Beiträge mit dem Schlagwort „Brot für die Welt“
Brot für die Welt bittet um Spenden für Bäckerei in Kenia
Coronakrise verschärft Situation für Familien in Slum KorogochoBrot für die Welt sieht zunehmende Gewalt gegen Frauen in Coronakrise
In manchen Ländern fünfmal mehr Anrufe bei HelplinesCorona-Pandemie führt zu Armuts- und Hungerkrise
Welternährungstag: Brot für die Welt fordert Förderschwerpunkt ErnährungssicherheitBrot für die Welt warnt vor globalen Auswirkungen von Dürren
Hechenberger: Brauchen „Trendumkehr in der Klimapolitik“Diakonie warnt vor Pandemie im globalen Süden
Hechenberger: Unterstützung durch Coronamaßnahmen stark erschwertBrot für die Welt sieht mangelnde Umsetzung von Frauenrechten
Kolodziejczyk: Politischer Wille fehlt„Anders Essen“: Individuelle Verantwortung oder politischer Auftrag?
Neuer Film veranschaulicht Landverbrauch durch ErnährungsgewohnheitenBrot für die Welt: Freier Zugang zu Saatgut muss gewährleistet sein
Kampagne zur Fastenzeit startet am AschermittwochBrot für die Welt und Diakonie sammeln am „Giving Tuesday“
Hilfe für Menschen in kenianischem Slum und Kinder mit SprachbehinderungBrot für die Welt: Zahl der Unterernährten steigt weiter an
Chalupka: Skandalös, dass Zahl der Hungernden wieder zunimmt – UN-Nachhaltigkeitsziel 2030 wird verfehltBildung ohne Schranken – Wie inklusive Bildung funktionieren kann
Diskussion bot Einblick in Erfolgsbeispiele aus Afrika und ÖsterreichBünker-Abschied: Über 5.600 Euro für Projekt in Äthiopien
Brot für die Welt organisiert Frauentrainings in Provinz OromiaBrot für die Welt: Klimawandel fördert häufigere Dürren
Welttag zur Bekämpfung der Wüstenbildung am 17. JuniNachhaltigkeit: Kirchen als Vorbilder und Pressure Groups
Synodaler Studientag zu UN-EntwicklungszielenAschermittwoch: Bünker kritisiert Verschwendung von Lebensmitteln
Brot für die Welt: Ein Viertel der Lebensmittel in Österreich landet im MüllBrot für die Welt unterstützt Kampagne für „Friedensprojekt Europa“
Scharfe Kritik an geplantem EU-VerteidigungshaushaltJeder zehnte Spendeneuro in Österreich wird per Testament gegeben
Hilfsorganisationen bedankten sich zu Allerheiligen bei SpenderInnenBrot für die Welt: Neue Website online
Überblick über alle Projekte – Servicebereich für PfarrgemeindenBünker: Regierung muss bei Hungerbekämpfung mehr tun
Kinder backen zum Welternährungstag „Brot für die Welt“Brot für die Welt: Regierung soll UN-Erklärung zu Kleinbauern unterstützen
NGO-Bündnis mahnt Ernährungssicherheit einNeue Leitung bei Diakonie Katastrophenhilfe und Brot für die Welt
Nina Hechenberger folgt auf Dagmar Lassmann„Mutternacht“ fordert mehr Einsatz gegen Gewalt an Frauen
Appell an Bundesregierung: EZA-Gelder erhöhenWien: Blumen pflanzen für das gute Testament
Evangelische Hilfsorganisationen danken Spendern von „Vergissmeinnicht“Brot für die Welt: Osteraufruf für Frauen in Kamerun
Unterstützung für Nähwerkstatt in DualaBrot für die Welt: Frauengesundheit in Ländern des Südens fördern
Schwerpunkt zum Weltfrauentag auf Frauen mit BehinderungBischof Bünker: Plädoyer gegen Lebensmittelverschwendung
Schirmherr von „Brot für die Welt“ ruft zum Umdenken auf„Bäckerei der Engel“: Perspektive für Jugendliche in Kenia
„Brot für die Welt“ ermöglicht Bäckerlehrlingen im Slum von Nairobi ZukunftSchulkinder backen Brot mit Bischof Bünker
Aktion von „Brot für die Welt“ zum WelternährungstagGlobale Märkte können Hunger nicht stoppen
„Brot für die Welt“ und „FIAN“ legen Ernährungsbericht vor„Brot für die Welt“ präsentiert neue Kampagne
Bünker: „Entwicklungszusammenarbeit auf Augenhöhe“Bünker: Eigenes Konsumverhalten prüfen
Schirmherr von „Brot für die Welt“ für achtsamen Umgang mit NahrungsmittelnBrot für die Welt: Gesundes Essen für alle
Adventaufruf für Projekt in Brasilien„Hunger ist kein Schicksal, sondern ein lösbares Problem“
„Brot für die Welt“ präsentiert neue WerbekampagneKritik an Machtkonzentration auf Saatgutmarkt
Neuer „Right to Food and Nutrition Watch“-Bericht veröffentlicht168 Millionen Kinder müssen weltweit arbeiten
"Brot für die Welt" und Kindernothilfe machen auf die Missachtung von Kinderrechten aufmerksamFrauentag: Frauen vermehrt von Armut betroffen
Hilfsorganisationen fordern bessere Unterstützung von FrauenBischof Bünker kritisiert Lebensmittelverschwendung
Für einen achtsamen und wertschätzenden Umgang mit NahrungsmittelnBrot für die Welt und FIAN warnen vor Ernährungskrise
Neuer "Right to Food and Nutrition Watch" veröffentlichtEntwicklungszusammenarbeit: 0,7-Prozent-Ziel vertagt
Diakonie: Konkretem Versprechen folgt unkonkrete AnkündigungVor UN-Konferenz: Hoffen auf globale Steuerfairness
"Bellypainting"-Aktion in Wien gegen Armut und UngleichheitTag gegen Kinderarbeit: 120 Millionen Betroffene
Kindernothilfe und "Brot für die Welt" erinnern an Schicksale„Schwangerschaft darf nicht zum Todesurteil werden“
"Brot für die Welt" und Frauenarbeit fordern Unterstützung für werdende Mütter„Danke“-Aktion der Initative „Vergissmeinnicht.at“
Spenden durch Testamente werde immer beliebterUnterstützung für Frauen in Südamerika
Osteraufruf von Brot für die Welt für Frauen in Nicaragua und GuatemalaWeltfrauentag: Hilfe für Frauen im globalen Süden
Brot für die Welt: Brotbotschafterinnen setzen sich für Frauen und deren Rechte ein„Wir fasten und verschwenden, während andere hungern“
Bünker kritisiert Lebensmittelverschwendung in Österreich„Satt ist nicht genug“ – EFA lud zum „Frauenmahl“
Für eine gerechte Verteilung der RessourcenISSN 2222-2464