Beiträge mit dem Schlagwort „Coronavirus“
24 mal Vorfreude: Digitale Adventkalender aus der Evangelischen Kirche
Vielfältige digitale Angebote aus Pfarrgemeinden und Einrichtungen begleiten durch die VorweihnachtszeitMilitärseelsorger senden Video-Grüße an SoldatInnen im Ausland
Schwimbersky: „Fern der Heimat ist dieses Fest besonders wichtig“Geschenke mit Sinn
Kindernothilfe: Sachspenden über virtuellen Weihnachtsbaum – Werkstätten des Diakoniewerks mit nachhaltigem OnlineshopBischof Chalupka: Schicksale der Menschen hinter Sterbefallstatistik nicht vergessen
Gedenken als öffentliche Aufgabe – „Verstorbene sind keine Zahlenreihen“Diakonie-Adventkranz leuchtet in Evangelischem Zentrum in Wien
„Hoffnung wächst Kerze um Kerze“Diakoniedirektorin Moser fordert palliativen Pandemieplan
Kampf gegen „Staatsfeind“ Corona führt zu TunnelblickBrot für die Welt bittet um Spenden für Bäckerei in Kenia
Coronakrise verschärft Situation für Familien in Slum KorogochoGroße Resonanz für Gröbminger „Ermutigungsbroschüre“
Schon 22.000 Stück verteiltGeist: Debatte über Einkaufssonntage vor Weihnachten „grenzt an Hohn“
Wiener Superintendent reagiert auf Vorstoß von Wirtschaftskammerpräsident MahrerEvangelische Kirchenvertreter rufen zum Aussetzen der Gottesdienste auf
Bischof Chalupka, Landessuperintendent Hennefeld und Superintendent Schröckenfuchs: „Aus Solidarität mit Gesamtgesellschaft“Evangelische Kirchen sagen kommende Synoden in Graz und Dornbirn ab
Nächste Synode im Juni in Graz geplantZweiter Lockdown: Pfarrgemeinden bleiben online und im TV präsent
TV-Gottesdienst auf ORF III am Ewigkeitssonntag aus SchwechatDigitaler Adventkalender aus Wiener Pfarrgemeinden und Einrichtungen
Initiatorin Schnizlein: „Weihnachten wird heuer anders sein“Notfallseelsorge ist „Erste Hilfe für die Seele“
Gesprächsangebote auch in Gemeinden und bei ökumenischer TelefonseelsorgeKirchen verstärken Schutzmaßnahmen gegen das Coronavirus
Bischof Chalupka: Kirchen stehen vor besonderer VerantwortungBischof Chalupka: „Kirche ist tragfähiges Netz aus der Kraft der Gemeinschaft im Glauben“
Brief zum Reformationstag an alle Pfarrgemeinden – Dank an alle Haupt- und Ehrenamtlichen in der KircheGedenken der Novemberpogrome heuer ausschließlich online
Gottesdienst in Ruprechtskirche abgesagt – Einladung zu persönlichem GedenkenCorona: Neue Regelungen für Veranstaltungen ab 25. Oktober
Bischof Chalupka informiert PfarrgemeindenBischof Chalupka traf Bundespräsident Van der Bellen
„Freundlicher Austausch“ in Hofburg vor Reformationstag„Mobiler“ ökumenischer Gottesdienst in Großpetersdorf
Senior Marx: „Ich trage meine Maske – für mich Gebot der Nächstenliebe“Reformationsgottesdienste online und im Radio mitfeiern
Mehrere Pfarrgemeinden streamen ihre Gottesdienste ins Internet - Radiogottesdienst aus der Christuskirche in WienBundespräsident dankt Kirchen und Religionen für Corona-Maßnahmen
Sorge um das Wohlergehen des Nächsten "Teil der DNA religiöser Überzeugung"Steiermark: Evangelische und Katholische Jugend veranstalten „Music for Moria“
Benefizkonzert am 16. Oktober – Livestream auf Instagram„Menschen im Geiste Jesu zum Leben ermutigen“
Ulrich Körtner über die Erwartungen an die Kirchen in der Corona-KriseZweite Welle: EJÖ fordert von Regierung, nicht auf Kinder zu vergessen
Treffen mit Gleichaltrigen müssten „legal bleiben“ÖRKÖ mit spiritueller Wanderung zur Schöpfungszeit
Chalupka: „Die Natur ist ins Hintertreffen geraten“NGOs und Regierung planen „Pakt gegen Alterseinsamkeit“
Diakonie-Direktorin Moser: Thema müsse „ganzheitlich“ betrachtet werdenORF III verstärkt Angebot an TV-Sonntagsgottesdiensten
Am 30. August evangelischer Gottesdienst aus MödlingORF und NGOs starten Initiative „Österreich hilft Österreich“
Reaktion auf Coronakrise – Diakonie mit an BordSalzburg: Bibelwelt sucht Paten für prophetischen Kater
„JonaKATER“ Herzstück einer geplanten Ausstellung ab OktoberChalupka: Einig im Gebet für alle „die am Übel des Rassismus leiden“
Brief an US-amerikanische Bischöfin Elizabeth A. EatonHennefeld entsetzt über Hofer-Vergleich von Koran und Corona
„Übelste Hetze“ müsse „genauso entschieden bekämpft werden wie das Coronavirus“Mittagsgebete immer mittwochs auf YouTube und Facebook
Neumann: „Erreichen Menschen, die sonst außerhalb unseres Radars sind“Wien: Diakonie bittet um Spenden von Gastro-Gutscheinen
Für Menschen in Armut „die nie ins Gasthaus gehen können“Juni-SAAT: Die Lieder der Glocken
Außerdem: Neustart in den Gemeinden nach CoronaCoronakrise: Kindernothilfe warnt vor Zunahme von Kinderarbeit
Zudem schlechtere Bildungschancen – Welttag gegen Kinderarbeit am 12. JuniEvangelische Kindergärten langsam wieder im Normalbetrieb
Gracher: „Leistung des Kindergartenpersonals medial kaum erwähnt“Neue Regelungen für Gottesdienste seit Pfingsten
Bischof Chalupka: Lockerungen rücken Eigenverantwortung der Gemeinden ins ZentrumToleranzgespräche in Fresach betraten digitales Neuland
Sauer: „Ländliche Regionen in politischer Willensbildung nicht vergessen“Diakonie stellt Plaudertischerl gegen Einsamkeit auf
„Die einzige Voraussetzung ist Neugierde“Neues Argumentarium zu ethischen Konflikten in der Coronakrise
„Orientierung zur ethischen Urteilsbildung“Körtner: Covid-19-Virus ist gekommen, um zu bleiben
Wiener Theologe im Ethik-Online-Seminar des Kaiserswerther VerbandesÖRKÖ-Vorstand spricht sich für finanzielle Grundsicherung aus
Freude über „ökumenische Gastfreundschaft“ nach CoronakriseBischof Chalupka begrüßt Lockerungen bei Gottesdiensten
Öffentliche Gottesdienste unter Einschränkungen seit 15. Mai möglich - Keine Teilnehmerbegrenzung bei üblichen Gottesdiensten im FreienHerrgesell: Dank an DiözesankantorInnen und Landeskantor
„Musik in Zeiten von Unsicherheit große Unterstützung“Ökumenische Klima-Kollekte startet erstes Webinar
„Klimaschutz in Zeiten von Corona“ am 26. MaiTirol: Interreligiöses Treffen zur Bewältigung der Coronakrise
Dantine: Dank für viele Zeichen der SolidaritätISSN 2222-2464