OÖ: Klimaschutz-Duell zwischen Religionen und Politik
Kirchenvertreter und Landesrat Anschober wetteifern um CO2-Einsparungen

Kirchenvertreter und Landesrat Anschober wetteifern um CO2-Einsparungen
Wien (epdÖ) – Einem Duell in Sachen Klimaschutz stellen sich im kommenden Jahr Vertreter von oberösterreichischen Kirchen und Religionsgemeinschaften und der oberösterreichische Klimaschutzlandesrat Rudi Anschober von den Grünen. Am Freitag, 5. Juli, wurde das an die literarischen und filmischen Rivalen Don Camillo und Peppone angelehnte Match zwischen Kirche und Politik in Linz vorgestellt. Gewinner ist, wer es „im Laufe eines Jahres schafft, mehr Ressourcen und CO2 zu sparen“.
Pfarrer Don Camillo und Bürgermeister Peppone stünden für einen Wettstreit in gegenseitiger Achtung, erläuterte Anschober das Projekt. „Es ist wunderbar, dass die Religionsgemeinschaften beim Klimaschutz mit dabei sind und unsere breite oberösterreichische Klimaschutzbewegung nachhaltig unterstützen.“ An der Klimakonkurrenz beteiligen wollen sich unter anderem der evangelische Superintendent Gerold Lehner, der Linzer Diözesanbischof Manfred Scheuer, der serbisch-orthodoxe Erzpriester Slavisa Bozic, Charlotte Herman von der Israelitischen Kultusgemeinde Linz, Murat Baser von der islamischen Religionsgemeinde und Benediktinerpater Tassilo Boxleitner von der Pfarre Eberstalzell beim Lambach. Unterstützt und begleitet wird das Projekt vom Klimabündnis Oberösterreich.
Mit der Initiative ist auch eine Petition verbunden, die eine nachhaltige Politik einfordert, so die Verankerung der Klimaschutzziele in der Verfassung, das Streichen klimaschädigender Subventionen, eine Klimaschutz-Steuerreform, ein klares Gesetz für die Umsetzung der Energiewende und eine große Investitionsoffensive in den Ausbau des öffentlichen Verkehrs, die zu einem preisgünstigen „Österreich-Ticket“ führen soll.
ISSN 2222-2464