Beiträge mit dem Schlagwort „SAAT“
April-SAAT: „Geflohen, angekommen, integriert“
Über die Flüchtlingsarbeit in österreichischen PfarrgemeindenMärz-SAAT: „Wir sind Wahl“
Schwerpunkt auf Gemeindevertretungswahlen im AprilFebruar-SAAT: „Depression und Jubel“
Aktuelle Ausgabe widmet sich Österreichs Evangelischen zwischen 1918 und 1938November-SAAT zum Martinsfest
Dazu Rückblick auf Feiern zum ReformationsjubiläumSeptember-SAAT: „Die Heilsarmee“
Die aktuelle Ausgabe der SAAT begibt sich auf die Spuren der HeilsarmeeJuli-SAAT: „Lesen und lesen lassen“
Literaturtipps für heiße Sommertage„Halbzeit 2017“: SAAT zieht erste Bilanz des Reformationsjubiläums
Juni-Ausgabe geht an alle GemeindevertreterInnen und kann online gelesen werdenMai-SAAT: „Maria Theresia und die Protestanten“
Nachrichten aus dem evangelischen LebenApril-SAAT: „Dem Hasen auf der Spur“
Die aktuelle Ausgabe der SAAT widmet evangelischen Osterbräuchen ihren Schwerpunkt„Alles Walzer – Die Reformation tanzt“
Die März-Ausgabe der SAAT über das Ballereignis des JahresFebruar-SAAT im Zeichen der Militärseelsorge
Vielfältige Einblicke ins evangelische LebenDezember-SAAT: Weihnachten und andere Wunder
Aktuelle Ausgabe wird an alle GemeindevertreterInnen geschickt und kann online gelesen werdenNovember-SAAT: Auf den Spuren der Reformation
Ökumenische Journalistenreise nach MitteldeutschlandOktober-SAAT über die „reformierte Reformation“
Einblicke in ein spannendes Kapitel der ReformationsgeschichteAugust-SAAT: „Denken und denken lassen“
Die evangelische Zeitung SAAT und die Methodisten„Einer für alle, alle für einen“: Juli-SAAT über Gustav-Adolf-Verein
Interessante Nachrichten aus dem Leben der Evangelischen KircheJuni-SAAT: „Rittern für Diakonie und Glaube“
Vielfältige Einblicke ins evangelische LebenMai-SAAT: „Seelsorge im Kassahäuschen“
Auf den Spuren der SchaustellerseelsorgerApril-SAAT: Shakespeare und die Religion
Die aktuelle SAAT berichtet aus dem evangelischen LebenDie SAAT über Judas, den verhassten Jünger
Aktuelle Ausgabe im Zeichen von Karfreitag und OsternFebruar-SAAT im Zeichen von Humor und Religion
Aktuelle Nachrichten und Berichte aus dem Leben der KircheJänner-SAAT: „Zukunft. Vom Umgang mit dem Ungewissen“
Spannende Interviews mit Margot Käßmann und Kay PollakO du fröhliche – Neue SAAT über Weihnachtslieder und ihre Geschichten
Auf Spurensuche bei bekannten und weniger bekannten WeihnachtsliedernFrauen der Reformation: „Selbstbewusst und mutig“
Die SAAT über Reformatorinnen, Tillich und die FlüchtlingssituationZeitreise mit der August-SAAT nach Konstantinopel
Das aktuelle Heft widmet sich der antiken Metropole des Byzantinischen ReichesJuni-SAAT: „Aktion Tauftropfen – Beziehung von Anfang an“
Interessante Einblicke ins evangelische Leben in ÖsterreichMai-SAAT im Zeichen des Gedenkens an das Kriegsende
"Zusammenbruch und Aufbruch": Evangelische Kirche im Jahr 1945 im FokusApril-SAAT: „Von den letzten Dingen. Hoffen worauf?“
Über das Totenbuch, Auferstehung und eine missglückte WallfahrtEvangelische Kirchen feiern Israelsonntag
Pfarrer Brost: "Ängste und Vorurteile durch Begegnungen abbauen"SAAT: „Ephesos – Stadt der Geheimnisse“
Die August-SAAT bietet interessanten Lesestoff für den SommerJuni-SAAT: „Pilgern: Das Weite suchen“
Kirchenjubiläen, Bischofsgeburtstag und vieles mehrMai-Ausgabe der SAAT: „Stimmen für Europa“
"Evangelisch nachgefragt in Schweden, Lettland und Italien"ISSN 2222-2464