Polen: Evangelisch-lutherische Kirche betete für Schwesterkirche in Österreich
Gastgeberin der Vollversammlung des Lutherischen Weltbundes stellt jeden Sonntag eine Mitgliedskirche in den Mittelpunkt einer Gebetsreihe
Gastgeberin der Vollversammlung des Lutherischen Weltbundes stellt jeden Sonntag eine Mitgliedskirche in den Mittelpunkt einer Gebetsreihe
Warschau/Wien (epdÖ) – Zu einem „Gebet für Österreich“ hatte die Evangelisch-lutherische Kirche in Polen in ihren Gottesdiensten am Sonntag, 1. Oktober, geladen. In einer Gebetsreihe, die bereits vor einem Jahr begonnen hat, stellt die gastgebende Kirche der Vollversammlung des Lutherischen Weltbundes, die Mitte September in Krakau zu Ende gegangen ist, jeweils ein Mitgliedsland in den Mittelpunkt des sonntäglichen Gebets. „Als gastgebende Kirche wollten wir das Bewusstsein über die unterschiedlichen Kontexte und Lebensbedingungen unserer Schwestern und Brüder in der Welt stärken“, erklärt Anna Wrzesińska von der Evangelischen Kirche A.B. in Polen. Bischof Michael Chalupka von der Evangelischen Kirche A.B. in Österreich zeigte sich dankbar und erfreut. „Dass in den evangelischen Kirchen Polens für unsere Kirche gebetet wurde, erfahren wir als Stärkung“, betonte der Bischof.
Weitere Informationen: en.luteranie.pl
ISSN 2222-2464