Beiträge mit dem Schlagwort „Frauenarbeit“
Evangelischer Frauentag 2024 unter dem Motto „Gut behütet“
Am 13. April in Gols anlässlich 100 Jahre Evangelische Superintendenz BurgenlandWeltfrauentag: Evangelische Frauenarbeit fordert Maßnahmen gegen Gewalt
Aktuelle Ereignisse „erfordern eine unmittelbare und nachhaltige Antwort“Evangelische Frauenarbeit: Wenig Grund zum Feiern am Internationalen Frauentag
Rohrmoser: „Wir fordern endlich eine aktive und starke Frauenpolitik“Evangelische Frauenarbeit: „Weniger denn je ist Frauentag ein Tag zum Feiern“
Besondere Sorge um Frauen aus Ukraine, Syrien, AfghanistanFrauenarbeit: Herbstkonferenz widmete sich „Care“-Arbeit
Bündnis „Mehr für Care“ fordert 12 Milliarden schweres KonjunkturpaketTheologin Käßmann ortet ambivalentes Verhältnis von Frauen zur Macht
Frühere EKD-Ratsvorsitzende bei burgenländischem FrauentagDiakonie, Brot für die Welt und die evangelische Frauenarbeit sind neue Fairtrade-Mitglieder
Österreichische Regierung müsse Entwurf für Lieferkettengesetz vorlegenEvangelische Frauenarbeit fordert „feministisches Konjunkturpaket“
Jährlich 186 Millionen Stunden an unbezahlter Care-ArbeitEvangelische Frauenarbeit feierte 80-jähriges Bestehen
Blick auf Leistungen der Vergangenheit und Herausforderungen der GegenwartNÖ: Landeshauptfrau Mikl-Leitner dankte Evangelischer Frauenarbeit
Festakt zum 80-Jahr-Jubiläum in St. Pöltner LandhausNiederösterreich: Frauenarbeit feiert 80-jähriges Bestehen
Frauentag und Festakt im St. Pöltner LandhausEvangelische Frauenarbeit unterstützt Aktion gegen Gewalt an Frauen
„Red Silence“ ein Monat lang täglich vor Wiener StaatsoperFrauenarbeit verlangt Schutz von Frauen und Kindern auf der Flucht
Kirchen und Frauenorganisationen besonders gefordertEvangelische Frauenarbeit warnt vor Verschlechterung der Sexualpädagogik
Braucht „Einbindung von Expertinnen und Experten“„Alle an einem Tisch“ – Evangelische Frauentage im Burgenland
Pfarrgemeinden als Orte persönlicher BegegnungParallelen zwischen Paulus und Zwingli
ORF-Radiogottesdienst zum Ostermontag aus reformierter Gemeinde Wien-SüdEvangelische Frauenarbeit: „Gleichstellung darf nicht an Kirchentüren enden“
Brot für die Welt: Frauenprojekte weltweit weiterhin notwendigEvangelische Frauenarbeit fordert Einsatz gegen Gewalt an Frauen
„Jede fünfte Frau in Österreich ist von Gewalt betroffen“Frauenarbeit: „Entsetzen“ über Sparpläne der Bundesregierung
Offener Brief gegen Budget-Kürzungen bei FrauenvereinenAlleinerziehende: Arbeitszeitgesetz „für Frauen eine Katastrophe“
"Österreichische Plattform für Alleinerziehende": Diese Politik bedeutet für Frauen "Zurück an den Herd"Frauenarbeit fordert Menschenrechte ein
Aufruf zur Teilnahme an FrauenvolksbegehrenFest am Rathausplatz: Die weibliche Seite der Reformation
Vertreterinnen der Frauenarbeit informieren in historischen Gewändern„Pop Up Monastery“ beim Ökumenischen Frauenempfang
Dokumentarfilm über ein einzigartiges ökumenisches Projekt steht im Mittelpunkt des AbendsFrauenarbeit lud zum „Frauenmahl“
"Frauen, die sich trauen" über Mut und FurchtEFA solidarisch mit Kampagne „Christlich geht anders“
Ute Kolck-Thudt neue Vorsitzende der Evangelischen Frauenarbeit„In Freiheit und Verantwortung leben”
Reformationsjubiläum im Zentrum des Burgenländischen Frauentags 2017Frauenarbeit: Amtseinführung der neuen Direktorin
Gerti Rohrmoser: „Aufeinander zugehen und zusammen wachsen“Gerti Rohrmoser ist neue EFA-Direktorin
Erstmals reformierte Frau an Spitze der Evangelischen FrauenarbeitFrauentag: Frauen vermehrt von Armut betroffen
Hilfsorganisationen fordern bessere Unterstützung von FrauenWeltgebetstag der Frauen mit Fokus auf Kuba
In Österreich und über 170 weiteren Ländern beten Christinnen aller Konfessionen gemeinsam„Schwangerschaft darf nicht zum Todesurteil werden“
"Brot für die Welt" und Frauenarbeit fordern Unterstützung für werdende MütterBurgenland: Frauenarbeit lud zum ersten Frauenmahl
Vorsitzende Hackl: Praxis der Tischreden aus der Zeit Luthers aufgreifenUnterstützung für Frauen in Südamerika
Osteraufruf von Brot für die Welt für Frauen in Nicaragua und GuatemalaInterkonfessioneller Frauen-Protest gegen Pegida
Heyse-Schaefer: "Hand in Hand gegen Angst und Gewalt"„Satt ist nicht genug“ – EFA lud zum „Frauenmahl“
Für eine gerechte Verteilung der RessourcenChristliche und muslimische Frauen gegen Gewalt an Frauen
"Jeder Mensch muss Auftrag des Friedenstiftens übernehmen"ISSN 2222-2464