Architekturpreis für Diakoniewerk Gallneukirchen
Altenheim "Haus Abendfrieden" mit Gradmann-Preis ausgezeichnet

Altenheim „Haus Abendfrieden“ mit Gradmann-Preis ausgezeichnet
Stuttgart/Gallneukirchen (epdÖ) – Mit dem Gestaltungspreis der Gradmann-Stiftung wurde das „Haus Abendfrieden“ des Diakoniewerks Gallneukirchen als Sieger in der Kategorie „An- und Umbau“ gekürt. Besonders gewürdigt wurde, dass der Anbau so harmonisch integriert wurde, dass die NutzerInnen bei der Gestaltung und Möblierung der großzügigen Räumlichkeiten miteinbezogen wurden und man den Garten barrierefrei und die Sinne anregend gestaltet hat. Den mit 2500 Euro dotierten Preis nahmen Daniela Palk vom Diakoniewerk und die Würzburger Architektin Gertraud Fiala, die bereits mehrere Bauprojekte im Diakoniewerk gestaltet hat, entgegen.
Der alle zwei Jahre vergebene Preis der Gradmann-Stiftung wird in den Kategorien „Neubau“, „An- und Umbau“ sowie „Ambulant betreute Wohnungen“ vergeben. Neben den Hauptpreisen gibt es in jeder Kategorie noch zwei Anerkennungspreise. Stiftungszweck der vom schwäbischen Unternehmer-Ehepaar Erich und Liselotte Gradmann gegründeten Gradmann-Stiftung ist die Unterstützung von hilfsbedürftigen älteren Menschen, insbesondere durch die Bereitstellung von Wohnraum und Betreuung. Der Stiftungszweck wird umgesetzt durch Bau bzw. Erwerb von altengerechten Wohnungen, teilstationären und stationären Pflegeeinrichtungen, die Förderung innovativer Konzepte insbesondere im Bereich Demenz, Aus- und Fortbildung in diesem Bereich, Forschung, Pflege und Versorgung durch die Unterstützung von Initiativen.
ISSN 2222-2464