Deutschland: Neuer Ratsvorsitzender der EKD
Heinrich Bedford-Strohm folgt auf Nikolaus Schneider

Heinrich Bedford-Strohm folgt auf Nikolaus Schneider
Dresden (epd) – Der bayerische Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm ist neuer Ratsvorsitzender der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD). Der 54-Jährige wurde am 11. November zum Nachfolger von Nikolaus Schneider gewählt. Auf der EKD-Jahrestagung in Dresden stimmten 106 Mitglieder von Synode und Kirchenkonferenz für Bedford-Strohm. Bedford-Strohm wird die mehr als 23 Millionen Protestanten in Deutschland für die nächsten zwölf Monate repräsentieren, nachdem Nikolaus Schneider sein Amt wegen einer schweren Erkrankung seiner Frau Anne ein Jahr vor Ende der Amtszeit niedergelegt hatte. Allerdings gilt Bedford-Strohm nun auch als Favorit für die in 2015 anstehende turnusgemäße Wahl, an die sich eine sechsjährige Amtszeit anschließt. Der neue EKD-Ratsvorsitzende ist seit drei Jahren Landesbischof der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern. Dem 15 Mitglieder zählenden Rat der EKD gehört Bedford-Strohm seit einem Jahr an. Er war maßgeblich beteiligt an dem ökumenischen Sozialwort, das die beiden großen Kirchen Anfang dieses Jahres vorgelegt hatten. Bedford-Strohm studierte evangelische Theologie in Erlangen, Heidelberg und Berkeley (USA). Er hat Berufserfahrung im Pfarrdienst wie auch als Hochschullehrer, unter anderem an der Universität Bamberg.
ISSN 2222-2464