Beiträge mit dem Schlagwort „Coronavirus“
Corona: Johanniter entsenden medizinisches Team nach Papua Neuguinea
Österreichischer Notarzt Teil von siebenköpfiger GruppeKärnten: Ökumenischer Bergeweg virtuell begehbar
Traditionelle Wanderung kann heuer nicht stattfindenWeG-Kongress geht heuer online über die Bühne
Livestream am 16. und 17. April aus Puchberg bei WelsGEKE veröffentlicht Orientierungshilfe für Kirchen in der Pandemie
„An der Zeit, sich der gemeinsamen Grundlagen zu vergewissern“Diakonie-Sonntag am 18. April: Gemischte Gefühle in der Krise
Umfassendes Materialpaket zum DownloadChalupka: Karfreitag hat gesamtgesellschaftliche Bedeutung
Gedenktag für Pandemieopfer „dringender denn je“Geist: Abschaffung des Karfreitags als Feiertag hat sich nicht bewährt
Wiener Superintendent regt Gedenktag für Coronakrise anBischof Chalupka in Osterbrief: Aufruf zu Verantwortung und Zuversicht
„Wer alles den Bach hinuntergehen sieht lästert Gott“Ökumenisches Osterliedprojekt sagt „Danke“
Ab Ostersonntag auf YouTube – Über 30 Gemeinden, Gemeinschaften, Chöre beteiligtChalupka: Kirche ist zu Ostern analog und digital da
Empfehlung für regionale Differenzierung bei PräsenzgottesdienstenWels: Mauer vor Kirchentür soll Blockaden aufzeigen
Hütter: „Wollen schauen, was Mauern in unserem Leben sind“150 internationale Teilnehmer*innen bei Barcamp zur digitalen Kirche
Keynote Speaker Brezina: „Was man plant, um erfolgreich zu sein, floppt“Theologe Körtner für rasches Ende von Freiheitsbeschränkungen für Geimpfte
Notwendigkeit für Besuchsverbote in Altersheimen „nicht ersichtlich“EJÖ begrüßt Lockerungen bei außerschulischer Kinder- und Jugendarbeit
„Weitere Schritte müssen in Kürze folgen“Diakonie fordert Lockerungen für Heim-Bewohner*innen und Pflegekräfte
Maßnahmen an jene anpassen, die für Gesamtbevölkerung geltenVorarlberg: Interreligiöse Corona-Gedenkfeier am 18. März
Live in Radio Vorarlberg und im StreamManuel Rubey neuer Markenbotschafter für Kindernothilfe Österreich
Corona-Pandemie habe Kinder weltweit in Not gestürztFrauentag: Coronakrise für Diakonie-Direktorin Moser „Gleichstellungskrise“
Stärkerer Anstieg bei Arbeitslosigkeit, weniger Geld durch KurzarbeitSalzburg: Ökumenischer Gottesdienst für Betroffene der Coronapandemie
Dantine: „Die Liebe Gottes ist stärker als alles, was uns widerfährt“Evangelische Jugend: Außerschulische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen ermöglichen
Offener Brief an Regierung: „Was muss noch passieren?“Koch: „Absolut unmöglich“, dass Kinder abgeschoben werden
Superintendent äußert in APA-Interview Sorge vor MassenarbeitslosigkeitORF-Programmtipp: Evangelisches vom Jahrmarkt und aus dem Burgenland
Schaustellerseelsorge in der Krise und die Wahl zur Superintendent*inBrot für die Welt: Kritik an Ungleichverteilung von Coronaimpfstoff
Schirmherr Bischof Chalupka fordert Aufhebung von PatentrechtenDiakonie warnt: Psychische Probleme bei Kindern am Vormarsch
Zunahme durch Coronakrise – Therapeutische und soziale Antworten nötigKoch: „Im Burgenland steht die evangelische Kirche mitten im Dorf“
Scheidender Superintendent blickt in „SAAT“ auf 18 Jahre im Amt zurückÖffentliche Gottesdienste ab 7. Februar wieder möglich
FFP2-Maskenpflicht, Sicherheitsabstand, weiterhin kein GesangMoser: „Pflegeheime haben immer das Bummerl“
Diakonie-Direktorin gegen permanente Schuldzuweisungen in CoronakriseSchnizlein: „Für Online-Gottesdienst muss man nicht einmal das Bett verlassen“
InfluencerInnen diskutierten über Religion und soziale MedienKirchen beteten gemeinsam für Einheit der Christinnen und Christen
ÖRKÖ erinnert an verstorbenen Vorstand und Pressesprecher LeitenbergerTheologe Körtner fordert: Keine Message Control, sondern echte Überzeugungsarbeit
Realistische Ziele und strengere Umsetzung nötigDas Mittagsgebet auf YouTube wird 100
Müller-Marienburg: „Auch ein paar Wunder sind geschehen“EJÖ: Jugendliche brauchen im Lockdown Möglichkeit zum sozialen Austausch
Planungssicherheit für außerschulische Jugendarbeit notwendigTirol: Ökumenischer Arbeitskreis wirbt für Zusammenhalt trotz Polarisierung
Aufruf an Kirchen, Menschen in Pandemie zu ermutigenEvangelischer Bischof Chalupka: „2021 kann ein Wendepunkt sein“
„Wort zum neuen Jahr“ – Aufruf, Verantwortung wahrzunehmen und zusammenzuarbeitenKirchen begehen Tag des Judentums heuer online
Veranstaltungen am 17. Jänner in ganz ÖsterreichTirol: Religionen gedenken Coronaopfer und beten für Frieden
Dantine: „Frieden zum Preis von Sicherheit und Bequemlichkeit ist kein Frieden“Oberkirchenrat A.B. berichtet Synodalen über Coronajahr 2020
Chalupka: Dank an alle in der Kirche EngagiertenMedizinethiker Körtner gegen Impfpflicht, aber für „moralische Verpflichtung“
Regierung müsse Fehler im Krisenmanagement eingestehenJänner-SAAT fragt nach Kirche der Zukunft
Außerdem: Klimaneutralität in der Gemeinde, Stimmen zum Sterbehilfe-UrteilEJÖ: Neue Sommerfreizeiten als Hoffnungsschimmer für 2021
„Ferienspaß, so unbeschwert und frei wie möglich“Religionsgemeinschaften einigen sich auf Aussetzen von Gottesdiensten ab 28. Dezember
Chalupka: „Ersuche Presbyterien, Maßnahme mitzutragen“Chalupka: Mehr Realitätssinn seitens der Regierung nötig
Bischof fordert im APA-Interview Aufnahme von FlüchtlingsfamilienMoser: „Coronakrise ist Stresstest für Solidarität und Sozialstaat“
Diakonie-Direktorin plädiert für weiter gefassten Begriff von WirtschaftOÖ: Bischof und Superintendent danken medizinischem Personal in Krise
Gebet für Erkrankte und im Gesundheits-, Pflege- und Sozialbereich TätigeEs ist Weihnachten – trotzdem
Wie evangelische Pfarrgemeinden im Coronajahr Weihnachten feiernLichtermeer am Stephansplatz erinnerte an Coronaopfer
5.127 Kerzen in Wiener Innenstadt für genauso viele ToteArmutskonferenz warnt vor schweren Folgen durch Pandemie
Diakonie-Experte Schenk: „Haben Sozialkrise, und Sozialhilfe kann sie nicht lösen“ISSN 2222-2464