Interreligiöse Band gibt open-air Benefizkonzert in Wien
Einnahmen kommen Diakonie und Caritas zugute

Einnahmen kommen Diakonie und Caritas zugute
Wien (epdÖ) – Die interreligiöse Promi-Band „Shalom! Music Between Friends“ mit Bischof Michael Bünker, Oberrabbiner Chaim Eisenberg, Bischofskonferenz-Generalsekretär Peter Schipka und Sektionschef Gerhard Steger setzt gemeinsam mit dem Wiener Jüdischen Chor unter Roman Grinberg ein Zeichen der Solidarität mit Flüchtlingen: Am Dienstag, 13. Oktober um 18 Uhr geben sie ein open-air Benefizkonzert im Hof des Erzbischöflichen Palais im Zentrum von Wien.
Moderieren wird das Benefizkonzert wie zuletzt im ausverkauften Volkstheater ORF-Radio-Religionschefin Doris Appel. Als Special Guest setzen der Liedermacher Hakan Gürses, die Sängerin Tini Kainrath und der Jazzmusiker Harri Stojka besondere Akzente. Alle Einnahmen kommen der Flüchtlingshilfe von Diakonie und Caritas zugute. Das Konzert ist zugleich auch ein Dank an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Helferinnen und Helfer in der Flüchtlingsbetreuung und ein Zeichen für eine offene und solidarische Gesellschaft.
Die organisatorische Drehscheibe für das Konzert bildet der Koordinierungsausschuss für christlich-jüdische Zusammenarbeit. Dessen Präsident Martin Jäggle meint: „Das Zusammenspiel von „Shalom! Music Between Friends“ ist an sich schon ein Lichtblick der Begegnung der Religionen und Konfessionen; mit diesem Konzert setzen Christen und Juden gemeinsam ein Zeichen für Tikkun Olam – für die Heilung der Welt.“
Karten gibt es zum Solidaritätspreis von 50 Euro bei oeticket.com. Der Erlös geht direkt an die Flüchtlingshilfe von Caritas und Diakonie. Einlass ist 17.30, es gibt nur Stehplätze.
ISSN 2222-2464