Beiträge mit dem Schlagwort „Digitalisierung“
Anmeldung für virtuelles „Barcamp“ zur digitalen Kirche offen
Vernetzungsevent am 19. März – Keynote-Speaker und Sessions ohne HierarchienSchnizlein: „Für Online-Gottesdienst muss man nicht einmal das Bett verlassen“
InfluencerInnen diskutierten über Religion und soziale MedienDigitales Bildarchiv zeigt evangelisches Leben bis ins 19. Jahrhundert
Sammlung auf Plattform „Topothek“ wächst laufendBibelzentrum reagiert mit digitalen Führungen auf Schullockdown
Virtuelle Live-Führungen für Schulklassen aus ganz ÖsterreichOberkirchenrat A.B. berichtet Synodalen über Coronajahr 2020
Chalupka: Dank an alle in der Kirche Engagierten24 mal Vorfreude: Digitale Adventkalender aus der Evangelischen Kirche
Vielfältige digitale Angebote aus Pfarrgemeinden und Einrichtungen begleiten durch die VorweihnachtszeitDezember-SAAT: Zu Besuch bei der Bibelgesellschaft
Außerdem: Wie eine Wiener Volksschule die Digitalisierung vorantreibtDiakonie fordert mehr digitale Teilhabe für Menschen mit Sprachbehinderung
Rechtsanspruch auf technische Hilfsmittel nach deutschem VorbildEvangelische Kirchen stellen Weichen für Zukunft
Dreijähriger Entwicklungsprozess startet 2021 – Kirchenpresbyterium setzt weitere Schritte Richtung KlimaschutzEvangelische Jugend öffnet Türen zu Online-Adventkalender
15. digitale Ausgabe – 2019 über 100.000 BesucheDigitaler Adventkalender aus Wiener Pfarrgemeinden und Einrichtungen
Initiatorin Schnizlein: „Weihnachten wird heuer anders sein“Burgenland: Digitaler Adventkalender auf YouTube
Pfarrerin Langer: „Zeigt Buntheit und Vielfalt des evangelischen Lebens im Burgenland“September-SAAT über die Wege der digitalen Kirche
Außerdem: Wie sieht die Schule der Zukunft aus?Bibelgesellschaften: Jede vierte Bibel weltweit digitales Exemplar
2019 insgesamt 40 Millionen Vollbibeln verteiltEvangelischer Religionsunterricht in Zeiten von Corona
Lehrerinnen und Lehrer erzählen, wie sie die Krise meisternNeue Publikation sucht Gott in der digitalen Revolution
Müller-Marienburg: Viele Parallelen von analogem und virtuellem Raum#bischof2019: Großes Echo für Liveticker von Bischofswahl
Mehr als 130.000 Views auf Twitter, vierfache Besuchersteigerung auf evang.atWien: Theologie auf der Suche nach der Öffentlichkeit
Wissenschaft im Elfenbeinturm oder Teil der Gesellschaft?Stocker: Kirchen dürfen digitalen Raum nicht Populisten überlassen
Ars-Electronica-Chef über Spiritualität und DigitalisierungEKD: Neue Publikation zur Liturgie in der digitalen Welt
Frage nach Sakramenten werde neu gestelltMüller-Marienburg: Mit Social Media gemeinsam durchs Leben
„Kirche 4.0“ zum Schluss der Sommerakademie in KremsmünsterKremsmünster: Lehner betont Ambivalenz der Digitalisierung
Ökumenische Sommerakademie sucht Gott im digitalen RaumEvangelischer Bund: Umfrage zu Künstlicher Intelligenz und Religion
Morgan-Bukovics: Bietet in Seelsorge große Chance2017 Rekordjahr für Bibelverbreitung
Jede fünfte Bibel digitaler DownloadNeues Kirchenrecht-Informationssystem online
www.kirchenrecht.at erleichtert Zugang und SucheKremsmünster: Sommerakademie sucht Gott in digitaler Welt
Digitale Theologie und Künstliche Intelligenz im BlickfeldISSN 2222-2464