Beiträge mit dem Schlagwort „Ökumene“
„Lange Nacht der Kirchen“: 700 Kirchen öffnen am 2. Juni ihre Pforten
Oberkirchenrätin Bachler: „Schauen, staunen und sich überraschen lassen“Ökumenischer Umweltpreis für nachhaltiges Bauen ausgeschrieben
Neben Sanierung bzw. Renovierung auch Nutzungskonzept wichtigAlt-Bischof Michael Bünker Toleranzpreisträger 2023
Stadt Villach und „Denk.Raum.Fresach“ ehren „Guten Kampf des Glaubens“Ökumenisches Pfingstfest im Schloss Tollet bei Grieskirchen
Am 26. Mai um 20.30 UhrBünker: Ökumene schuldet Krätzl Dank
Requiem für den emeritierten Wiener Weihbischof im StephansdomBischof Chalupka: „Zivilcourage ist Widerstand gegen jede Form der Diskriminierung“
Ökumenischer Gottesdienst zur Befreiungsfeier in der KZ-Gedenkstätte MauthausenNetzwerk „Miteinander für Europa“ will „Brücken der Hoffnung“ bauen
Begegnungstag in Wien – Schnizlein: „Es braucht mutige und visionäre Menschen“Ökumenischer TV- und Radiogottesdienst zu Christi Himmelfahrt am 18. Mai aus Graz
Pfarrer Friedrich Eckhardt: „Wie stellst du dir den Himmel vor?“Evangelische Kirche verliert profilierten und liebevollen Gesprächspartner in der Ökumene
Evangelische Stimmen zum Tod von Weihbischof KrätzlTrauer um Erika Tuppy – Hennefeld: „Reformierte Theologin aus Leidenschaft“
„Vertrat klare Standpunkte und war gleichzeitig eine geschätzte Dialogpartnerin innerhalb und außerhalb ihrer Kirche“Geburtstagsfest für die Leuenberger Konkordie im ASH Forum
Mario Fischer: „Wir feiern nicht 50 Jahre Ehevertrag, wir feiern Goldene Hochzeit“Bünker: „Geniales Modell für Gemeinschaft“
„50 Jahre Leuenberger Konkordie“ – Themengottesdienst in PerchtoldsdorfKlaus Maria Brandauer nennt Dietrich Bonhoeffer als Glaubensvorbild
Der Mime liest am 23. März in der Wiener Franziskanerkirche Texte des 1945 von den Nazis ermordeten evangelischen TheologenPassionsspiele Feldkirchen bei Graz begehen 50-Jahr-Jubiläum
Rehner: „Einblick in die Herzkammer des christlichen Glaubens“Kirchen in Österreich solidarisch mit den Opfern des Ukraine-Krieges
Friedensgebet des Ökumenischen Rates der Kirchen in Wien - Ökumenisches Friedensgebet in KlagenfurtKirchen laden zu Gebeten für den Frieden in der Ukraine
Chalupka: „Hoffnungsvoll für den Frieden einsetzen“Taiwan im Fokus des Ökumenischen Weltgebetstags der Frauen
Frauen aus Taiwan gestalten Liturgie für WGT-Gottesdienst am 3. MärzSchönborn: Ökumene braucht interreligiöse Offenheit
Gottesdienst in der Lutherischen Stadtkirche zu Beginn des Ökumenischen EmpfangsRufe nach Frieden in der Ukraine bei Ökumene-Empfang in Salzburg
Erzbischof Lackner: „Gemeinsamer Einsatz für den Frieden“ – Evangelische Theologin Harasta gibt Denkanstöße aus jüngster Weltkirchenrat-VollversammlungGemeinsamer Einsatz der Kirchen für Frieden und Gerechtigkeit
Gottesdienst des Ökumenischen Rates der Kirchen in Österreich (ÖRKÖ) zur Gebetswoche für die Einheit der Christen in WelsZum Tod Benedikts XVI. – Chalupka: Ökumenische Bilanz fällt differenziert aus
Evangelisch-lutherischer Bischof würdigt das Wirken von Joseph RatzingerKirchen begehen am 17. Jänner den „Tag des Judentums“
Gottesdienst des Ökumenischen Rates der Kirchen in Wiener methodistischer KircheEinsatz gegen Rassismus im Mittelpunkt der Gebetswoche für die Einheit
TV-Gottesdienst des Ökumenischen Rates der Kirchen in Österreich am 22. Jänner aus WelsHennefeld: Religion kann Orientierung geben
