenischer TV- und Radiogottesdienst zu Christi Himmelfahrt am 18. Mai aus Graz
Pfarrer Friedrich Eckhardt: „Wie stellst du dir den Himmel vor?“Evangelische Kirche verliert profilierten und liebevollen Gesprächspartner in der Ökumene
Evangelische Stimmen zum Tod von Weihbischof KrätzlGeburtstagsfest für die Leuenberger Konkordie im ASH Forum
Mario Fischer: „Wir feiern nicht 50 Jahre Ehevertrag, wir feiern Goldene Hochzeit“Bünker: „Geniales Modell für Gemeinschaft“
„50 Jahre Leuenberger Konkordie“ – Themengottesdienst in PerchtoldsdorfKlaus Maria Brandauer nennt Dietrich Bonhoeffer als Glaubensvorbild
Der Mime liest am 23. März in der Wiener Franziskanerkirche Texte des 1945 von den Nazis ermordeten evangelischen TheologenPassionsspiele Feldkirchen bei Graz begehen 50-Jahr-Jubiläum
Rehner: „Einblick in die Herzkammer des christlichen Glaubens“Kirchen in Österreich solidarisch mit den Opfern des Ukraine-Krieges
Friedensgebet des Ökumenischen Rates der Kirchen in Wien - Ökumenisches Friedensgebet in KlagenfurtKirchen laden zu Gebeten für den Frieden in der Ukraine
Chalupka: „Hoffnungsvoll für den Frieden einsetzen“Taiwan im Fokus des Ökumenischen Weltgebetstags der Frauen
Frauen aus Taiwan gestalten Liturgie für WGT-Gottesdienst am 3. MärzSchönborn: Ökumene braucht interreligiöse Offenheit
Gottesdienst in der Lutherischen Stadtkirche zu Beginn des Ökumenischen EmpfangsRufe nach Frieden in der Ukraine bei Ökumene-Empfang in Salzburg
Erzbischof Lackner: „Gemeinsamer Einsatz für den Frieden“ – Evangelische Theologin Harasta gibt Denkanstöße aus jüngster Weltkirchenrat-VollversammlungGemeinsamer Einsatz der Kirchen für Frieden und Gerechtigkeit
Gottesdienst des Ökumenischen Rates der Kirchen in Österreich (ÖRKÖ) zur Gebetswoche für die Einheit der Christen in WelsZum Tod Benedikts XVI. – Chalupka: Ökumenische Bilanz fällt differenziert aus
Evangelisch-lutherischer Bischof würdigt das Wirken von Joseph RatzingerKirchen begehen am 17. Jänner den „Tag des Judentums“
Gottesdienst des Ökumenischen Rates der Kirchen in Wiener methodistischer KircheEinsatz gegen Rassismus im Mittelpunkt der Gebetswoche für die Einheit
TV-Gottesdienst des Ökumenischen Rates der Kirchen in Österreich am 22. Jänner aus WelsHennefeld: Religion kann Orientierung geben
Im Interview mit der „Wiener Zeitung“ spricht der reformierte Landessuperintendent über die Kirche in der Gesellschaft und den Mehrwert flacher HierarchienEvangelische Pfarrgemeinde Korneuburg mit diözesanem Umweltpreis ausgezeichnet
Preise an sieben Vorzeige-Pfarrgemeinden Niederösterreichs verliehenISSN 2222-2464