Kirchen reagieren mit Bestürzung auf Flugzeugabsturz
Bedford-Strohm: In Gebeten und Gedanken bei den Opfern und Angehörigen

Bedford-Strohm: In Gebeten und Gedanken bei den Opfern und Angehörigen
Bonn (AFP) – Die beiden großen christlichen Kirchen in Deutschland haben mit Bestürzung auf den Absturz des Germanwings-Airbus über Südfrankreich mit zahlreichen Toten reagiert. „Die unfassbare Tragödie lässt Worte versagen“, erklärte der Vorsitzende der Bischofskonferenz der Katholischen Kirche, Kardinal Reinhard Marx, am Dienstag in Bonn.
Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland, Bischof Heinrich Bedford-Strohm, erklärte in Hannover: „Die Nachricht von dem Unglück und der Tod von so vielen Menschen machen uns fassungslos. In Gebeten und Gedanken sind wir bei den Opfern und ihren Angehörigen.“
Marx rief zum Gebet für die Opfer und deren Angehörige auf. Den Einsatzkräften und Notfallseelsorgern sei er dankbar für ihren „aufopferungsvollen Dienst“. Nach Angaben des Rats der Evangelischen Kirche (EKD) gehören auch Seelsorger beider Konfessionen zu dem psychosozialen Notfallteam, das am Flughafen Düsseldorf Angehörige betreut.
Der Airbus A320 der Lufthansa-Tochter Germanwings war am Dienstagvormittag auf dem Flug von Barcelona nach Düsseldorf über der südfranzösischen Alpenregion abgestürzt. An Bord waren der Fluggesellschaft zufolge 150 Menschen. Die französischen Regierung geht davon aus, dass niemand überlebt hat.
ISSN 2222-2464