Beiträge mit dem Schlagwort „Ukraine“
Zwei Monate Krieg in der Ukraine: Diakonie Nothilfe geht weiter
Diakonie Katastrophenhilfe leistet Nothilfe für besonders SchutzbedürftigeWien: Religionen setzen Friedenszeichen in Seestadt Aspern
Verein „Campus der Religionen“: Krieg nicht zur Lösung internationaler Probleme missbrauchen„Kreuzweh“ mit Michael Bünker spielt für die Ukraine-Hilfe
Am Samstag, 23. April, im Wiener Albert-Schweitzer-HausGrazer Kreuzkirche im Zeichen der Solidarität für die Ukraine
EJ und „Artists for Ukraine“ luden zu BenefizabendenUkraine: Nothilfe wird weiterhin dringend gebraucht
Bischof und Diakoniedirektorin wenden sich in Brief an Pfarrgemeinden – Diakoniedirektorin besuchte Projektpartner an der Grenze zur UkraineUkraine-Hilfe: Evangelische Gemeinden und Einrichtungen helfen weiterhin
Benefizabende in Graz – Wiener Krankenhausseelsorge sucht Menschen mit Ukrainisch-KenntnissenDiakonie: Flüchtlingshilfe in Ukraine, Nachbarländern und Österreich in vollem Gange
Bisher 2,7 Millionen Geflüchtete – Wohnraum gesucht – Enge Zusammenarbeit in Netzwerk des WeltkirchenratsEuropas Kirchen verurteilen „russische Aggression“ in der Ukraine
„Christus hat nie dazu aufgerufen, Gewalt oder Intoleranz zu schüren“Über 100 Kunstwerke aus Sammlung Essl werden für Ukraine-Nothilfe der Diakonie versteigert
Werke von Kokoschka über Dali bis Nitsch – Online-Versteigerung läuft bis 31. MärzUkrainenothilfe: Bischof Chalupka und Diakonie-Direktorin Moser richten Kollektenaufruf an Gemeinden
„Der Schrecken ist groß und wird mit jedem Tag größer“Ukrainekrieg: Brot für die Welt warnt vor Folgen für Frauen und Mädchen
„Besonders gefährdet, Opfer sexualisierter Gewalt zu werden“Evangelische Frauenarbeit: „Weniger denn je ist Frauentag ein Tag zum Feiern“
Besondere Sorge um Frauen aus Ukraine, Syrien, AfghanistanKlagenfurt: Kirchen, Diakonie und Caritas laden zu Schweigemarsch für Ukraine
Gebet am 9. März – Sauer: „Zeichen der Solidarität“Ukrainekrieg: Friedensgebete in ganz Österreich
Lehner: “Das Schwierigste ist das Gefühl der Ohnmacht” – Jonischkeit: “Geht um Welt, die wir Kindern hinterlassen wollen” - Sauer: "Bitten wir, dass es nicht zu spät ist für Umkehr"ÖRKÖ verurteilt russischen Angriff auf Ukraine
Campus der Religionen: Appell zum Schutz “wehrlos Leidtragender”Diakonie Katastrophenhilfe: Nothilfe für Menschen in Ukraine läuft
Auch Kindernothilfe mit Partnerorganisation vor Ort - Johanniter senden HilfstransporteBischof Chalupka ruft Pfarrgemeinden auf, für Frieden in Ukraine zu beten
„Bleibende Aufgabe“ der Kirchen, sich für Frieden zu engagierenUkraine – Hennefeld: Tiefe Betroffenheit über geballte russische Angriffe
Solidaritäts-Schreiben an Reformierte Kirche in TranskarpatienÖkumenisches Frauenforum: „Verbundenheit mit Schwestern in der Ukraine“
GEKE veröffentlicht Friedensgebet für osteuropäisches LandÜberkonfessionelle Gedenkminute für den Frieden in der Ukraine am Freitag, 15 Uhr
ORF unterbricht Programm für eine Minute - Religionsvertreter laden zu stillem Gebet einISSN 2222-2464