Finstergrün: Kleiner Brandherd am Dach rasch gelöscht
Teil des Daches am Wehrgang fing Feuer - Junge Gäste unverletzt

Teil des Daches am Wehrgang fing Feuer – Junge Gäste unverletzt
Ramingstein (epdÖ) – Ein Teil des Daches des historischen, gedeckten Wehrganges der Burg Finstergrün hat am Donnerstag, 27. August, auf rund einem Quadratmeter Feuer gefangen und Brandalarm ausgelöst. „Dank der sofortigen Löschmaßnahmen von hauptamtlichen und ehrenamtlichen Mitarbeitern der Burg Finstergrün konnte die rasch eintreffende Feuerwehr bald ‚Brand aus‘ vermelden“, berichten die Burg-Verantwortlichen in einer Aussendung. „Die jungen Gäste der Burg blieben gänzlich unverletzt und waren von der höchst professionellen Durchführung durch die Einsatzkräfte mehr als beeindruckt“, heißt es weiter. Den beteiligten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie den Einsatzkräften, darunter Feuerwehr, Rettung, Polizei, Notarzt und Katastrophenreferent der Bezirkshauptmannschaft, sprechen die Burgverantwortlichen ihren Dank aus. „Bereits heute, am Tag nach dem kleinen Brand, steht die Burg schon wieder ihren Gästen zur Verfügung“, freut sich Burg-Geschäftsführerin Lisbeth Bednar-Brandt.
Die Mitarbeiter der Burg, die mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung die Nacht im Krankenhaus zur Beobachtung verbracht haben, konnten Freitagfrüh bereits wieder entlassen werden. Die Polizei schließt Brandstiftung dezidiert aus. Die Burg im Salzburger Ramingstein wird von der Evangelischen Jugend als Freizeitenheim für Kinder und Jugendliche betrieben.
ISSN 2222-2464