Konfirmandenunterricht: Mit Spaß dabei?
Die aktuelle SAAT über Neues zum Konfirmandenunterricht

Die aktuelle SAAT über Neues zum Konfirmandenunterricht
Wien (epdÖ) – Erinnern Sie sich noch an Ihre Konfirmationszeit? „Wir müssen uns klar werden, dass wir den Konfirmandenunterricht für die KonfirmandInnen machen und nicht etwa für die Kirche oder die Pfarrgemeinde“, sagt Pfarrer Stefan Grauwald, Österreichs einziger Konfirmandenpfarrer, der auch die Ausbildung zum „Erlebnisspielpädagogen Outdoor“ gemacht hat. Die SAAT hat neue Entwicklungen und Trends im Konfirmandenunterricht zum Schwerpunkt des aktuellen Hefts gemacht. „Es geht immer um Beziehungsarbeit im KonfirmandInnenunterricht“, betont Grauwald.
Die aktuelle SAAT berichtet außerdem über die gesetzliche Anerkennung der Freikirchen. Pastor Walter Klimt, Vorsitzender der Freikirchen in Österreich, zeigt sich im Gespräch mit der SAAT erfreut über die Anerkennung: „Wir sind jetzt aus dem Sekteneck herausgetreten.“ Auch die Evangelische Kirche hat sich für diese Aufwertung der Freikirchen eingesetzt.
Darüber hinaus in der Oktober-SAAT: Das Verhältnis von Staat und Kirche wird in Europa zunehmend spannungsvoller, die Pfarrgemeinde Gröbming wagt neue Wege bei der Erschließung kirchenferner Zielgruppen und Wolfgang Huber, ehemaliger Ratsvorsitzender der EKD, stellt in seinem neuen Buch Grundfragen zwischen Leben und Tod.
Erhältlich ist die SAAT im Jahresabonnement zum Preis von 27 Euro im Evangelischen Presseverband: rci@rinat.ng oder online unter: shop.epv-evang.at
ISSN 2222-2464