Beiträge mit dem Schlagwort „Coronavirus“
Religiöse Organisationen fordern klima- und sozialgerechten Umbau Österreichs
Staatliche Corona-Rettungsgelder intelligent und klimagerecht investierenTagebuch für die Schulzeit nach dem Corona-Lockdown
Wenk: SchülerInnen „werden nicht auf Knopfdruck funktionieren“Erster ökumenischer Drive-in-Gottesdienst in Zams
Über 300 Menschen in 100 Autos feierten mitSuperintendent Dantine: „Gab zu wenig Gerechte in den christlichen Kirchen“
75 Jahre Kriegsende – Gegenseitiges Vertrauen in globalen KrisenKörtner: Religion durch Krise weiter ins Private gedrängt
„Freiheitsrechte dürfen nicht auf Dauer eingeschränkt werden“Mauthausen: Ökumenisches Gedenken zur Befreiung vor 75 Jahren
Online-Gottesdienst am 10. Mai – Fest der Freude am 8. MaiHennefeld: Coronakrise als Weckruf, um Lebensstil zu überdenken
TV-Gottesdienst aus Wiener ZwinglikircheDiakonie startet Aktion #RechtAufKommunikation
Verbesserungen für Menschen mit eingeschränkter Kommunikation nötigOnline-Schaustellergottesdienst am 8. Mai
Schumann: Die meisten überleben die Krise nichtMethodisten: Teils öffentliche Gottesdienste – Onlineangebot ausgebaut
Online-Gottesdienste werden in Kirchen ausgestrahltGottesdienste: Chalupka erfreut über „ersten vorsichtigen Schritt“
Ab 15. Mai: Mund-Nasen-Schutz und 10 Quadratmeter pro PersonGottesdienst aus Oberwart bis Ende Mai auf ORF III
Am 13. Mai schon ab 7.45 Uhr75 Jahre Befreiung: Video-Andacht aus KZ-Gedenkstätte Dachau
„Dachaulied“ der Wiener Jura Soyfer und Herbert ZipperTagebuch für die Schulzeit nach dem Corona-Lockdown
Wenk: SchülerInnen “werden nicht auf Knopfdruck funktionieren”Geist: Handelsangestellte dürfen nicht zu „Verlierern der Krise“ werden
Sonntagsöffnung schade „uns als Gesellschaft“„Schmunzelnde Menschen reflektieren objektiver“
Cartoons zur Krise von Pfarrer Siegfried Kolck-ThudtBurgenland: Pfarrgemeinde feierte Autogottesdienst auf Parkplatz
150 Gläubige bei Feier in Neuhaus am KlausenbachInterreligiöse Plattform für spirituelles Angebot im Religionsunterricht
„Religionsunterricht mal anders“ gemeinsam mit Islamischer GlaubensgemeinschaftDiakonie warnt vor Pandemie im globalen Süden
Hechenberger: Unterstützung durch Coronamaßnahmen stark erschwertDiakonie-Direktorin Moser vermisst „palliativen Pandemie-Plan“
Plädoyer für „Vorsorgedialoge“ und Abwägung von HeilungschancenMethodisten feiern vorerst noch keine öffentlichen Gottesdienste
Schröckenfuchs: Erfreut über erste Schritte zur Rückkehr gottesdienstlichen LebensEvangelischer Religionsunterricht in Zeiten von Corona
Lehrerinnen und Lehrer erzählen, wie sie die Krise meisternKrömer begrüßt öffentliche Gottesdienste ab 15. Mai
Regelungen für seelsorgerliche Besuche nötigSynode A.B. und Generalsynode im Juni abgesagt
Nächste Session im Dezember in GrazEJ Wien ruft zur Teilnahme an Online-Klimastreik auf
Fessler: „Klimawandel-Krise darf nicht aus Blickfeld geraten“Körtner fordert breite öffentliche Debatte über Gesundheitspolitik
ORF-Diskussion über Wirtschaftsinteressen und Gesundheit in der KriseFresach: Toleranzgespräche weichen ins Netz aus
Sauer: „Betreten mit den ersten Online-Gesprächen Neuland“Diakonie weitet Corona-Hilfsfonds aus
Moser: „Materielle Hilfe immer mit sozialer Unterstützung verbinden“Bischof Chalupka ruft in Ostergottesdienst zu Zuversicht auf
Radioübertragung aus MödlingChalupka warnt vor Illusion einer von Leid freien Welt nach Corona
Gastkommentar in Tageszeitung „Die Presse“Moser: Coronakrise ist „Karfreitagsmoment für ganze Gesellschaft“
Radiogottesdienst aus GallneukirchenChalupka: „In Coronakrise die Schicksale Einzelner nicht vergessen“
TV-Gottesdienst aus dem Evangelischen ZentrumKrömer: Karfreitag ohne gemeinsame Abendmahlsfeier „schmerzlich“
Covid-19-Maßnahmen greifen in Religionsfreiheit einTheologe Körtner sieht bei Sterbekultur in Österreich „Luft nach oben“
Defizite in Coronakrise deutlich spürbar„Feiern Karfreitag wie Evangelische im Geheimprotestantismus“
Videobotschaft von Bischof Chalupka zum Karfreitag in der CoronakriseChalupka: „Ostern zeigt uns, dass das Leben stärker ist als der Tod“
Bischofsbrief an Kirchenmitglieder – evang.at/Ostern2020 informiert über AngeboteGebete für TV-Gottesdienst am Karfreitag: trorgr@rinat.ng
Erstmals werden Gebete von ZuseherInnen in evangelischem TV-Gottesdienst gebetetOstern 2020: Feiern Sie trotz Corona mit Hausandachten
Anleitungen mit Gebeten, Meditationen und MusikEvangelisches zu Ostern in Radio, TV und Livestream
Radiogottesdienst am Ostermontag mit Bischof Chalupka aus MödlingInnsbrucker Christuskirche feiert Osternacht@home
Videogottesdienst um 5 Uhr – Ostergrüße und Musik aus den WohnzimmernGeist: Karfreitag heuer „aktueller denn je“
Brauche „visionären Blick auf gerechte Gesellschaftsform“Moser: „Vor dem Virus sind nicht alle gleich“
„Presse“-Gastkommentar: Arme am stärksten von Corona betroffenApril-SAAT: Kirche und Corona
Außerdem: 20 Jahre Notfallseelsorge, WeltgebetstagBischof Chalupka in TV-Gottesdienst: Frauen unter den „Heiligen dieser Tage“
„Es darf nicht beim Klatschen bleiben“ – Auch in der Krise können politische Fehler korrigiert werdenVon Montag bis Samstag: Evangelisches Mittagsgebet auf YouTube
Bischof Chalupka: Gott schaut auf uns in unruhigen ZeitenKörtner: Covid-19-Behandlung braucht Kriterienkatalog
Verbindliche Regelungen für Krankenhäuser gefordertDiakonie: Pandemie Gefahr für Menschen im Autismus-Spektrum
Oft gesundheitliche Vorbelastungen, starker seelischer DruckISSN 2222-2464