Beiträge mit dem Schlagwort „Asyl“
Kritik an Praxis der „Glaubensprüfungen“ im Asylverfahren
Krömer: Fragen könnten oft nur Theologiestudierende bei Abschlussprüfungen beantwortenKirchen in Österreich: Plädoyer für gemeinsamen Einsatz für Menschen in Not
ÖRKÖ-Gottesdienst zur Gebetswoche für die Einheit der ChristenOÖ: Religionsgemeinschaften fordern humanere Flüchtlingspolitik
Politik und Gesellschaft sollen „Spielräume der Verantwortung“ schaffen und nützenSemmering: Protestwanderung gegen Isolation von Geflüchteten
Zutritt zu Flüchtlingsunterkunft untersagt – Superintendent Geist: „Tief betroffen über Vorgehen“Ein Jahr nach Moria-Brand: NGOs fordern Evakuierung griechischer Flüchtlingslager
Offener Brief an Bundesregierung, Mahnwache am BallhausplatzSynodenpräsident Krömer fordert Aufnahme von 250 Familien aus Afghanistan
Christinnen und Christen besonders gefährdet – Lage auch in Nachbarländern problematischSchladming wird Teil von grenzüberschreitender Rettungskette für Menschenrechte
Aktion am 18. September von Norddeutschland bis zum MittelmeerNeuer burgenländischer Superintendent Jonischkeit: Regierungslinie zu Afghanistan „absolut unverständlich“
Amtsantritt am 1. SeptemberNGOS: Österreich muss humanitäres Aufnahmeprogramm für Menschen aus Afghanistan starten
Moser: Besonderer Schutz für gefährdete Frauen „Gebot der Stunde“Bischof Chalupka: Abschiebung wäre „Auslieferung an ein Terrorregime“
Appell an Pfarrgemeinden für Einsatz für Menschen aus AfghanistanAfghanistan: Asylexperte Riedl fordert von Regierung „mehr Realitätssinn“
Diakonie-Direktorin Moser fordert humanitäre Korridore für FrauenAfghanistan: Diakonie-Experte Riedl hält Abschiebestopp für notwendig
„Die Taliban übernehmen das Land“Kindeswohlkommission mahnt überfällige Änderungen bei Asylverfahren ein
Moser: Aktueller Bericht unterstreicht langjährige Forderungen der DiakonieMoser: Aufenthaltstitel für junge Asylsuchende mit Lehrabschluss
Abschiebung von jungen Fachkräften „widerspricht wirtschaftlicher Logik“Graz: Netzwerk für Moria schlug Zelt für Menschen auf der Flucht auf
Kooperation von Kirchen und zivilgesellschaftlichen InitiativenKoch: „Absolut unmöglich“, dass Kinder abgeschoben werden
Superintendent äußert in APA-Interview Sorge vor MassenarbeitslosigkeitLage in Flüchtlingscamps für Asylexperte Riedl „klarer europäischer Rechtsbruch“
Deutschland: Aschermittwochgebet mit Vertreter*innen aus Kirchen und PolitikWien: Ökumenische Jugend startet „Sonntagsbegegnungen“ für ehrliche Asylpolitik
Ruf nach Evakuierung griechischer Lager – Schuhaktion und LivestreamKritik aus Evangelischer Kirche an Abschiebung von Schülerinnen
Geist: „Unerträgliche Abschiebepraxis“ – Moser: „Gnade vor Recht war mal“ – Chalupka: Kinderrechte beachten - EJÖ: „Große Bestürzung“NGOs rufen gemeinsam zur Aufnahme von Flüchtlingen aus Kara Tepe auf
Appell von Diakonie, Caritas, Volkshilfe, Rotem Kreuz und Ärzte ohne GrenzenKara Tepe – Superintendent Geist fordert Mut zu humanitären Lösungen
Offener Brief an Bundeskanzler Kurz – „Jedes kleine Kind ist es wert, dass wir ihm helfen“Kirchen in Österreich: Griechische Flüchtlingslager evakuieren
ÖRKÖ: „Fehlt nur am politischen Willen“ – Auch Kirchen in Kärnten für sofortiges HandelnBischof Chalupka für Aufnahme von Kindern aus Lager Kara Tepe
