Beiträge mit dem Schlagwort „Tagung“
Kirchenmusik als Thema bei der Pfarrer:innentagung in Rust
Pfarrerin Pratl-Zebinger: „Musik ist Verkündigung“Evangelische Pfarrerinnen und Pfarrer tagen in Rust
Tagung vom 26. bis 29. August zum Thema Kirchenmusik„Aus dem Evangelium leben“
Tagung zur Vertiefung der Evangelischen IdentitätWerk für Evangelisation und Gemeindeaufbau: Kongress auf Herbst verschoben
Absage wegen hoher Corona-Fallzahlen - Impulsreferat am 25. MärzEvangelische Kirche lädt zu schöpfungstheologischer Fachtagung
Am 16. und 17. Mai in Wien – Schöpfungstheologie angesichts der KlimakriseInnsbruck: Online-Tagung zur Beziehung von Ethik- und Religionsunterricht
Interdisziplinäre und interreligiöse Veranstaltung ab 24. FebruarEvangelische Pfarrerinnen und Pfarrer tagen in Hirschwang an der Rax
Expertinnen-Austausch über SchöpfungsverantwortungÖkumenische Sommerakademie Kremsmünster über die Lehren der Coronakrise
Heuer virtuell am 15. JuliToleranzgespräche Fresach: Alle Livestreams im Blick
Eröffnung mit Seyran Ates am 20. MaiWeG-Kongress geht heuer online über die Bühne
Livestream am 16. und 17. April aus Puchberg bei Wels150 internationale Teilnehmer*innen bei Barcamp zur digitalen Kirche
Keynote Speaker Brezina: „Was man plant, um erfolgreich zu sein, floppt“Theologe Domsgen: „Wir müssen die andern anders glauben lassen“
Internationale Theologische Bodenseekonferenz zur Kommunikation mit KonfessionslosenWeG-Kongress in Puchberg will Schatzkammern öffnen
Heuer erstmals in hybrider FormSchleiermacher für die Praxis: Symposium hält Theologen aktuell
200 Jahre „Glaubenslehre“ – Überlegungen zur Kirche der ZukunftWien: Symposium bringt Friedrich Schleiermacher ins 21. Jahrhundert
Junge Theolog*innen untersuchen Rolle in Kirche und GesellschaftMichael Bünker eröffnet Maimonides Lectures
Symposium zur „Hoffnung“ in den abrahamitischen ReligionenDantine: „Wir können uns nicht aus der Pandemie herausbeten“
Online-Tagung in Innsbruck untersucht Rolle der Religionen in CoronakrisePfarrerinnen und Pfarrer untersuchten Beziehung von Beten und Handeln
Theologin Harasta: Gebet hat politische Verantwortung und WirkungPfarrerinnen und Pfarrer tagen am steirischen Grundlsee
Inhaltlicher Schwerpunkt auf Gebet – Vorsichtsmaßnahmen gegen CoronaPfarrerInnengebetsbund blickte auf Kirche von morgen
„Kirche im Aufbruch“ bei Sommertagung in Maria LankowitzKlenk: „Brauchen Medienkompetenz auch in Kirchen“
Studientag in St. Pölten untersuchte RechtspopulismusSalzburg: Tagung untersucht neues Verhältnis von Kirchen und Judentum
„Schatz der jüdischen Tradition“ statt „einseitiger Stereotype“Kremsmünster: Mehr Vertrauen gegen „Kultur der Angst“
Tagung untersuchte gespaltene GesellschaftWien: Theologie auf der Suche nach der Öffentlichkeit
Wissenschaft im Elfenbeinturm oder Teil der Gesellschaft?Villach: Tagung zu neuen Familienbildern
Bedrohung für traditionelle Werte oder „neue Freiheit“?Fehlendes Bewusstsein für Jude-Sein Jesu
Theologen fordern weitere Schritte zur Anerkennung des Judentums „auf Augenhöhe“46. Martinstiftsymposium lotete Grenzen der Behindertenarbeit aus
Vorträge zu Gewalt, Burnout, ResilienzTirol: Montanisten tagen zu Bergbau und Reformation
Dantine: „Bergknappen haben Ideen der Reformation verbreitet“Religionswissenschaftler Zander: „Freiheitsstress“ als Zeichen der Moderne
Tagung in Wien zu Moderne und ReligionWien: Tagung zu Religiosität und Moderne
Schwerpunkt auf das Wien des Fin de SièclePolitologin Guérot: „Zeit für eine Gleichheit jenseits von Nationen“
Im Gedenkjahr 2018 stand bei der PfarrerInnentagung das Thema „Kirchen und Europa“ im FokusPfarrerInnen tagen zu Kirchen und Europa
Themenschwerpunkt 1918 und 1938Wien: Kongress zu Christentum und Europa
Theologinnen und Theologen sprachen über Selbstverständnis des Kontinents„Glockentage“ in Linz und St. Florian
Internationales Symposium in ökumenischem RahmenReligion bleibt Faktor für Zusammenhalt
Interreligiöse Tagung in SeggauNÖ: Evangelische Spiritualität im Blickpunkt
Paul-Weiland-Gedächtnissymposium in Krems„Paul-Weiland-Symposium“ am 21.Oktober in Krems
Thema: „Evangelische Spiritualität in Niederösterreich“Gemeinsam ein Stück Land pflegen
Pfarrer Tendis: „Gesellschaftlichen Wandel mitgestalten“Arnold: „Musik ist ein Geschenk des Himmels“
Theologe und Kirchenmusiker über den hohen Stellenwert der Musik„PfarrerInnen sollen gut, gerne und wohlbehalten arbeiten“
VEPPÖ-Hauptversammlung: Anhebung des Mitgliedsbeitrags, neuer SchatzmeisterWien: Internationale Konferenz über Religionsunterricht
ReligionslehrerInnen aus ganz Europa treffen sich in der BundeshauptstadtPfarrertagung zum Thema „Musik und Glaube“
Vorträge, musikalische Workshops und Möglichkeiten zum Austausch stehen am ProgrammÖkumene-Kongress mit 4000 Teilnehmern in München
Sturm: „500 Jahre Trennung sind genug“Pfarrerinnen und Pfarrer im Rollenspagat
Frank Weyen: Theologische Kompetenz erhaltenPfarrerInnentagung beschäftigt sich mit Berufsbild
Workshops, Referate, Diskussionen über PfarrerInnenbild in BregenzSichtweise auf Bestrafung muss sich ändern
Expertinnen und Experten diskutieren Alternativen zum StrafvollzugFrauen der Reformationszeit bekannter machen
Symposium zum Thema "Frauen - Reformation - Bildung"ISSN 2222-2464