Beiträge mit dem Schlagwort „Synode“
Synodenpräsident Peter Krömer feierlich von Leitungsamt entpflichtet
Bischof Chalupka dankte dem langjährigen Synodenpräsidenten für sein unermüdliches ehrenamtliches EngagementEvangelische Kirche würdigt scheidenden Synodenpräsidenten Peter Krömer
Bischof Chalupka bei Festakt: „Einzigartiges Lebenswerk“Synode A.B. wird Wahl des/der neuen Präsident:in wiederholen
Zweidrittelmehrheit im letzten möglichen Wahlgang nicht erreichtGeist und Mandl über die Stärken gemeinsamer Kirchenleitung
„Leiten als Verantwortung in Transparenz und Akzeptanz“Landessuperintendent Hennefeld: Christlicher Glaube verändert den Blickwinkel
Generalsynode: Gedenken an Peter Karner und Erika TuppyNach 30 Jahren als Synodenpräsident: Peter Krömer zieht Bilanz
„Meine Motivation ist eine geistliche“Evangelische Synode wählt neue:n Präsident:in
Höchstes Leitungsgremium der Evangelischen Kirche in Österreich tagt bis Samstag in WienWahl des/der Synodenpräsident:in – Kandidat:innen stellen sich in Videos vor
Auf dem YouTube-Kanal der Evangelischen Kirche – Synode wählt am 29. JuniWahl des/der Synodenpräsident:in – Liveticker
Christa Grabenhofer, Gisela Malekpour und Helmut Tichy stellen sich der WahlZwei Kandidatinnen und ein Kandidat für Wahl des/der Synodenpräsidenten/in
Christa Grabenhofer, Gisela Malekpour und Helmut Tichy stellen sich der Wahl am 29. Juni„Schöpfungsglaube in der Klimakrise“ – Evangelische Generalsynode beschließt Grundsatzpapier
„Wir sind gefordert, in eine neue Lebensweise aufzubrechen“ – Einsatz für den Klimaschutz auf allen EbenenKrömer: „Diese Synode wird Markstein sein“
Lutherische und reformierte Kirche rücken enger zusammenNächste Runde im Zukunftsprozess „Aus dem Evangelium leben“
24 neue „Erprobungsräume“ startenKärntner Landtagspräsident Rohr: Spüren Wandel hin zum gesellschaftlichen Miteinander
Land Kärnten und Stadt Villach gaben Empfang für die Synoden der Evangelischen KirchenSynode: Peter Krömer erklärt Rücktritt als Präsident mit 1. Juli 2023
Seit über 38 Jahren in der Synode – seit mehr als 30 Jahren PräsidentEvangelische Synode in Villach eröffnet
Schöpfungsverantwortung im Mittelpunkt - Senior Guttner: „Vom Reden ins Tun kommen“Körtner: Gleichgültigkeit führt zu Kirchenaustritten
Wiener protestantischer Theologe zum Synodalen Weg: Keine zweite Reformation, sondern katholische ReformSynode ermöglicht Beteiligung jüngerer Menschen in Leitungsgremien
Synodenpräsident Krömer: „Beschluss von weitgehender Bedeutung“Chalupka: Synoden sind Dreh- und Angelpunkt der Evangelischen Kirche
Partizipation aller Getauften an Entscheidungen zentralEvangelische Synoden tagen in St. Pölten
Bilder auf foto.evang.at - Delegierte aus ganz Österreich beraten vom 23.-25.6.Synoden in St. Pölten wegen Lockdown abberaumt
Synodenpräsident Krömer besorgt über „tiefen Riss in Gesellschaft“240 Jahre Toleranzpatent: Jubiläum stimmt evangelischen Synodenpräsidenten Krömer „nachdenklich“
Kritik an Einschränkungen für Minderheitskirchen in ÖsterreichEvangelische Kirche setzt Schritte zu einer geschlechtergerechten Leitungskultur
Oberkirchenrätin Bachler: „Der Worte sind genug gewechselt, jetzt geht es ans Umsetzen“ – Generalsynode beschließt Projektteam für mehr GeschlechtergerechtigkeitEvangelische Kirchen A.B. und H.B. wollen enger zusammenwachsen
Krömer: „Wir gehen den Weg in Richtung Verwaltungsunion“Synode A.B. beschließt neue Hochzeitsagende
„Werkbuch für Hochzeitsgottesdienste“ nimmt „Veränderungen in Gesellschaft“ aufSchützenhöfer: Religionsgemeinschaften zeigen Miteinander vor
Empfang des Landeshauptmanns für die evangelischen Synoden – „Karfreitag muss wieder auf Tagesordnung kommen“Landessuperintendent Hennefeld: Kirchen sollen „Stachel in Gesellschaft“ sein
Predigt zum Eröffnungsgottesdienst der GeneralsynodeJohannes Eichinger und Eckart Fussenegger nehmen Abschied von der Synode
Ein Gespräch über Beruf und Kirche und ehrenamtliches Engagement über JahrzehnteSynode bringt Entwicklungsprozess „Aus dem Evangelium leben“ auf den Weg
Einstimmig beschlossen – Chalupka: „Ein Abenteuer, auf das wir uns einlassen“Gabriele Neubacher neue Vizepräsidentin der Synode A.B.
