Benefizabend in Salzburg für Diakonie Flüchtlingsdienst
Gastauftritt von Kabarettist Josef Hader

Gastauftritt von Kabarettist Josef Hader
Salzburg (epdÖ) – Für den Rechtsschutz von Geflüchteten und gegen Willkür im Asylbereich sensibilisieren will der Diakonie Flüchtlingsdienst mit einem Benefizabend am Dienstag, 26. Februar, in Salzburg. Bei der Veranstaltung in der Aula der Salzburger Paris Lodron Universität treten zahlreiche Künstler und Musiker auf, darunter der Kabarettist und Schauspieler Josef Hader. „Wenn wir damit beginnen, einzelnen Gruppen weniger Rechte zu geben als anderen, stellen wir unser gesamtes demokratisches System in Frage“, wird Hader auf der Website der Veranstalter zitiert. Er ist auch Unterstützer der Flüchtlingsdienst-Kampagne #ZuRechtUnabhängig.
Inhaltliches gibt es bei einer Podiumsdiskussion mit Gerhard Mory vom Netzwerk AsylanwältInnen, Diakonie-Direktorin Maria Katharina Moser, der Rechts- und Sozialphilosophin Michaela Strasser und Rupert Wolff, Präsident des Österreichischen Rechtsanwaltskammertags. Dazu kommen Performances, Lesungen und Musik, unter anderem von einem kurdischen Ensemble.
Der Reinerlös des Abends kommt dem Projekt „Offene Beratung am Donnerstag – Rechtsschutz für Geflüchtete und Migrant*innen im Aufenthaltsverfahren“ des Diakonie Flüchtlingsdienstes im Auftrag der Stadt Salzburg zugute.
Tickets gibt es an der Abendkassa oder online: https://fluechtlingsdienst.diakonie.at/presse-pr/termin/zusammen-fuer-den-rechtsstaat-und-gegen-willkuer
ISSN 2222-2464