Juli-SAAT: „Der Reformation nachgehen“
Auf den Routes of Reformation durch Europa

Auf den Routes of Reformation durch Europa
Wien (epdÖ) – Auf den Weg durch Europa hat sich die Redaktion der SAAT für ihre aktuelle Juli-Ausgabe gemacht. Die Reise führt dabei an bekannte und weniger bekannte Orte der Reformation: im äußersten Osten Ungarns, im Herzen Deutschlands oder in den Alpentälern Norditaliens. Was all diese Plätze miteinander verbindet? Sie liegen an den „Routes of Reformation“, die erst heuer Teil des Wegenetzes europäischer Kulturrouten geworden sind – eine sommerliche Einladung zum Mitwandern.
Eine Reise der anderen Art haben zwölf deutsche Biker hinter sich gebracht: Mit ihren Motorrädern sind sie von der Nordsee bis nach Vorarlberg gereist und haben unterwegs Gottesdienste gefeiert und „Menschen zusammengebracht“. Zusammengekommen sind auch junge Pfarrerinnen und Pfarrer, die es im letzten Jahr in ganz Österreich verstreut hat. Wie es ihnen im ersten Jahr nach ihrer Ordination ergeht haben die diesjährigen „Ordinationstage“ in St. Pölten gezeigt. Die Bilanz fiel gut aus – sowohl im Jahresrückblick, als auch im Blick auf das zweitägige Treffen, das den kollegialen Austausch fördern sollte.
Darüber hinaus berichtet die SAAT vom Deutschen Evangelischen Kirchentag, gibt Einblick in das mondäne Leben von „Reichen in der Bibel“ und erläutert, was Hitzewellen und Papstwahlen miteinander gemeinsam haben. Das und mehr in der aktuellen Ausgabe der SAAT.
ISSN 2222-2464