Dantine und Glettler verurteilen illegale Pushbacks
Superintendent und Bischof fordern Beendigung und Ahndung der dokumentierten Vorfälle - “Jetzt Verantwortung übernehmen”
Superintendent und Bischof fordern Beendigung und Ahndung der dokumentierten Vorfälle - “Jetzt Verantwortung übernehmen”
Neben Sanierung bzw. Renovierung auch Nutzungskonzept wichtig
Stadt Villach und Denk.Raum.Fresach ehren "Guten Kampf des Glaubens"
Christa Grabenhofer, Gisela Malekpour und Helmut Tichy stellen sich der Wahl am 29. Juni
Scharfe Kritik an Vorgehen gegen Klimaaktivisten der „Letzten Generation“ in Deutschland
Sauer: „Hoffnung, dass wir inwendig wachsen an Weisheit und Erkenntnis“
Programmschwerpunkt in TV, Radio und online. Erste Phase vom 27.5. – 17.6
Moser: „Einsamkeit ist kein individuelles Schicksal, sondern geht uns alle an“
„Geist der Zuversicht“ – am 29. Mai um 10 Uhr aus der Messiaskapelle
Julia Schnizlein über die wichtige Bedeutung von Pfingsten
Michael Chalupka über den Ursprung von Pfingsten
Chronisch kranke Kinder brauchen mehr Zuwendung und Therapien, weiß Maria Katharina Moser
Michael Chalupka über das Abendmahl und den verstorbenen Weihbischof Helmut Krätzl
Mein ist das Silber, und mein ist das Gold, spricht der HERR Zebaoth.
Haggai 2,8
Die Menge der Gläubigen war ein Herz und eine Seele; auch nicht einer sagte von seinen Gütern, dass sie sein wären, sondern es war ihnen alles gemeinsam.
Apostelgeschichte 4,32
31. Mai 2023, 19:00 - 20:00: Ökumenisches Taizégebet, Ort: Zwinglikirche, Schweglerstraße 39, 1150 Wien, Österreich
3. Juni 2023, 14:00 - 16:00: Dialogspaziergang "Krisen, Krieg und Angst - Wie erhalten wir unsere Demokratie?", Ort: Zwinglikirche, Schweglerstraße 39, 1150 Wien, Österreich
28. Juni 2023, 19:00 - 20:00: Ökumenisches Taizégebet, Ort: Zwinglikirche, Schweglerstraße 39, 1150 Wien, Österreich