Beiträge mit dem Schlagwort „Diakonie“
Diakonie und Brot für Welt fordern zusätzliche Klimainvestitionen in der Entwicklungszusammenarbeit
Moser: „Wasser sichert Überleben“ - Klimavolksbegehren: Jetzt handelnNGOs rufen gemeinsam zur Aufnahme von Flüchtlingen aus Kara Tepe auf
Appell von Diakonie, Caritas, Volkshilfe, Rotem Kreuz und Ärzte ohne GrenzenDiakonie hält Anlaufstellen zu Weihnachten offen
Angebote in Wien, Linz, Villach und onlineArmutskonferenz warnt vor schweren Folgen durch Pandemie
Diakonie-Experte Schenk: „Haben Sozialkrise, und Sozialhilfe kann sie nicht lösen“Expertinnen sehen Flüchtlingsarbeit von NGOs zunehmend unter Druck
Rechte Politik gefährde „Solidaritätshoheit“Diakonie-Experte Riedl: Entsetzen über Lage in Flüchtlingscamp auf Lesbos
Protest der EU nötig – Lager soll evakuiert werdenDiakonie fordert mehr digitale Teilhabe für Menschen mit Sprachbehinderung
Rechtsanspruch auf technische Hilfsmittel nach deutschem VorbildDiakonie: Agentur des Bundes wird Betreuung für Flüchtlingskinder nicht verbessern
Kritik an „unhaltbarer“ Betreuungssituation für Kinder und JugendlicheDiakonie: Mit Adventkranz und sozialpolitischem Adventkalender bis Weihnachten
„Wie der Adventkranz erfunden wurde“ beim Evangelischen Presseverband erhältlichDiakonie startet neue Hoffnungsträger-Kampagne
Moser: „Brauchen in Pandemie-Situation ganz besonders Hoffnung“Moser: „Sterben ist letzte große Herausforderung im Leben“
Vor Allerheiligen: Plädoyer für Ausbau von Palliativ- und HospizversorgungKirchenvertreter fordern mit Initiative „#Fairlassen“ Schließung von Asylrückkehrzentrum Bürglkopf
Superintendent Dantine: „Wer Würde des Menschen missachtet, missachtet Gott“Vier von fünf Asyl-Aberkennungsverfahren fehlerhaft
Diakonie-Direktorin Moser: Ergebnisse „skandalös“Diakoniepreis geht nach Gols und Mödling
Je 5.000 Euro für “Erdbeere-Schoko-Vanille” und “DIyoungKONIE” – Beste vorwissenschaftliche Arbeit von Emma BreitDiakonie will „SING“ als Pilotprojekt für Pflegereform starten
„Autonomiebeitrag“ und mehr Wahlfreiheit bei Einsatz von PflegegeldDiakonie legt Konzept für Neuorganisation der Pflege vor
Moser: Demographischer Wandel macht Reform unabdingbarSterbehilfe-Verbot beibehalten, aber in Härtefällen Barmherzigkeit zeigen
Chalupka: Gewissenskonflikte sind ernst zu nehmen – Moser: Brauchen flächendeckende Hospiz- und PalliativversorgungMoser: Aufnahme von Menschen aus Moria ist kein Anreiz für weitere Flüchtlinge
Diakoniedirektorin kommentiert Aussagen von Bundeskanzler KurzWeltalzheimertag: Diakonie für vielfältigere Angebote in der Pflege
Bessere Unterstützung für pflegende Angehörige nötigNach Brand in Moria: Diakonie startet Nothilfe
Moser: „Inbegriff des Totalversagens europäischer Flüchtlingspolitik“NGOs und Regierung planen „Pakt gegen Alterseinsamkeit“
Diakonie-Direktorin Moser: Thema müsse „ganzheitlich“ betrachtet werdenSozialhilfe: Diakonie nimmt Bund und Länder in die Pflicht
Beschwerde vor VerfassungsgerichtshofDiakonie warnt vor „Chancentod“ für armutsgefährdete Kinder
Schenk: „Die Krise zeigt, wie wichtig jetzt eine gute Mindestsicherung wäre“Diakonie Katastrophenhilfe: Nothilfe für Beirut
Bibelgesellschaft bittet um Spenden für SchwesterorganisationORF und NGOs starten Initiative „Österreich hilft Österreich“
Reaktion auf Coronakrise – Diakonie mit an BordDiakonie warnt Regierung vor Abbau der EU-Sozialfonds
Diakonie-Direktorin Moser fordert soziale InvestitionsmaßnahmenNiederösterreich: Jugendliche starten Besuchsdienste
Projekt „TimeSharing“ als Reaktion auf CoronakriseDiakonie und Kirche: Unabhängige Rechtsberatung im Asylverfahren absichern
Bitte um Spenden, um Weiterführung zu ermöglichenDiakonie ruft nach Konjunkturpaket für soziale Dienstleistungen
Moser: „Österreich liegt im EU-Schnitt zurück“Diakonie: Konzept zur Flüchtlingsunterbringung und -betreuung
„Großquartiere werden Anforderungen an menschenwürdige Unterbringung nicht gerecht“Wien: Diakonie bittet um Spenden von Gastro-Gutscheinen
Für Menschen in Armut „die nie ins Gasthaus gehen können“Evangelische Kindergärten langsam wieder im Normalbetrieb
Gracher: „Leistung des Kindergartenpersonals medial kaum erwähnt“Goldenes Kronenkreuz für Gerhard Krömer
30 Jahre diakonisches Engagement im Evangelischen WaisenversorgungsvereinDiakonie kritisiert Isolation von AslywerberInnen
Frühere Obsorge-Entscheidungen für Minderjährige positiv beurteiltNeues Argumentarium zu ethischen Konflikten in der Coronakrise
„Orientierung zur ethischen Urteilsbildung“Diakoniepreis 2020: Einreichungen ab sofort möglich
„Niederschwellige Projekte und Initiativen“ besonders im FokusDiakonie: Ein Strauß Hoffnung zum Muttertag
Spendenaktion für Mütter in ArmutDiakonie startet Aktion #RechtAufKommunikation
Verbesserungen für Menschen mit eingeschränkter Kommunikation nötigDiakonie-Direktorin Moser vermisst „palliativen Pandemie-Plan“
Plädoyer für „Vorsorgedialoge“ und Abwägung von HeilungschancenDiakonie-Sonntag 2020: „Kraft und Hilfe in der Krise“
Themenänderung wegen Coronakrise – Hausandacht zum DownloadDiakonie weitet Corona-Hilfsfonds aus
Moser: „Materielle Hilfe immer mit sozialer Unterstützung verbinden“Moser: Coronakrise ist „Karfreitagsmoment für ganze Gesellschaft“
Radiogottesdienst aus GallneukirchenMoser: „Vor dem Virus sind nicht alle gleich“
„Presse“-Gastkommentar: Arme am stärksten von Corona betroffenDiakonie: Pandemie Gefahr für Menschen im Autismus-Spektrum
Oft gesundheitliche Vorbelastungen, starker seelischer DruckÜber 300 NGOs fordern Evakuierung der griechischen Flüchtlingslager
Mehrere Kirchenvertreter unterstützen AppellPflege: Diakonie warnt vor Personalengpass
Ausbleiben von Pflegekräften aus dem Ausland wäre „dramatisch“Diakonie: Coronakrise verschärft Probleme einkommensarmer Familien
Beengte Wohnverhältnisse und Geldsorgen erhöhen DruckISSN 2222-2464