Werk für Evangelisation und Gemeindeaufbau mit neuer Website
Geschäftsführerin Jungreithmayr: „Wollen evangelische Gemeinden in Zeit des Wandels begleiten“
Geschäftsführerin Jungreithmayr: „Wollen evangelische Gemeinden in Zeit des Wandels begleiten“
Wien (epdÖ) – Das Werk für Evangelisation und Gemeindeaufbau (WeG) in der Evangelischen Kirche A.B. in Österreich hat ab sofort eine neue Web-Präsenz. Nachdem sich das WeG in den letzten Jahren personell und in den Arbeitsfeldern weiterentwickelt hat, wird dieser Wandel nun online auf www.eundg.at abgebildet. „Als WeG wollen wir die evangelischen Gemeinden begleiten in einer Zeit, in der Kirche allerorts im Wandel ist“, fasst Geschäftsführerin Elisabeth Jungreithmayr das Ziel des Werkes zusammen. „Die neue Homepage soll dabei helfen, sich über unsere Angebote zu informieren und dazu einladen, mit uns in Kontakt zu treten.“
Neue Arbeitsbereiche seien unter anderem „Erprobungen“, bei denen längerfristige Veränderungsprozesse in Gemeinden und Regionen begleitet werden, heißt es in einer Presseaussendung. Beispielhaft dafür stehen die Entwicklungen in der Pfarrgemeinde Bad Hall, die darin begleitet wird, ohne eine Pfarrstelle „weiterhin lebendige Gemeinschaft zu leben“. Ein weiterer Arbeitsbereich ist das Institut zur Erforschung von Mission und Kirche, das im deutschsprachigen Kontext Forschung zu Kirchenentwicklung betreibt.
Gemeinsam Kirche gestalten und Glauben entdecken
Seit über vier Jahrzehnten begleitet das WeG Kirchengemeinden, um sie in ihrer Gemeindeentwicklung zu unterstützen und zu fördern. Rektor Patrick Todjeras: „Als WeG haben wir viel Erfahrung darin, Prozesse zu begleiten, Gemeinde neu zu denken, Kirche und Glaube in unserer Zeit greifbar zu machen.“ Die vielfältige Vernetzung soll auch digital gut sichtbar sein. „Die neue Website ist eine Visitenkarte, die wir gerne vielen Menschen sprichwörtlich ‚in die Hand‘ drücken wollen, damit wir gemeinsam Kirche gestalten und Glauben entdecken können.“
ISSN 2222-2464