Petra Mandl zur Superintendentialkuratorin gewählt
Neuer Superintendentialausschuss in Wien

Neuer Superintendentialausschuss in Wien
Wien (epdÖ) – Die Wiener Superintendentialversammlung hat am Samstag, 20. Oktober, ihr oberstes Leitungsgremium gewählt. Neue Superintendentialkuratorin ist die stellvertretende Simmeringer Kuratorin Petra Mandl. Sie folgt damit Inge Troch nach, die das Amt seit 2006 ausgeübt hat. Mandl ist hauptberuflich Sozialarbeiterin in der MA11 (Wiener Kinder- und Jugendhilfe). Die Arbeit im Superintendentialausschuss ist ihr bereits vertraut, seit zwei Jahren arbeitet sie als Superintendentialkuratorin-Stellvertreterin im Ausschuss und leitet in dieser Funktion das Zukunftsprojekt „Wir sind Wien“.
Als StellvertreterInnen von Petra Mandl wurden Bente Knoll aus der Pfarrgemeinde Wien-Neubau und Fünfhaus, Christian Kikuta aus der Pfarrgemeinde Wien-Liesing, sowie Michael Haberfellner aus der Pfarrgemeinde Wien-Favoriten Thomaskirche gewählt. Als SeniorInnen und damit StellvertreterInnen des Superintendenten – ab Dezember Matthias Geist in Nachfolge von Hansjörg Lein – wurden Pfarrerin Elke Kunert (Wien-Währing und Hernals), Pfarrerin Angelika Reichl (Wien-Hietzing) und Pfarrer Michael Wolf (Wien-Favoriten Christuskirche) gewählt.
Superintendent, Superintendentialkuratorin und ihre StellvertreterInnen bilden den Superintendentialausschuss – das oberste Leitungsgremium der Evangelischen Superintendenz A.B. Wien. Bis auf Pfarrer Michael Wolf und Petra Mandl hat sich das Gremium neu zusammengesetzt.
Neben weiteren Wahlen wurden auch die Synodalen durch die Superintendentialversammlung bestellt. Geistliche Synodale sind künftig Pfarrerin Marianne Fliegenschnee (Wien-Floridsdorf), Pfarrerin Helene Lechner (Wien-Liesing), Pfarrer Michael Wolf (Wien-Favoriten Christuskirche), weltliche Synodale Fachinspektorin Katja Eichler (Wien-Neubau und Fünfhaus), Kurator Albert Brandstätter (Pfarrgemeinde Wien-Landstraße) und Ingrid Monjencs (Pfarrgemeinde Wien-Floridsdorf).
ISSN 2222-2464