Beiträge mit dem Schlagwort „Niederösterreich“
Evangelische Pfarrgemeinde Korneuburg mit diözesanem Umweltpreis ausgezeichnet
Preise an sieben Vorzeige-Pfarrgemeinden Niederösterreichs verliehenSuperintendenz Niederösterreich feierte 75-jähriges Bestehen
Festsitzung im Landtag – Superintendent Müller-Marienburg: Arbeiten für alle, die hier leben und uns brauchen – Landtagspräsident Wilfing: Das Miteinander in die Zukunft tragenSuperintendenz Niederösterreich begeht 75-jähriges Jubiläum
Festsitzung im Landtag in St. Pölten - Workshop in MödlingNÖ: Höchste Landesauszeichnung für Bischof Alois Schwarz
Gratulationen zum 70. Geburtstag aus Politik und ÖkumeneNach pandemiebedingter Pause: Aufbruchsstimmung bei Gustav-Adolf-Festen 2022
Am Fronleichnamstag wurden wieder in NÖ, OÖ und Kärnten die regionalen „Kirchentage“ gefeiertSonnenstrom vom Kirchendach: Evangelische Pfarrgemeinde Korneuburg neues Mitglied von eFriends
Projektleiter Öhler: Interesse an Ökostrom geht aus biblischen Auftrag hervorDiakonie warnt: Sozialhilfegesetz führt zu “Ausbreitung der Not”
Negative Folgen etwa für Menschen mit Behinderung, Frauen, KinderNÖ: Evangelische feiern 75 Jahre Superintendenz
Festgottesdienst aus Baden – Müller-Marienburg: „Dem Glauben zutrauen, dass er etwas bewirkt“NÖ: Diözesaner Umweltpreis an evangelische Pfarrgemeinde Waidhofen/Ybbs
Katholische Pfarren Abstetten, Kirchberg und Mödring weitere Preisträger75 Jahre: Evangelische Diözese Niederösterreich beginnt Jubiläumsjahr multireligiös
Gottesdienst und multireligiöses Gebet am 23. Jänner in BadenTV-Gottesdienst am 9. Jänner aus Martin-Luther-Kirche in Hainburg
Ortspfarrer Jan Magyar: “Kirche gehört zu den zehn modernsten der Welt”EAWM lädt zu Missionsfest nach Mödling
„World Café“, Konzert, Festgottesdienst am 23. und 24. OktoberCorona: Miteinander von Staat und Kirchen hat sich bewährt
Ökumenisches Mittagessen im NÖ-Landhaus – LH Mikl-Leitner: Halt und Orientierung in Zeiten der Verunsicherung76 Jahre nach Atombombenabwürfen: Weltuntergangsuhr bei 100 Sekunden vor 12
Gedenkveranstaltungen in Wien und Melk – Neue Bedrohung durch KlimawandelLangjähriger Leiter der Lektorenarbeit Ernst Hofhansl verstorben
Engagement in Wissenschaft, Gustav-Adolf-Verein, MichaelsbruderschaftTheologie-Studierende tagen in Melk
Schwerpunkt „digitale Kirche“ – Abschlussgottesdienst am 4. Juli auf YouTubeNÖ: Martin-Luther-Kirche in Hainburg feiert 10-jähriges Bestehen
Gebaut nach Plänen von „Coop Himmelb(l)au“ – Festschrift zum JubiläumNÖ: Blühende Kirchen in Bruck und Hainburg
Pflanzentauschbörse und „blühende Gottesdienste“ für die SchöpfungDiakonie fordert erneut Reparatur der Sozialhilfe
Moser: „Bundesregierung sieht zu, wie Menschen in Armut gedrängt werden“NÖ: Evangelischer Altsuperintendent Hellmut Santer verstorben
Chalupka: „Literarisch hochbegabter Theologe“ – Müller-Marienburg: „Ein Gentleman“ – Krömer: „Geistlich prägende Persönlichkeit“Chalupka: Kirche ist zu Ostern analog und digital da
Empfehlung für regionale Differenzierung bei PräsenzgottesdienstenSozialhilfe: Diakonie fordert Sofortlösung für Menschen mit humanitärem Bleiberecht