„Hilfe vor Ort“ nicht angekommen – „Wer ein Kind rettet, rettet die ganze Welt“Expertinnen sehen Flüchtlingsarbeit von NGOs zunehmend unter Druck
Rechte Politik gefährde „Solidaritätshoheit“Diakonie: Agentur des Bundes wird Betreuung für Flüchtlingskinder nicht verbessern
Kritik an „unhaltbarer“ Betreuungssituation für Kinder und JugendlicheKirchenvertreter fordern mit Initiative „#Fairlassen“ Schließung von Asylrückkehrzentrum Bürglkopf
Superintendent Dantine: „Wer Würde des Menschen missachtet, missachtet Gott“Vier von fünf Asyl-Aberkennungsverfahren fehlerhaft
Diakonie-Direktorin Moser: Ergebnisse „skandalös“Moser: Aufnahme von Menschen aus Moria ist kein Anreiz für weitere Flüchtlinge
Diakoniedirektorin kommentiert Aussagen von Bundeskanzler KurzDiakonie: Griechische Flüchtlingslager endlich auflösen und Menschen retten
Kritik an Österreichs ungenügender Hilfe in MoriaDiakonie und Kirche: Unabhängige Rechtsberatung im Asylverfahren absichern
Bitte um Spenden, um Weiterführung zu ermöglichenPlattform #fairlassen: Lob und Kritik für Pläne zur Asyl-Rechtsberatung
Leitung kann weisungsfrei arbeiten – Dennoch „rechtsstaatlich bedenklich“Salzburg: Ökumenischer Arbeitskreis fordert Aufnahme von Flüchtlingen
„Jetzt an der Zeit, katastrophale Situation ins Bewusstsein zu rücken“Diakonie: Konzept zur Flüchtlingsunterbringung und -betreuung
„Großquartiere werden Anforderungen an menschenwürdige Unterbringung nicht gerecht“Diakonie kritisiert Isolation von AslywerberInnen
Frühere Obsorge-Entscheidungen für Minderjährige positiv beurteiltEvangelische Kirchenvertreter: „Europa verliert Seele an EU-Außengrenze“
Chalupka, Hennefeld und Schröckenfuchs fordern Neustart für europäische AsylpolitikDiakonie fordert Evakuierung griechischer Flüchtlingslager
Europäische Länder sollen sich mit Griechenland solidarisch zeigenFrauenarbeit verlangt Schutz von Frauen und Kindern auf der Flucht
Kirchen und Frauenorganisationen besonders gefordertHossein K. darf Lehre fortsetzen
Vorläufig positiver Asylbescheid für afghanischen FlüchtlingAsylrechtsberatung: Republik schickt Kündigungsschreiben an NGOs
Diakonie-Direktorin Moser befürchtet „Stillstand und Chaos“Podcast: Dringender Kurswechsel in Asylpolitik und Asylpraxis nötig
KirchenvertreterInnen unterstreichen Ablehnung der Glaubensprüfungen durch BehördenAsyl: Evangelische Kirche gegen Unterstellung von „Scheinkonversionen“
Generalsynode: „Lehnen staatlichen Eingriff in innere Angelegenheiten der Kirche und in Grundrecht auf Religionsfreiheit ab“Generalsynode feiert 30 Jahre Diakonie Flüchtlingsdienst
Rückblick auf Arbeit seit 1989 – Ausblick auf Weiterarbeit in unabhängiger RechtsberatungSt. Pölten: Bürgermeister Stadler würdigt evangelischen Einsatz in der Flüchtlingsarbeit
Empfang für evangelische Generalsynode in St. Pöltner RathausHannes Stickler als „Kopf des Jahres“ nominiert
Leiter des Diakonissenkrankenhauses Schladming setzt sich für Asylwerber einEvangelische Synoden tagen in St. Pölten
Asylresolution, Beratungen, Berichte und Beschlüsse auf der TagesordnungChalupka und Bedford-Strohm verurteilen Glaubensprüfungen bei Asylsuchenden
Bischöfe aus Österreich und Bayern orten Einmischung in Angelegenheiten der KirchenMahnwache für Abschiebestopp nach Afghanistan
Krankenhausleiter Stickler: Hossein ist überwältigt von SolidaritätISSN 2222-2464