Beiträge mit dem Schlagwort „Ukraine“
Gerechter Friede, multiple Krisen und Resilienz
Gesamtösterreichische Pfarrer:innen-Tagung in RustNGO-Appell an Bundesregierung am Weltflüchtlingstag
Riedl: Ukraine-Flüchtlinge in die Sozialhilfe transferierenTheologin Parmentier: „Kirchen müssen Feindbilder bewältigen“
Internationale Theologische Bodensee-Konferenz widmete sich Haltung der Kirchen im Ukraine-KriegUkraine: Bibelverbreitung in Zeiten des Krieges
Die Bibelgesellschaft sorgt auch für „geistliche Unterstützung“Kirchen in Österreich solidarisch mit den Opfern des Ukraine-Krieges
Friedensgebet des Ökumenischen Rates der Kirchen in Wien - Ökumenisches Friedensgebet in KlagenfurtChalupka für rechtliche Besserstellung durch „Ukrainer-Gesetz“
Bischof im APA-Interview: Umdenken beim Umgang mit Menschen auf Flucht – Karfreitagsregelung noch immer offene WundeKirchen laden zu Gebeten für den Frieden in der Ukraine
Chalupka: „Hoffnungsvoll für den Frieden einsetzen“Ein Jahr Ukraine-Krieg: Chalupka und Hennefeld rufen zu Friedensgebeten auf
Lutherischer Bischof und reformierter Landessuperintendent appellieren an „Menschen guten Willens“Moser: Sozialhilfe für Ukraine-Flüchtlinge ist „Gebot der Stunde“
Ein Jahr Krieg in der Ukraine: Diakonie fordert „Integrationsoffensive“ und Möglichkeit dauerhaften AufenthaltsRalf Becker: „Wir alle haben Anteil an Feindbildern“
Projektkoordinator der Friedensinitiative der Evangelischen Landeskirche Baden präsentierte in Wien Konzept für neue SicherheitspolitikNGOs fordern Teuerungsausgleich zur Lösung der „Unterbringungskrise“
Diakonie-Direktorin Moser: Ukrainer kein Fall für die GrundversorgungDiakonie Katastrophenhilfe startet Winterhilfe in der Ukraine und ihren Nachbarländern
Schutzräume für Schulen – Unterricht soll wieder in der Schule möglich werdenDiakonie-Direktorin fordert Ukrainer-Gesetz für Vertriebene
Moser: Sicheren Aufenthaltsstatus mit Integrationsoffensive verbindenChalupka: „Frieden wird nicht durch Krieg erzeugt“
Im Interview mit den Salzburger Nachrichten nimmt der Bischof Stellung zum Ukraine-Krieg und zur Gleichberechtigung der Frauen in der Evangelischen KircheVertreter*innen aus Politik und Kirchen beten um Frieden in der Ukraine
Oberkirchenrätin Bachler, Weihbischof Turnovszky und Metropolit Arsenios feierten mit Parlamentariern ökumenischen Gottesdienst in Wiener HofburgkapelleÖkumene-Tagung: Ukraine-Konflikt nicht einzige Krise auf der Welt
11. Vollversammlung des Ökumenischen Rates der Kirchen in KarlsruheGeflohener lutherischer Erzbischof: „Wir alle sind Geiseln dieser Situation“
Bei einem Online-Vortrag warnte Dietrich Brauer vor Gewöhnungseffekten angesichts des Krieges in der UkraineJuni-SAAT: „Achtung Aufnahme“
Außerdem: Der Evangelisch-Lutherische Bischof Pawlo Shwarts berichtet von der Situation der Kirchen in seinem Heimatland UkraineLange Nacht der Kirchen 2022 im Zeichen des Friedens
Von Lichterwanderung bis Septembertestament: Umfassendes Programm in vielen BundesländernBischof Pawlo Shwarts: „Hilfe für Menschen in der Ukraine weiterhin aufrechterhalten“