Im Interview mit der „Wiener Zeitung“ spricht der reformierte Landessuperintendent über die Kirche in der Gesellschaft und den Mehrwert flacher HierarchienEvangelische Pfarrgemeinde Korneuburg mit diözesanem Umweltpreis ausgezeichnet
Preise an sieben Vorzeige-Pfarrgemeinden Niederösterreichs verliehen„Mechaye Hametim“: Ökumenisches Gedenken an die Novemberpogrome
Gottesdienst in Wiener Ruprechtskirche – Wiener Superintendent Geist erinnert an NS-Opfer Jochen Klepper„Mechaye Hametim“: Christen gedenken der Novemberpogrome
Ökumenischer Gottesdienst mit Superintendent Geist im Zentrum mehrerer VeranstaltungenKirchen: Aufruf zu Solidarität und gesellschaftlichem Zusammenhalt
Erklärung des Ökumenischen Rates der Kirchen in Österreich zum NationalfeiertagÖRKÖ-Vorsitz: Armenisch-apostolischer Bischof Petroysan folgt auf Prokschi
Evangelische Oberkirchenrätin Ingrid Bachler und römisch-katholischer Bischof Manfred Scheuer als Stellvertreter*inVor dem 50-Jahr-Jubiläum: Buch zur „Leuenberger Konkordie“ präsentiert
„Von der Reformation zur Gemeinschaft“ bringt Aufsätze und Vorträge von Martin FriedrichVertreter*innen aus Politik und Kirchen beten um Frieden in der Ukraine
Oberkirchenrätin Bachler, Weihbischof Turnovszky und Metropolit Arsenios feierten mit Parlamentariern ökumenischen Gottesdienst in Wiener HofburgkapelleMilitärseelsorge hat Grund zum Feiern
65-Jahr-Jubiläum und fünf Jahrzehnte deutsch-österreichische ZusammenarbeitSteiermark: Evangelische Kirche dankt Hermann Schützenhöfer
Superintendentialkurator Axmann und Senior Moffat überreichten dem emeritierten Landeshauptmann einen ApfelbaumStadtschlaining: CONCENTRUM feierte 30-jähriges Bestehen
Ein Ort der Begegnung und zivilgesellschaftlicher InitiativenWien: Gemeinsam beten für „Frieden und Wahrheit“
Ökumenisches Friedensgebet am 5. Oktober in der Reformierten StadtkircheWeltgebetstag der Frauen in Österreich: 70 Jahre Hilfe zur Selbsthilfe
Unterstützung für Menschen in über 100 Ländern der Welt – Ökumenischer Festgottesdienst in der Gustav-Adolf-KircheKirchen: Beten und Handeln für die Bewahrung der Schöpfung
ÖRKÖ-Gottesdienst zu Beginn der Schöpfungszeit150. Mahnwache für Schutzsuchende in Schladming
Ökumenischer Gedenkgottesdienst am 18. September in der Evangelischen KircheÖkumene-Tagung: Ukraine-Konflikt nicht einzige Krise auf der Welt
11. Vollversammlung des Ökumenischen Rates der Kirchen in KarlsruheKirchen rufen zur Teilnahme an Bundespräsidentenwahl auf
ÖRKÖ-Vorstand: „Hohe Wahlbeteiligung trägt wesentlich zur Legitimität der gewählten Organe und zur politischen und gesellschaftlichen Stabilität des Landes bei“ÖRKÖ: rasches Handeln beim Klimaschutz
„Lebensumstellung birgt die Chance einer neuen Lebensqualität“Ökumenische Sommerakademie befasste sich mit dem Thema Vertrauen
Impulse gegen das Misstrauen in Gesellschaft und KircheÖkumenische Festivalseelsorge nach Nova Rock auch bei Electric Love Festival dabei
Evangelische Jugend steht „mit offenen Ohren und Herzen“ bereitÖkumenische Sommerakademie blickt auf „Gesellschaft ohne Vertrauen“
Von 13. bis 15. Juli im Stift Kremsmünster – Risse im Fundament des Zusammenlebens kittenNÖ: Höchste Landesauszeichnung für Bischof Alois Schwarz
Gratulationen zum 70. Geburtstag aus Politik und ÖkumeneKirchengedenkstätte Neuhaus feiert 30-jähriges Bestehen
Kirchenfest mit ökumenischem Gottesdienst am Sonntag, 3. JuliNach pandemiebedingter Pause: Aufbruchsstimmung bei Gustav-Adolf-Festen 2022
Am Fronleichnamstag wurden wieder in NÖ, OÖ und Kärnten die regionalen „Kirchentage“ gefeiertISSN 2222-2464