Veranstalter zufrieden mit der „Langen Nacht der Kirchen“
Rund 320.000 Menschen nahmen österreichweit daran teil

Rund 320.000 Menschen nahmen österreichweit daran teil
Wien (epdÖ) – Mehr als 320.000 Menschen, darunter allein 140.000 in Wien, besuchten am vergangenen Freitag österreichweit Veranstaltungen im Rahmen der „Langen Nacht der Kirchen“.
Von Bregenz bis zum Neusiedlersee öffneten 615 Pfarrgemeinden und kirchliche Einrichtungen ihre Pforten und boten neben Gottesdiensten auch Konzerte, Diskussionsrunden, Workshops sowie eigene Veranstaltungen für Kinder an. Besonders beliebt bei den nächtlichen Kirchgängerinnen und Kirchgängern waren jene Orte, die sonst nicht für die Öffentlichkeit zugänglich sind, darunter etwa Kirchturmspitzen, Sakristeien oder Klostergänge. Insgesamt umfasste das umfangreiche Programm rund 2600 einzelne Veranstaltungen. Die Veranstalter zeigten sich mit der Besucherzahl sehr zufrieden.
Mittlerweile beteiligen sich nicht nur Kirchen in Österreich an der „Langen Nacht der Kirchen“. Auch in den Nachbarländern Ungarn, Tschechien und Slowakei besuchten zahlreiche Menschen die Kirchen. In Estland wird am 8. Juni erstmals eine „Lange Nacht der Kirchen“ über die Bühne gehen.
Alle 14 Mitgliedskirchen des „Ökumenischen Rates der Kirchen“ (ÖRKÖ) beteiligten sich an der „Langen Nacht der Kirchen“. Die nächste „Lange Nacht der Kirchen“ ist für den 24. Mai 2013 geplant.
ISSN 2222-2464