Evangelisch-lutherischer Bischof aus der Ukraine zu Besuch in WienZwei Monate Krieg in der Ukraine: Diakonie Nothilfe geht weiter
Diakonie Katastrophenhilfe leistet Nothilfe für besonders SchutzbedürftigeWien: Religionen setzen Friedenszeichen in Seestadt Aspern
Verein „Campus der Religionen“: Krieg nicht zur Lösung internationaler Probleme missbrauchen„Kreuzweh“ mit Michael Bünker spielt für die Ukraine-Hilfe
Am Samstag, 23. April, im Wiener Albert-Schweitzer-HausGrazer Kreuzkirche im Zeichen der Solidarität für die Ukraine
EJ und „Artists for Ukraine“ luden zu BenefizabendenUkraine: Nothilfe wird weiterhin dringend gebraucht
Bischof und Diakoniedirektorin wenden sich in Brief an Pfarrgemeinden – Diakoniedirektorin besuchte Projektpartner an der Grenze zur UkraineUkraine-Hilfe: Evangelische Gemeinden und Einrichtungen helfen weiterhin
Benefizabende in Graz – Wiener Krankenhausseelsorge sucht Menschen mit Ukrainisch-KenntnissenDiakonie: Flüchtlingshilfe in Ukraine, Nachbarländern und Österreich in vollem Gange
Bisher 2,7 Millionen Geflüchtete – Wohnraum gesucht – Enge Zusammenarbeit in Netzwerk des WeltkirchenratsEuropas Kirchen verurteilen „russische Aggression“ in der Ukraine
„Christus hat nie dazu aufgerufen, Gewalt oder Intoleranz zu schüren“Über 100 Kunstwerke aus Sammlung Essl werden für Ukraine-Nothilfe der Diakonie versteigert
Werke von Kokoschka über Dali bis Nitsch – Online-Versteigerung läuft bis 31. MärzUkrainenothilfe: Bischof Chalupka und Diakonie-Direktorin Moser richten Kollektenaufruf an Gemeinden
„Der Schrecken ist groß und wird mit jedem Tag größer“Ukrainekrieg: Brot für die Welt warnt vor Folgen für Frauen und Mädchen
„Besonders gefährdet, Opfer sexualisierter Gewalt zu werden“Evangelische Frauenarbeit: „Weniger denn je ist Frauentag ein Tag zum Feiern“
Besondere Sorge um Frauen aus Ukraine, Syrien, AfghanistanKlagenfurt: Kirchen, Diakonie und Caritas laden zu Schweigemarsch für Ukraine
Gebet am 9. März – Sauer: „Zeichen der Solidarität“Ukrainekrieg: Friedensgebete in ganz Österreich
Lehner: “Das Schwierigste ist das Gefühl der Ohnmacht” – Jonischkeit: “Geht um Welt, die wir Kindern hinterlassen wollen” - Sauer: "Bitten wir, dass es nicht zu spät ist für Umkehr"ÖRKÖ verurteilt russischen Angriff auf Ukraine
Campus der Religionen: Appell zum Schutz “wehrlos Leidtragender”Diakonie Katastrophenhilfe: Nothilfe für Menschen in Ukraine läuft
Auch Kindernothilfe mit Partnerorganisation vor Ort - Johanniter senden HilfstransporteBischof Chalupka ruft Pfarrgemeinden auf, für Frieden in Ukraine zu beten
„Bleibende Aufgabe“ der Kirchen, sich für Frieden zu engagierenUkraine – Hennefeld: Tiefe Betroffenheit über geballte russische Angriffe
Solidaritäts-Schreiben an Reformierte Kirche in TranskarpatienÖkumenisches Frauenforum: „Verbundenheit mit Schwestern in der Ukraine“
GEKE veröffentlicht Friedensgebet für osteuropäisches LandÜberkonfessionelle Gedenkminute für den Frieden in der Ukraine am Freitag, 15 Uhr
ORF unterbricht Programm für eine Minute - Religionsvertreter laden zu stillem Gebet einISSN 2222-2464