„Stelle mich zur Verfügung mit dem was ich kann und dem was ich bin“Superintendent Rehner an Synodale: „Ohne euch wäre diese Kirche fad“
Erste Synode seit Ausbruch der CoronakriseEvangelische Synoden tagen in Graz
Gesamtösterreichische „Kirchenparlamente“ beraten von 4. bis 7. Juni in Grazer MesseOberkirchenrat A.B. berichtet Synodalen über Coronajahr 2020
Chalupka: Dank an alle in der Kirche EngagiertenDigitales Archiv macht evangelische Synodenresolutionen aus sieben Jahrzehnten zugänglich
Dokumente begleiten Wandel der öffentlichen DebatteEvangelische Kirchen sagen kommende Synoden in Graz und Dornbirn ab
Nächste Synode im Juni in Graz geplantSynode A.B. und Generalsynode im Juni abgesagt
Nächste Session im Dezember in GrazAsyl: Evangelische Kirche gegen Unterstellung von „Scheinkonversionen“
Generalsynode: „Lehnen staatlichen Eingriff in innere Angelegenheiten der Kirche und in Grundrecht auf Religionsfreiheit ab“Generalsynode feiert 30 Jahre Diakonie Flüchtlingsdienst
Rückblick auf Arbeit seit 1989 – Ausblick auf Weiterarbeit in unabhängiger RechtsberatungSt. Pölten: Bürgermeister Stadler würdigt evangelischen Einsatz in der Flüchtlingsarbeit
Empfang für evangelische Generalsynode in St. Pöltner RathausBischof Chalupka: Dienst an Flüchtlingen immer auch Predigt vom Gekreuzigten
Gottesdienst zur Eröffnung der Synoden in St. PöltenEvangelische Synoden tagen in St. Pölten
Asylresolution, Beratungen, Berichte und Beschlüsse auf der TagesordnungSynodenpräsident Peter Krömer in sein Amt eingeführt
Bünker: „Kirche wird aus Abendmahl geboren“ – Amtseinführung von Synodenpräsident KrömerEvangelische Kirche A.B. wählt am 4. Mai neuen Bischof
Michael Chalupka, Andreas Hochmeir und Manfred Sauer stellen sich der WahlThema Karfreitag
„Zentrale Bedeutung für Evangelische“ – Die wichtigsten Infos im ÜberblickNachhaltigkeit: Kirchen als Vorbilder und Pressure Groups
Synodaler Studientag zu UN-EntwicklungszielenKarfreitag – Synode fordert neue sachgerechte Regelung
Rechtliche Schritte gegen Neuregelung werden geprüftSchritt Richtung Gleichberechtigung: Öffentlicher Segnungsgottesdienst für alle
Bischof Bünker: „Bin stolz auf diese Kirche!“ – Synode A.B. findet Kompromiss nach langer DebatteISSN 2222-2464