Beiträge der Kategorie Glaube im Gespräch
Jeden Sonntag sind Diakoniedirektorin Maria Katharina Moser und Pfarrerin Julia Schnizlein in der „Krone bunt“ – Kolumne „Im Gespräch“ zu lesen. Jeden Samstag schreibt Bischof Michael Chalupka Beiträge für die „Krone“-Kolumne „Von Gott und der Welt“. Veröffentlichung mit freundlicher Genehmigung von krone.at.
Hoffnungsträger
Maria Katharina Moser über gute Entwicklung für ein selbständiges LebenVieles ist verrückt geworden
Michael Chalupka über das Licht des Advents als Hoffnung in Zeiten der KriseGib mir ’n kleines bisschen Sicherheit …
Julia Schnizlein über die Kirche als Ort der StabilitätEine fröhliche Auferstehung
Michael Chalupka über eine Gedächtnistafel in SchwanenstadtLähmen wir uns nicht gegenseitig!
Maria Katharina Moser über die Verantwortung Einzelner für das Klima80/100
Michael Chalupka über eine aktuelle Zeichenhandlung in biblischer TraditionLetzte Worte
Julia Schnizlein über Grabsteine und tröstende WorteFreundlich und liebevoll
Michael Chalupka über das achtsame und aufmerksame Miteinander einer PfarrgemeindeDem Volk aufs Maul sehen
Maria Katharina Moser über 500 Jahre Bibelübersetzung durch Martin LutherAufruf zur Meditation
Michael Chalupka über die Lutherbibel und ihren sprachlichen ReichtumWas du heute kannst besorgen
Julia Schnizlein über unangenehme Aufgaben und das Leben im HeuteHeilsversprechen
Michael Chalupka über Gentechnik und Wirtschaftsinteressen im Kampf gegen den HungerDen Mantel des Schweigens lüften
Maria Katharina Moser über die Trauer um „Sternenkinder“Kriege ins Museum
Kriege sollten keinen Platz mehr auf dieser Welt haben, ist Michael Chalupka überzeugt.Beten oder Leben retten – es geht beides!
Julia Schnizlein ärgert sich über eine an sich sehr gute WerbekampagneZerbrechliche Gefäße
Michael Chalupka über einen Schatz, der nicht durch die Inflation entwertet wirdDie Welt als Feld 2.100
Maria Katharina Moser mit Gedanken zum ErntedankfestVon Schafnasen träumen
Michael Chalupka über ein fröhliches Fest des Dankes in schwierigen ZeitenVon Wärme und Herzenswärme
Julia Schnizlein mit Anregungen gegen die soziale KälteHerr Niemand
Michael Chalupka über die Begegnung zweier Menschen beim SchachWeltknotentag
Maria Katharina Moser über das Lösen von KnotenWachen und beten
Wache halten heißt, sich nicht an das Leid gewöhnen, meint Michael ChalupkaSegen für Ausgetretene II
Julia Schnizlein widmet sich erneut einem heftig diskutierten ThemaTeil der Schöpfung
Michael Chalupka über die mahnende Stimme der IndigenenLernen mit leerem Bauch geht nicht
Maria Katharina Moser über die Wichtigkeit gesunder Ernährung als Voraussetzung für gute KonzentrationsfähigkeitJulia und die Rentiere
Michael Chalupka über die Bedrohung indigener VölkerMit der Bibel sprechen
Julia Schnizlein über biblische und alltägliche RedewendungenWas uns die Bibel sagt
Michael Chalupka über die berührenden Bibelillustrationen von Kees de KortSelbst im Spiegel
Selbstfixierung lässt den Blick auf die Welt nicht zu, warnt Maria Katharina Moser.Leer werden
Michael Chalupka über den Abstand vom AlltagHappy Holidays
Julia Schnizlein über das Leben im Hier und JetztAuf der Parkbank
Michael Chalupka über eine aufrüttelnde Skulptur in BelfastTalita kum
Maria Katharina Moser über Kinder, die trotz Traumata ins Leben findenDie Trockenheit
Gegen die Erderhitzung hilft die Änderung unseres Lebensstils, meint Michael Chalupka.Segen für Ausgetretene?
Julia Schnizlein über kirchliche Angebote und kirchenferne MenschenMit Posaunen
Michael Chalupka über mobile „Allwetter-Orgeln“ und ihre biblische BegründungHunger
Maria Katharina Moser über die schlimmste Dürre seit 40 JahrenUrlaub der Seele
Michael Chalupka über Angebote für Urlauberinnen und Urlauber in ÖsterreichE wie evangelisch oder Einhorn
Julia Schnizlein über wichtige Fakten zum ProtestantismusEine glückliche Kindheit
Michael Chalupka über den kindlichen Blick auf die Weltsicht:wechsel
Maria Katharina Moser über einen beeindruckenden Theaterabend beim internationalen inklusiven KulturfestivalIm Einklang
Michael Chalupka über die Verantwortung des Menschen für Natur und KlimaDanke, Oma!
Julia Schnizlein über einen Tag, der Großeltern gewidmet sein sollteHandykoller
Michael Chalupka über das erste Gebot - und die Abhängigkeit von kleinen DingenHochzeitssegen
Maria Katharina Moser über das Verhältnis von Güte und Treue, Gerechtigkeit und FriedenIn Menschenhand
Michael Chalupka über den Schöpfergeist und bewahrende HändeImmer dieselben Lieder
Gemeinsame Lieder und Rituale sind identitäts- und gemeinschaftsstiftend, meint Julia Schnizlein.ISSN 2222-2464