Derzeit kein Anspruch auf Mindestsicherung in NiederösterreichNÖ: Pfarrerinnen und Pfarrer laden zum Gottesdienst aufs Sofa
Neues YouTube-Format dauert „nur so lange, dass der Kaffee warm bleibt“24 mal Vorfreude: Digitale Adventkalender aus der Evangelischen Kirche
Vielfältige digitale Angebote aus Pfarrgemeinden und Einrichtungen begleiten durch die VorweihnachtszeitDiakoniepreis geht nach Gols und Mödling
Je 5.000 Euro für “Erdbeere-Schoko-Vanille” und “DIyoungKONIE” – Beste vorwissenschaftliche Arbeit von Emma BreitNÖ: Hans Karner erhält “Auszeichnung der Evangelischen Kirche in Silber”
45 Jahre Forschung zur Geschichte der evangelischen ExulantenNÖ: Landeshauptfrau Mikl-Leitner dankte Evangelischer Frauenarbeit
Festakt zum 80-Jahr-Jubiläum in St. Pöltner LandhausNiederösterreich: Frauenarbeit feiert 80-jähriges Bestehen
Frauentag und Festakt im St. Pöltner Landhaus75 Jahre nach Atombombenabwürfen: Gedenken an Opfer
Veranstaltungen in Wien und MelkNiederösterreich: Jugendliche starten Besuchsdienste
Projekt „TimeSharing“ als Reaktion auf CoronakriseÖkumenischer TV-Gottesdienst zu Christi Himmelfahrt aus Schwechat
„Überraschend anders“ im katholischen PfarrgartenPerchtoldsdorf: Ostermatinee aus dem Wohnzimmer statt in der Kirche
Ostermarkt mit selbstgenähten Masken in HetzendorfSt. Pölten: Bürgermeister Stadler würdigt evangelischen Einsatz in der Flüchtlingsarbeit
Empfang für evangelische Generalsynode in St. Pöltner RathausNÖ: Pfarrgemeinde Horn-Zwettl erhält Umwelt-Auszeichnung
Diözesaner Umweltpreis an fünf römisch-katholische und eine evangelische PfarrgemeindeSteiermark und Niederösterreich radeln in die Kirche
Superintendent Müller-Marienburg startet Instagram-Aktion #suplarsonhisbikeTrauer um Pfarrerin Angelika Petritsch
Abschiedsgottesdienst am Sonntag in Wiener Neustadt - Bischof Bünker: Eine der begabtesten jungen Pfarrerinnen unserer KircheNÖ: 740 subsidiär Schutzberechtigte vor Grundversorgungs-Aus
Malekpour: Symbolpolitik zum Weltflüchtlingstag am 20. JuniDiözesane Orgelreisen führen bis nach Slowenien
Musikalische Annäherungen an „Königin der Instrumente“NÖ: Politik und Kirchen betonen Miteinander
Landeshauptfrau Mikl-Leitner lud zum „Ökumenischen Mittagessen“Bischof Bünker: „Vernunft hat heute keine Konjunktur“
Kongress christlicher Führungskräfte in Stift Göttweig über „das rechte Maß“Wiener Neustadt: Kochende KonfirmandInnen erhalten Umweltpreis
Fünf Pfarrgemeinden und ein Bildungshaus unter den PreisträgernTV-Reformationsgottesdienst aus Mödling
„..dann hab ich Mut“ am 21. Oktober auf ORF2Neue Superintendentialausschüsse für Steiermark, OÖ und NÖ
Neue steirische Fachinspektorin in ihr Amt eingeführtNÖ: Kirchen vergeben Umweltpreis
Best Practice aus den Pfarrgemeinden gesuchtSt. Pölten: Fußball für die Integration
Fußballturnier des Diakonie Flüchtlingsdiensts am 22. Juni„Goldene Kelle“ für Evangelische Toleranzkirche in Mitterbach
Preis für „vorbildliche Baugestaltung“ geht an neun ProjekteGustav Adolf Feste zwischen Römerstadt und Millstätter See
Vielfältige Programmpunkte bei den regionalen BegegnungenISSN 2222-2464