Beiträge mit dem Schlagwort „Müller-Marienburg“
NÖ: Pfarrerinnen und Pfarrer laden zum Gottesdienst aufs Sofa
Neues YouTube-Format dauert „nur so lange, dass der Kaffee warm bleibt“Terroranschlag in Wien: Tiefe Betroffenheit in Evangelischer Kirche
Bischof Chalupka: Terror darf Zusammenhalt nicht spalten - Superintendent Geist: Vertrauen erhalten und festigenNÖ: Hans Karner erhält “Auszeichnung der Evangelischen Kirche in Silber”
45 Jahre Forschung zur Geschichte der evangelischen ExulantenNÖ: Landeshauptfrau Mikl-Leitner dankte Evangelischer Frauenarbeit
Festakt zum 80-Jahr-Jubiläum in St. Pöltner LandhausMittagsgebete immer mittwochs auf YouTube und Facebook
Neumann: „Erreichen Menschen, die sonst außerhalb unseres Radars sind“Social-Media Aktion zum „Geburtstag der Kirche“
#dasistkirche: „Vielfältiger Blick“ auf Kirche zu PfingstenReligionsvertreter erinnern an Gefährdung von LGBTQI-Personen
„Kämpfen in Religionsgemeinschaften für Ende von Ablehnung“Von Montag bis Samstag: Evangelisches Mittagsgebet auf YouTube
Bischof Chalupka: Gott schaut auf uns in unruhigen ZeitenKirche kommt ins Wohnzimmer – mehr als 50 Online-Angebote
Hohe Zugriffszahlen, auch aus dem AuslandSteiermark und Niederösterreich radeln in die Kirche
Superintendent Müller-Marienburg startet Instagram-Aktion #suplarsonhisbikeNeue Publikation sucht Gott in der digitalen Revolution
Müller-Marienburg: Viele Parallelen von analogem und virtuellem RaumSuperintendent, Pastor und Rabbiner fordern „sicheren Raum für alle Menschen“
Gemeinsame Erklärung zum internationalen Tag gegen Homo-, Bi- und TransphobieNÖ: Politik und Kirchen betonen Miteinander
Landeshauptfrau Mikl-Leitner lud zum „Ökumenischen Mittagessen“Wiener Neustadt: Kochende KonfirmandInnen erhalten Umweltpreis
Fünf Pfarrgemeinden und ein Bildungshaus unter den PreisträgernMüller-Marienburg: Mit Social Media gemeinsam durchs Leben
„Kirche 4.0“ zum Schluss der Sommerakademie in KremsmünsterSt. Pölten: Amtseinführung des neuen katholischen Bischofs Alois Schwarz
Müller-Marienburg: „Kirchen brauchen einander wenn es ernst wird.“Müller-Marienburg: Sichtbarkeit noch lange nicht Normalität
Ökumenischer Gottesdienst am Vorabend der Wiener RegenbogenparadeSuperintendent Müller-Marienburg zum Tag gegen Homophobie
„Noch nicht am Ziel angekommen“Müller-Marienburg kritisiert Äußerungen von Waldhäusl
„Auch Verbrecher verdienen sprachlichen Respekt“NÖ: Umweltpreis für ökologische Pfarrgemeinden
Bruck an der Leitha und Bad Vöslau bei Umwelt-Pfarrtag ausgezeichnetKrems: Land NÖ und Kirchen vergeben Umweltpreise
Ökumenischer Umweltpfarrtag zu Nachhaltigkeit und SchöpfungsverantwortungNÖ: Land und Kirchen unterstreichen gute Zusammenarbeit
Landeshauptfrau Mikl-Leitner lud Kirchenvertreter zu traditioneller BegegnungAmtseinführung im TV: 30.000 waren dabei
Festgottesdienst von Lars Müller-Marienburg auch im InternetSuperintendent Müller-Marienburg in sein Amt eingeführt
„Superintendent ist kein Titel, sondern ein Ruf“ - Gemeinsam mit anderen Kirche seinNÖ: Amtseinführung des neuen Superintendenten
Am Samstag live im ORF-FernsehenLars Müller-Marienburg: „Angst vor Vielfalt nehmen“
Neuer NÖ-Superintendent wünscht sich „fromme und freie Kirche“Lars Müller-Marienburg ist neuer Superintendent in NÖ
Für eine Kirche, in der Freude erlebbar istISSN 2222-2464